Xenon Plus, blendet Gegenverkehr erheblich?
Hallo @all,
Habe seit Mai 2006 einen A3 Sb (8PA) mit Xenon Plus incl. TFL (ohne Adaptive Light!), scheinbar bledent das Xenon Licht den Gegenverkehr erheblich, denn viele Fahrzeuge die mir entgegenkommen blenden immer wieder auf.
Was für Erfahrungen habt ihr mit den Xenon-Scheinwerfern im A3 gemacht.
Nachtürlich habe ich nur das Ablendlicht eingeschaltet, war auch schon beim TÜV um die Einstellung der Scheinwerfer prüfen zu lassen, die Höheneinstellung ist lt. dem TÜV-Mann o.K., die ALWR scheint auch zu funktionieren, Scheinwerfer fahren beim Motorstart runter und wieder hoch!
Das Fahrzeug ist nicht getunt, original Audi Xenon ab Werk
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wie ergeht es euch? Bitte kurze Erfahrungen, Danke
Frohe Weihnachten und eine Knitterfreie Fahrt nach 2007
Mücke1933
Beste Antwort im Thema
Ich finde es schockierend das hier von allen sofort den "Aufblendern" absolute Bösartigkeit unterstellt wird, und dann sogar irgendeine "Neid auf Xenon"-Debatte losgetreten wird!
Ich vermute mal dass wer häufig diese Erfahrung mit dem Aufblenden macht evtl. wirklich etwas zu hoch eingestellte Lampen hat, das sollte man auf jeden fall kontrollieren.
Ansonsten ist es wegen der neuen Technik und Helligkeit vielleicht auch einfach ein Irrtum und viele (ältere?) Fahrer glauben ihr hättet Fernlicht an und blenden daher auf. Da haben die anderen sich zwar geirrt, aber das ist sicher nicht "Bösartig" zu verstehen.
Man bekommt ja auch mal von anderen Lichtzeichen, wenn was am eigenen Fahrzeug defekt ist (Birne schwach o.ä.), als freundlicher Hinweis auf einen baldigen mobilen Blitzer etc. pp.
Also BITTE etwas Mässigung, ich habe zwar nur Erfahrung mit MB u. BMW da wurde aber nie von vielen aufgeblendet, zumal die anderen sich wie gesagt auch mal täuschen können und wenn man jemand in der Kurve entgegenkommt die anderen aus Versehen glauben man hätte Fernlicht an.
Zitat:
Und das sind auch immer richtig agressive Leute, merkt man wie gesagt, wenn man einfach mal zurück aufblendet und dann Lichtorgel erntet. Was glauben die eigentlich? Dass ich auf Halogen umrüste oder was?
Du gehst den Punkt ja schon falsch an - du unterstellst grundsätzlich allen anderen die aufblenden dass Sie das aus "Hass auf Xenon" tun würden. Fakt ist dass diese Erfahrung eigentlich hier kaum jemand teilt und DAHER wäre es sinnvoll mal zu prüfen ob das Licht auch 100% korrekt eingestellt ist!
81 Antworten
@ gamie
Dangööö schööön! 😁
Immer wieder gerne!!! 🙂
*diener mach*
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Scheinbar lässt mein spezial SFG die meisten so in Ehrfurcht erstarren, dass sie gelähmt, zu keiner Reaktion mehr fähig, ihrer Wege ziehen.
@ MC
*LOL* Ich hab' auch keine Erklärung dafür und frag' mich nicht wieso, aber die Assoziation ist einfach da, wenn ich deinen Grill sehe:
Evolution des SFG von MC
😛
Die teilweise sehr schlecht eingestellten Halogenlampen sind meiner Meinung nach viel schlimmer. Und es scheint mittlerweile Standard zu sein das jede kleine "Nuggelpinne"
mit den Neblern rumfährt. Das muss wohl Obercool sein.
Zitat:
Original geschrieben von Three-5
Die teilweise sehr schlecht eingestellten Halogenlampen sind meiner Meinung nach viel schlimmer. Und es scheint mittlerweile Standard zu sein das jede kleine "Nuggelpinne"
mit den Neblern rumfährt. Das muss wohl Obercool sein.
Am schönsten sind doch immer noch die leicht grünlich schimmernden Baumarktfunzeln, die sich manche verbauen. Da spricht sogar der automatisch abblendende Innenspiegel sofort an. 😎
stimmt. Null Ausleuchtung aber Hauptsache XENON Optik.
Das beste ist bei uns in der Gegend:
Da fahren einige rum wo das VW Logo vorne am Grill blau
oder rot leuchtet. Das ist so was von irritierend.
Ähnliche Themen
Ich verstehe es nicht. Falsch eingestellte Scheinwerfer oder dieses möchtegern Xenon mit blauen Birnen an irgendwelchen alten Hyundais oder anderem Schrott blendet mich persönlich um längen mehr. Blendet bei mir einer auf mach ich einfach Lichthupe
Wie unten zu sehen ist hab ich meine Backe seit ungefähr 6Wochen, und wurde bisher glaub ich noch nicht angeblendet. Höchstens 1-2 Mal. Beim BMW hatte ich auch schon Bi-Xenon und wurde hin und wieder mal angeblinzelt. Ich denke, einige blenden einfach auf, wenn sie das helle Licht sehen. Ich "grüße" dann durchaus zurück. Bei machen ist es evtl. einfach nur Neid.
Gruß Powerbrauer
Re: Re: Xenon Plus, blendet Gegenverkehr erheblich?
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Fakt ist, Xenon Scheinwerfer können schon relativ stark blenden, z.B. beim Überfahren einer Kuppe, auf unebener Strasse oder wenn die Grundstellung falsch (=zu hoch) ist.
Bei den Reaktionen der anderen Autofahrer kommt es auch darauf an, wo Du wohnst. Wo ich meistens wohne, also im Grossraum Stuttgart, fährt schätzungsweise mehr als jeder 10. Xenon, Daimler, Porsche, Bosch usw lassen grüssen. Von daher sind die anderen Autofahrer eher daran gewöhnt und verfallen nicht gleich in nervöses Lichthupen, wenn ihnen einer mit Xenon entgegen kommt, zumal es ja eh nichts hilft...
Gerade bin ich über Weihnachten bei meiner Familie irgendwo in Hessen, wo weit weniger oft Xenon gefahren wird und die Gegend ohnehin ländlicher ist. Dazu viel Wald und wenig Strassenbeleuchtung, wodurch der Kontrast der hellen Scheinwerfer noch krasser ist. Und hier erlebe ich es auch ziemlich oft, das man mir mit heftigem Lichthupen begegnet, was ich persönlich als ziemlich aggressiv empfinde. In Stuttgart kam das vielleicht ein einziges mal vor, in mehr als 1.5 Jahren.
Da ist nix kaputt an Deinem Wagen... zumal die Audi Xenons eher zu den sanfteren gehören, da die Farbtemperatur relativ gering und die Lichtaustrittsfläche vor allem beim Xenon Plus recht gross.
Kann ich nur unterschreiben! Normal wohne ich im Raum Karlsruhe. ZUR Zeit bin ich auch in Hessen -> Xenon ist nicht wirklich verbreitet!
Stimme voll zu!
Zum Thema Xenon ist mir persönlich folgendes aufgefallen.
Als ich früher MB verkauft habe haben wir auf das Argument vom Kunden "Die Xenon Scheinwerfer blenden immer so" immer gemeint "Nicht die von MB...das müssen Audi bzw. BMW sein". Ich weiß jetzt aber dummerweise unser Argument nicht mehr..werd mal einen meiner Ex-Kollegen fragen.
Mir fällt aber seitdem ich bei Audi bin folgendes auf. Früher hab ich eine C-Klasse mit Bi-Xenon gefahren und hab so gut wie nie vom Gegenverkehr die Lichthupe bekommen. Seitdem ich einen A4 mit Xenon-Plus fahre werde ich fast täglich bzw. nächtlich "angehupt". Meine Werkstatt sagt die Einstellung wäre optimal.
Muss wirklich mal nachforschen woran das liegen könnte.
Noch was fällt mir auf... is eher witzig. Kürzlich bin ich nachts inter jemandem gefahren und hab meine Scheibenreinigungsanlage betätigt. Da dadurch ja auch die Scheinwerferreinigungsanlage betätigt wird dachte mein Vordermann wohl das ich ihm Lichthupe gebe und ist rechts rangefahren. Als ich ihm die Sache dann erklärt habe hat er zuerst gedacht ich will ihn veräppeln. Hab´s ihm aber dann vorgeführt. Wir sind dann so in´s Gespräch gekommen und kurz vor Weihnachten hat er einen neuen Audi bei mir bestellt....natürlich mit Xenon-Plus !
Einen Guten Rutsch
Kann es sein, daß das Argument war, daß das Xenonlicht bei MB bis vor ein paar Jahren noch keine Linsentechnik war? Das waren damals ja noch ganz normale Streuscheiben (keine Ahnung wie das heißt). Imho waren die Xenons bei MB bis zur Einführung der neuen E-Klasse Funzeln, die gar nicht blenden konnten.
Hier noch ein Bild mit den Scheinwerfern: BILD .
Ja, wir haben damals irgendwas von einer anderen Technik gelabert, da könntest du recht haben.
P.S.: Kann mir ehrlich gesagt schon gar nicht mehr vorstellen wie ich so manche Dinge bei MB argumentieren konnte ;-)
*rauskram*
Ich fahr ja jetzt seit 1 Monat meinen A3 Facelift mit Xenon Plus und da ich im Winter zwangsläufig dauernd mit Abblendlicht rumfahre, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ich eigentlich jeden 2-3. Tag Lichthupe von entgegenkommenden Fahrzeugen bekomme - natürlich ausschließlich in Rechtskurven. Ist jetzt zwar nicht permanent, aber es kommt halt mit guter Regelmäßigkeit vor.
Langsam geht es mir auf den Sack, auch wenn mein linker Zeigefinger mittlerweile erstaunliche Reaktionszeiten vorweisen kann. Zumal die Leute nach kurzem zurück aufblenden meist noch eine Lichtorgelaktion starten - völlig sinnbefreit.
Muss da nur mal meinen Frust abladen, danke für's Lesen 😉 Vielleicht geht's ja nicht nur mir so...
Dann hättest Du in diesem Sommer mit mir in Italien sein sollen.
Ländliche Gegend nähe Rom...wenn ich da Abends unterwegs war habe ich mich auf den Landstraßen permanent gegen entgegenkommende Lichtorgelende Italiener "wehren" müssen....😛
Die Xenon-Rate ist in diesen Regionen sehr gering daher kaum Gewöhnung an dieses gleißende helle Licht.....(nicht ich sondern das Auto 😉)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nap06
@Feldbuch,es ist natürlich nicht OK dauerhaft Fernlicht einzuschalten, wenn man sich geblendet fühlt.
Aber mal kurz aufzublenden, um zu sagen, "Hey, ich glaub da stimmt was nicht !" finde ich schon OK.
Und mich persönlich würde es stören, wenn mich ständig jemand darauf hinweist, dass ich ihn blende.
na, dann müssen wir uns wohl dafür entschuldigen dass wir geblendet werden und die Herren und Damen nicht weiter stören mit Hinweisen....
in tiefster Demut....man, was man hier lesen muß....
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Meine Xenon Kanonen habe ich bewusst so hoch wie maximal zulässig einstellen lassen. Daher wird mir die linke Spur auch meistens widerstandslos überlassen.Entgegenkommender Verkehr blinkt nur ganz selten auf, vielleicht 1 mal im Monat.
Scheinbar lässt mein spezial SFG die meisten so in Ehrfurcht erstarren, dass sie gelähmt, zu keiner Reaktion mehr fähig, ihrer Wege ziehen.
Friedliche Grüße
Mission Control*derdenfingerimmeramabzughat*
oh man...jetzt dreh´n se hier wohl völlig durch....
"inehrfurchterstarrt" - oder doch nicht....