1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Xenon Plus, blendet Gegenverkehr erheblich?

Xenon Plus, blendet Gegenverkehr erheblich?

Audi A3 8P

Hallo @all,

Habe seit Mai 2006 einen A3 Sb (8PA) mit Xenon Plus incl. TFL (ohne Adaptive Light!), scheinbar bledent das Xenon Licht den Gegenverkehr erheblich, denn viele Fahrzeuge die mir entgegenkommen blenden immer wieder auf.

Was für Erfahrungen habt ihr mit den Xenon-Scheinwerfern im A3 gemacht.
Nachtürlich habe ich nur das Ablendlicht eingeschaltet, war auch schon beim TÜV um die Einstellung der Scheinwerfer prüfen zu lassen, die Höheneinstellung ist lt. dem TÜV-Mann o.K., die ALWR scheint auch zu funktionieren, Scheinwerfer fahren beim Motorstart runter und wieder hoch!

Das Fahrzeug ist nicht getunt, original Audi Xenon ab Werk

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wie ergeht es euch? Bitte kurze Erfahrungen, Danke

Frohe Weihnachten und eine Knitterfreie Fahrt nach 2007

Mücke1933

Beste Antwort im Thema

Ich finde es schockierend das hier von allen sofort den "Aufblendern" absolute Bösartigkeit unterstellt wird, und dann sogar irgendeine "Neid auf Xenon"-Debatte losgetreten wird!

Ich vermute mal dass wer häufig diese Erfahrung mit dem Aufblenden macht evtl. wirklich etwas zu hoch eingestellte Lampen hat, das sollte man auf jeden fall kontrollieren.

Ansonsten ist es wegen der neuen Technik und Helligkeit vielleicht auch einfach ein Irrtum und viele (ältere?) Fahrer glauben ihr hättet Fernlicht an und blenden daher auf. Da haben die anderen sich zwar geirrt, aber das ist sicher nicht "Bösartig" zu verstehen.

Man bekommt ja auch mal von anderen Lichtzeichen, wenn was am eigenen Fahrzeug defekt ist (Birne schwach o.ä.), als freundlicher Hinweis auf einen baldigen mobilen Blitzer etc. pp.

Also BITTE etwas Mässigung, ich habe zwar nur Erfahrung mit MB u. BMW da wurde aber nie von vielen aufgeblendet, zumal die anderen sich wie gesagt auch mal täuschen können und wenn man jemand in der Kurve entgegenkommt die anderen aus Versehen glauben man hätte Fernlicht an.

Zitat:

Und das sind auch immer richtig agressive Leute, merkt man wie gesagt, wenn man einfach mal zurück aufblendet und dann Lichtorgel erntet. Was glauben die eigentlich? Dass ich auf Halogen umrüste oder was?

Du gehst den Punkt ja schon falsch an - du unterstellst grundsätzlich allen anderen die aufblenden dass Sie das aus "Hass auf Xenon" tun würden. Fakt ist dass diese Erfahrung eigentlich hier kaum jemand teilt und DAHER wäre es sinnvoll mal zu prüfen ob das Licht auch 100% korrekt eingestellt ist!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Das "neue Licht blendet" Thema gab es früher übrigens schon mal. Die armen Käferfahrer mit Ihren H1-Lampen (gefühlt so hell wie das heutige Standlicht) wurden plötzlich von den bösen H4-Fahrern mit diesem neumodischen Licht geblendet. Viel zu hell! 🙄

Hihi "Besserwissermodus an"

Die Älteren Käfer hatten doch Biluxlampen drin 😉 Helligkeit = Teelicht Lichtstärke

Dann kam H4 😉 (zB.: Audi 80 B3)

Dann kamen SW mit H1 und H7 (zB.: Audi Cabrio ab Bj. 96)

Und dann kamen die Xenonfunzeln 🙂

"Besserwissermodus aus"

und das Xenon verleitet ja wirklich zum Reinschauen, is halt so schön...🙂

so long

lg
Andy

Ich finde es schockierend das hier von allen sofort den "Aufblendern" absolute Bösartigkeit unterstellt wird, und dann sogar irgendeine "Neid auf Xenon"-Debatte losgetreten wird!

Ich vermute mal dass wer häufig diese Erfahrung mit dem Aufblenden macht evtl. wirklich etwas zu hoch eingestellte Lampen hat, das sollte man auf jeden fall kontrollieren.

Ansonsten ist es wegen der neuen Technik und Helligkeit vielleicht auch einfach ein Irrtum und viele (ältere?) Fahrer glauben ihr hättet Fernlicht an und blenden daher auf. Da haben die anderen sich zwar geirrt, aber das ist sicher nicht "Bösartig" zu verstehen.

Man bekommt ja auch mal von anderen Lichtzeichen, wenn was am eigenen Fahrzeug defekt ist (Birne schwach o.ä.), als freundlicher Hinweis auf einen baldigen mobilen Blitzer etc. pp.

Also BITTE etwas Mässigung, ich habe zwar nur Erfahrung mit MB u. BMW da wurde aber nie von vielen aufgeblendet, zumal die anderen sich wie gesagt auch mal täuschen können und wenn man jemand in der Kurve entgegenkommt die anderen aus Versehen glauben man hätte Fernlicht an.

Zitat:

Und das sind auch immer richtig agressive Leute, merkt man wie gesagt, wenn man einfach mal zurück aufblendet und dann Lichtorgel erntet. Was glauben die eigentlich? Dass ich auf Halogen umrüste oder was?

Du gehst den Punkt ja schon falsch an - du unterstellst grundsätzlich allen anderen die aufblenden dass Sie das aus "Hass auf Xenon" tun würden. Fakt ist dass diese Erfahrung eigentlich hier kaum jemand teilt und DAHER wäre es sinnvoll mal zu prüfen ob das Licht auch 100% korrekt eingestellt ist!

100%ige Zustimmung!

Vor allem, da es Xenonlicht schon seit 17 Jahren gibt und es mittlerweile jeder kennt.

Hallo,
man sollte schon akzeptieren und sich darüber im Klaren sein, dass ein helleres Abblendlicht sehr schnell für andere Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden kann. Im Bereich von Kuppen oder durch Blendung in den Seitenspiegeln, die ja relativ nahe oberhalb der Straße positioniert sind, fühle ich mich durch Fahrzeuge mit Xenon häufiger in meiner Sicht behindert. Für viele Autokäufer spielt das „Hoppla, jetzt komm Ich“ –Argument bestimmt eine große Rolle spielt.

Ich habe mir bewusst kein Xenon bestellt, weil ich
1. es überteuert finde,
2. das „normale“ Licht für mein Empfinden (noch kein "grauer Star" 😉) völlig ausreichend ist,
3. nicht auf Kosten Anderer eine hervorragende Sicht habe möchte
4. das zugehörige Tagfahrlicht mit den vielen Birnchen nicht so toll finde

Schönen Gruß

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe



Zitat:

Und das sind auch immer richtig agressive Leute, merkt man wie gesagt, wenn man einfach mal zurück aufblendet und dann Lichtorgel erntet. Was glauben die eigentlich? Dass ich auf Halogen umrüste oder was?

Du gehst den Punkt ja schon falsch an - du unterstellst grundsätzlich allen anderen die aufblenden dass Sie das aus "Hass auf Xenon" tun würden. Fakt ist dass diese Erfahrung eigentlich hier kaum jemand teilt und DAHER wäre es sinnvoll mal zu prüfen ob das Licht auch 100% korrekt eingestellt ist!

Es ist keine Unterstellung, wenn ich die Behauptung mit dem Verhalten anderer belege 😉 Wenn ich jemanden auf etwas aufmerksam machen will, blende ich einmal auf - und gut. Blendet der zurück auf, bedankt er sich oder hat's nicht geschnallt, mag man auslegen wie man will. Wenn ich dann aber wild weiter Lichthupe gebe, ist das für mich ein klares aggressives Gebaren.

Und von Fakten zu reden, weil einige Leute, die gar kein Xenon haben, sich munter an der Diskussion beteiligen, halte ich auch für sehr gewagt 😉

Zitat:

Hallo,

man sollte schon akzeptieren und sich darüber im Klaren sein, dass ein helleres Abblendlicht sehr schnell für andere Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden kann. Im Bereich von Kuppen oder durch Blendung in den Seitenspiegeln, die ja relativ nahe oberhalb der Straße positioniert sind, fühle ich mich durch Fahrzeuge mit Xenon häufiger in meiner Sicht behindert. Für viele Autokäufer spielt das „Hoppla, jetzt komm Ich“ –Argument bestimmt eine große Rolle spielt.

Ich habe mir bewusst kein Xenon bestellt, weil ich

1. es überteuert finde,

2. das „normale“ Licht für mein Empfinden (noch kein "grauer Star" 😉) völlig ausreichend ist,

3. nicht auf Kosten Anderer eine hervorragende Sicht habe möchte

4. das zugehörige Tagfahrlicht mit den vielen Birnchen nicht so toll finde

Auch wenn das hier kein Xenon-Verkaufsförderungsthread sein sollte:

Ich sagte es bereits, diese Art der Lichtanlage, egal ob Xenon oder Halogen muss zwangsläufig blenden. Außer wir bauen nur noch Einbahnstraßen.

zu 1.: Das ist ein subjektives Argument, das man durchaus teilen kann. Allerdings ist der Aufpreis für Xenon beim A3 vergleichsmäßig günstiger.

zu 2.: Mein Polo war auch ausreichend, ich hätte mir folglich keinen A3 kaufen müssen.

zu 3.: Unbelegte Behauptung. Studien sagen klar aus, dass Xenon im Normalfall nicht mehr blendet als Halogen.

zu 4.: Subjektiv und damit kein wirkliches Argument 😉 Ich hab's grade deswegen bestellt, ich brauch eigentlich auch kein Xenon. Wenn ich mir aber eine 3x.xxx€-Auto kaufe, ist Xenon heutzutage praktisch Pflicht. Warum soll ich soviel Geld investieren in ein Fahrzeug, was altbacken ausschaut?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von michael60


Hallo,
man sollte schon akzeptieren und sich darüber im Klaren sein, dass ein helleres Abblendlicht sehr schnell für andere Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden kann. Im Bereich von Kuppen oder durch Blendung in den Seitenspiegeln, die ja relativ nahe oberhalb der Straße positioniert sind, fühle ich mich durch Fahrzeuge mit Xenon häufiger in meiner Sicht behindert. Für viele Autokäufer spielt das „Hoppla, jetzt komm Ich“ –Argument bestimmt eine große Rolle spielt.

Ich habe mir bewusst kein Xenon bestellt, weil ich
1. es überteuert finde,
2. das „normale“ Licht für mein Empfinden (noch kein "grauer Star" 😉) völlig ausreichend ist,
3. nicht auf Kosten Anderer eine hervorragende Sicht habe möchte
4. das zugehörige Tagfahrlicht mit den vielen Birnchen nicht so toll finde

Schönen Gruß

Michael

Hi,

dem kann ich nicht zustimmen - ich hatte neulich einen Passat Variant, neues Modell und der hatte nur die Halogenfunzeln. Es ist doch erschreckend, wie man sich an die gute Ausleuchtung von Xenon gewöhnt hat.
Nie wieder ohne Xenon....

Mag sein, dass es teuer ist, aber meine Sicherheit und damit auch die Sicherheit für andere Verkehrsteilnehmer ist es mir wert.

Das Argument "„Hoppla, jetzt komm Ich“" kann ich nicht für mich in Anspruch nehmen. Auch finde ich es albern, hier von Neideffekt zu sprechen. Wer blendet denn auf, weil er neidisch auf Xenon ist?

VG
Nam

Zitat:

Original geschrieben von nhoangdong


Das Argument "„Hoppla, jetzt komm Ich“" kann ich nicht für mich in Anspruch nehmen. Auch finde ich es albern, hier von Neideffekt zu sprechen. Wer blendet denn auf, weil er neidisch auf Xenon ist?

Das Argument habe ich hier Gott sei Dank nicht ins Spiel gebracht 😁

Ich glaube da ist eher eine Aversion gegen Xenon allgemein als Erklärung tauglich.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Und von Fakten zu reden, weil einige Leute, die gar kein Xenon haben, sich munter an der Diskussion beteiligen, halte ich auch für sehr gewagt 😉

Melde mich auch mal (wieder), wenn auch kurz zu Wort:

(I)  Hat jemand ein wenig Baldrian für den PatrickX?!?  Der ist wie eine Furie hier unterwegs... sorry, aber fühle dich jetzt bitte nicht dadurch persönlich angegriffen, aber allmälich müßte der Restproseccoalkohol nun verflogen sein; drum begeben wir uns mal wieder auf den 'Boden der Tatsachen' (*)

(II) Vergleich bitte nicht deine alte 'Polo-Gurke' und derer Lichttechnik mit Baujahr aus dem letzten Millenium mit der heutigen möglichen Lichttechnik;  außerdem gehört ein VW Polo in eine ganz andere Autoklasse;  jeder Vergleich hinkt hier gewaltig.

(III) Falls dich jemand mit der (Licht-)Hupe auf etwas "aufmerksam" machen möchte, dann wird es wohl sicherlich 'einen Grund' dafür haben, der aber wohl im geringsten nichts mit Neid auf deine Xenonbrenner zu tun haben dürfte (*) - Viel mehr dürfte es sich um eine Blendung des Gegenverkehrs handeln.

(IV)  Zum Technischen und zur Funktion von Xenon:   Das Xenonlicht wesentlich heller und bläulicher scheint als gewöhnliches Halogenlicht, dürfte hier jedem bereits hinlänglich bekannt sein.  Infolge dessen gibt es auch hier ein pro&contra sowohl für Fahrer, Gegenverkehr, Fußgänger, Anwohner etc. auf das ich (zu diesem Zeitpunkt) keine Stellung nehmen werde (*)

(V) zu den Punkten 1 bis 4 werde ich keine Stellung nehmen da diese -rein subjektiv- ausgelegt sind (*)   ...allen voran 1 und 4

und nun zum Objektivem Part (= *)   dieses Posts:
Ich habe heute einige Freunde, Bekannte, Kollegen und Nachbarn zu einem "Lichttest ala Clubnighter" eingeladen - Wir haben uns vorgenommen mit 4 neuwertigen Audi Fahrzeugen einen Lichttest auf einem Abschnitt einer Landtstraße zu unternehmen;  vorab schon mal einige Details:

- Fahrzeuge:   2 Stk. Audi A4, BJ 2008  beide mit Xenon, jedoch einer zustätzlich mit adaptiv light funktion (ALF);  1 Audi A3 Sportback BJ 02/2008 mit Xenon; mein Audi A3 Sportback mit Halogen
- Versuchsstrecke:  Landstraßenabschnitt ca. 1,8km Länge
- Beteiligte: 4 Audi-Fahrer, 3 Begleitfahrzeuge + 5 Fahrer (Gegenverkehrsfunktion) und 6 "Beobachter", 1 Versuchsleiter
- Lasermesseinrichtung (--> handelüblich Baumarkt), Maßbänder, Luxmeter (aus der Profi-Fotoausrüstung), Handys/ Walkie-Talkie, DigiCams, Kreide&Asche, div. Taschenlampen, kurze Fragebögen Glühwein&Bier für alle Nichtfahrer, heißen Tee für Fahrer usw.; anschl. gemeinsames Briefing im Partkeller mit Herforder Weihnachtsbier und etwas warmen Essen vom Griechen ;-)

Bemerkung: Der Versuchsaufbau erfüllte nicht die wissenschaftliche Vorgehensweise; er dient lediglich einem (dokumentiertem) Selbstversuch und soll nur die Ausleuchtung, Blendung und die Pro&Contra von neuartigen Autoscheinwerfern vergleichen...

Falls euch das heutige Experiment neugierig gemacht haben sollte, so lade ich herzlich ein, meinen Blog (Link siehe Signatur) zu besuchen; hier findet ihr auch alle weiteren Facts ;-)

P.S.  Es hat heute Nacht geschneit jedoch ist die Versuchsstrecke bereits von Schnee geräumt und mit Salz berieselt worden;  Start 02.01.2009  16:00h

drückt uns die Daumen und für alle die es interessiert bitte einmal den "Danke-Button" anklicken !

Zitat:

drückt uns die Daumen und für alle die es interessiert bitte einmal den "Danke-Button" anklicken !

ich glaube, da hat einer zuviel Zeit...🙂🙄 was soll das denn bringen?

geiler Blog, im Übrigen - gibbet den auch mit Text? 🙂😁

Servus...

ich persönlich (nun ja auch Xenon-Fahrer) habe den Eindruck, dass vor allem die neusten Fahrzeuge von Audi und BMW nicht nur deutlich stärker von ihrem Licht her auffallen, sondern auch blenden! Ich finde es mittlerweile auch teilweise unangenehm. Manchmal glaub ich, dass da manche nicht nur ihre Rücklichter oder US-Blinker pimpen... dass ist aber dann doch wohl mehr Unterstellung als Wissen.
Aufgefallen ist mir das jetzt auch auf der Autobahn... 700 km am Stück und die neusten Autos blenden dich von hinten in den Rückspiegel, dass de permanent mit abgeblendeten Inennspiegel fährst (übrigens das Ding automatisch abblendend im nächsten Auto ein muss, auch außen). Kann das was mit diesem Autobahnlicht zu tun haben? Es sind einfach zwei riesen Lichkegel die einen da blenden...

Lichthupe bekomme ich übrigens nie, auch wenn ich nur normales Xenon habe.

Gruß, X

Mein innenspiegel sowie die Aussenspiegel blenden bei mir fast permanent ab, egal ob ein neueres Fahrzeug oder ein älteres mit Halogen hinter mir ist.. Ich möchte dieses Feature auch nicht mehr missen! Es ist einfach angenehmer !

Zitat:

Original geschrieben von clubnighter


(I)  Hat jemand ein wenig Baldrian für den PatrickX?!?  Der ist wie eine Furie hier unterwegs... sorry, aber fühle dich jetzt bitte nicht dadurch persönlich angegriffen, aber allmälich müßte der Restproseccoalkohol nun verflogen sein; drum begeben wir uns mal wieder auf den 'Boden der Tatsachen' (*)

(II) Vergleich bitte nicht deine alte 'Polo-Gurke' und derer Lichttechnik mit Baujahr aus dem letzten Millenium mit der heutigen möglichen Lichttechnik;  außerdem gehört ein VW Polo in eine ganz andere Autoklasse;  jeder Vergleich hinkt hier gewaltig.

(III) Falls dich jemand mit der (Licht-)Hupe auf etwas "aufmerksam" machen möchte, dann wird es wohl sicherlich 'einen Grund' dafür haben, der aber wohl im geringsten nichts mit Neid auf deine Xenonbrenner zu tun haben dürfte (*) - Viel mehr dürfte es sich um eine Blendung des Gegenverkehrs handeln.

1. Tu ich aber, sorry 😉 Anders als persönlich ist das auch nicht auslegbar.

2. Die "Polo-Gurke" war Baujahr 2003, soviel zu "aus dem letzten Millenium" - aber guter Versuch 😉 Davon mal ab taugt ein Polo sehr wohl als Vergleich zum A3, wenn man die Brauchbarkeit als fahrbaren Untersatz parallel zur Vergleichbarkeit der Alltagstauglichkeit Halogen zu Xenon heran zieht. Beides fährt ausreichen komfortabel von A nach B, beides leuchtet das Vorfeld eines Fahrzeuges in ausreichendem Maße aus. Mehr hat keiner behauptet.

3. Ich sage es noch mal g a n z l a n g s a m: Diese Behauptung wurde in diesem Thread nicht von mir eingebracht, aber ich bin wohl der einzige, der die vorherigen Posts vorher mal gelesen hat...

Mich interessieren mal die Erklärungen, wenn ich schreiben würde, dass meine Scheinwerfer nachweislich richtig eingestellt sind 😉

Noch ein sachlicher Pro-Xenon-Punkt:

Autokäufer sollten sich laut einer Studie des TÜV Rheinland für einen Wagen mit Xenonlicht entscheiden. Mit dieser Ausrüstung lasse sich die Zahl von Unfällen bei Dunkelheit erheblich verringern, so die Verkehrsexperten.
Wären alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge mit Xenonlicht ausgestattet, ließen sich mehr als 50 Prozent der schweren Unfälle bei Nachtfahrten auf Landstraßen vermeiden, teilte der TPV in Köln mit. Auf Autobahnen seien es mehr als 30 Prozent der schweren Unfälle.

Quelle: Spiegel Online

Gruß

Topas

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen neuen bekommen habe wurde ich auch recht häufig aufgeblendet. Die Xenons waren ab Werk genau eingestellt jedoch ergab sich eine Blendwirkung durch leichtes hoppeln vom Fahrzeug (S-Line-Fahrwerk). Der Gegenverkehr hat hier scheinbar gemeint ICH blende die ganze Zeit auf und hat mich auch angeblinkt.

Ich habe nun die Scheinwerfer einen hauch tiefer eingestellt und seither keine Problem mehr. Ich sehe weiterhin genug und der Gegenverkehr gibt auch ruhe 😉

mfg
chris

Zitat:

Quelle: Spiegel Online

Wenn man bedenkt wieviele Leute ihren Halogenscheinwerfern gerade mal 5-Euro Funzeln "gönnen", braucht man sich über diese Prognose nicht zu wundern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen