1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Xenon Plus, blendet Gegenverkehr erheblich?

Xenon Plus, blendet Gegenverkehr erheblich?

Audi A3 8P

Hallo @all,

Habe seit Mai 2006 einen A3 Sb (8PA) mit Xenon Plus incl. TFL (ohne Adaptive Light!), scheinbar bledent das Xenon Licht den Gegenverkehr erheblich, denn viele Fahrzeuge die mir entgegenkommen blenden immer wieder auf.

Was für Erfahrungen habt ihr mit den Xenon-Scheinwerfern im A3 gemacht.
Nachtürlich habe ich nur das Ablendlicht eingeschaltet, war auch schon beim TÜV um die Einstellung der Scheinwerfer prüfen zu lassen, die Höheneinstellung ist lt. dem TÜV-Mann o.K., die ALWR scheint auch zu funktionieren, Scheinwerfer fahren beim Motorstart runter und wieder hoch!

Das Fahrzeug ist nicht getunt, original Audi Xenon ab Werk

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wie ergeht es euch? Bitte kurze Erfahrungen, Danke

Frohe Weihnachten und eine Knitterfreie Fahrt nach 2007

Mücke1933

Beste Antwort im Thema

Ich finde es schockierend das hier von allen sofort den "Aufblendern" absolute Bösartigkeit unterstellt wird, und dann sogar irgendeine "Neid auf Xenon"-Debatte losgetreten wird!

Ich vermute mal dass wer häufig diese Erfahrung mit dem Aufblenden macht evtl. wirklich etwas zu hoch eingestellte Lampen hat, das sollte man auf jeden fall kontrollieren.

Ansonsten ist es wegen der neuen Technik und Helligkeit vielleicht auch einfach ein Irrtum und viele (ältere?) Fahrer glauben ihr hättet Fernlicht an und blenden daher auf. Da haben die anderen sich zwar geirrt, aber das ist sicher nicht "Bösartig" zu verstehen.

Man bekommt ja auch mal von anderen Lichtzeichen, wenn was am eigenen Fahrzeug defekt ist (Birne schwach o.ä.), als freundlicher Hinweis auf einen baldigen mobilen Blitzer etc. pp.

Also BITTE etwas Mässigung, ich habe zwar nur Erfahrung mit MB u. BMW da wurde aber nie von vielen aufgeblendet, zumal die anderen sich wie gesagt auch mal täuschen können und wenn man jemand in der Kurve entgegenkommt die anderen aus Versehen glauben man hätte Fernlicht an.

Zitat:

Und das sind auch immer richtig agressive Leute, merkt man wie gesagt, wenn man einfach mal zurück aufblendet und dann Lichtorgel erntet. Was glauben die eigentlich? Dass ich auf Halogen umrüste oder was?

Du gehst den Punkt ja schon falsch an - du unterstellst grundsätzlich allen anderen die aufblenden dass Sie das aus "Hass auf Xenon" tun würden. Fakt ist dass diese Erfahrung eigentlich hier kaum jemand teilt und DAHER wäre es sinnvoll mal zu prüfen ob das Licht auch 100% korrekt eingestellt ist!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Hallo zusammen,

nachdem ich meinen neuen bekommen habe wurde ich auch recht häufig aufgeblendet. Die Xenons waren ab Werk genau eingestellt jedoch ergab sich eine Blendwirkung durch leichtes hoppeln vom Fahrzeug (S-Line-Fahrwerk). Der Gegenverkehr hat hier scheinbar gemeint ICH blende die ganze Zeit auf und hat mich auch angeblinkt.

Ich habe nun die Scheinwerfer einen hauch tiefer eingestellt und seither keine Problem mehr. Ich sehe weiterhin genug und der Gegenverkehr gibt auch ruhe 😉

mfg
chris

Danke chris, mal wieder ein nützlicher Beitrag 🙂 Mal schauen, vielleicht werde ich das auch mal testen. Bin mal gespannt, was der Freundliche sich dafür genehmigt... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Nein, clubnighter hat Recht. Der Gegenverkehr wird nicht früher geblendet sondern weniger.
Das Licht schwenkt in die Rechtskurve, daher ist der asymetrische Lichtkegel nicht mehr in der Mitte der Fahrbahn sondern wieder am Fahrbahnrand.

Funktioniert das wirklich so wie damals beim Citroën DS, dass der ganze Scheinwerfer in die Kurve schwingt? Das Bild beim Audi Konfigurator zeigt zwei Lichtkegel. Dann steht das wohl für vorher und nachher. Man lernt halt nie aus.

Ja das Projektionsmodul dreht sich in die Kurve.

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80



Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Nein, clubnighter hat Recht. Der Gegenverkehr wird nicht früher geblendet sondern weniger.
Das Licht schwenkt in die Rechtskurve, daher ist der asymetrische Lichtkegel nicht mehr in der Mitte der Fahrbahn sondern wieder am Fahrbahnrand.
Funktioniert das wirklich so wie damals beim bei der * Citroën DS, dass der ganze Scheinwerfer in die Kurve schwingt? Das Bild beim Audi Konfigurator zeigt zwei Lichtkegel. Dann steht das wohl für vorher und nachher. Man lernt halt nie aus.

* Oh, mon dieux.

Die DS

von Citroën ist aber weiblich, weil es ja die Göttin ist.

Der DS

ist von Nintendo.

Das Kurvenlicht bei der DS wird aber über einen Seilzug, der mit der Lenkung verbunden ist, gesteuert. Heute wäre sowas nicht mehr ganz "Stand der Technik".

Gruß

Topas

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85



Hihi "Besserwissermodus an"

Die Älteren Käfer hatten doch Biluxlampen drin 😉 Helligkeit = Teelicht Lichtstärke

Dann kam H4 😉 (zB.: Audi 80 B3)

"Besserwissermodus aus"

"Super Besserwissermodus an"

Der Audi 80 B2 hatte auch schon H4😎

nix für ungut.

Zum Thema muss ich sagen dass bei meinem S3 die Xenon Scheinwerfer schon von Haus aus zu hoch eingestellt waren. Mir is das auch erst aufgefallen als ich nen Kumpel mit seinem Passat hinterherfuhr und sah dass dessen Kennzeichen (welches beim Passat schon relativ weit oben angebracht ist) voll im Lichtkegel war. Er hat mich danach gefragt ob ich mit Fernlicht gefahren bin🙄.

War dann beim Händler und das Licht ist tatsächlich zu hoch eingestellt gewesen und das bei nem Neuwagen😕.

Zitat:

Original geschrieben von topas1



Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Funktioniert das wirklich so wie damals beim bei der * Citroën DS, dass der ganze Scheinwerfer in die Kurve schwingt? Das Bild beim Audi Konfigurator zeigt zwei Lichtkegel. Dann steht das wohl für vorher und nachher. Man lernt halt nie aus.

* Oh, mon dieux. Die DS von Citroën ist aber weiblich, weil es ja die Göttin ist. Der DS ist von Nintendo.

Das Kurvenlicht bei der DS wird aber über einen Seilzug, der mit der Lenkung verbunden ist, gesteuert. Heute wäre sowas nicht mehr ganz "Stand der Technik".

Gruß

Topas

Natürlich hast du Recht, die DS! Vor lauter Audi... (der A3 u.s.w.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen