Xenon Plus Adaptive light flackert bei Bodenwellen
Hallo zusammen,
ist das normal (AUDI behauptet mal wieder ja). Das Licht leuchtet gut aus, ist auch endlich in der richtigen Höhe eingestellt 🙂 aber wenn ich in Bodenwellen fahre, meine ich immer das Licht würde kurz flackern. Es fällt praktisch kurz vor dem Auto auf. Nicht in der Ferne.
Erleuterung von Audi. Jeder Scheinwerfer flackert durch die Vibrationen ein wenig, bei einem besonders gutem Licht fällt das dann halt mehr auf.
Hat das noch jemand ???
gruesse
Beste Antwort im Thema
Der Lichtbogen "tanzt" dann temporär auf den Elektroden herum, deswegen flackert es.
Kein Grund zur Panik.🙂
Gruß
Marie
28 Antworten
Das habe ich vor einigen Tagen auch beobachtet, seither ist es vier oder fünf Mal passiert, immer auf der Beifahrerseite und immer ohne erkennbaren Anlass. Wenn es sich nicht gibt, werde ich nach dem Urlaub die Werkstatt kontaktieren.
Könnte ein solcher Fehler irgendwo im System abgelegt sein oder gibt es keine Verbindung zwischen den Leuchteinheiten und dem "zentralen Rechner"?
Dieses blitzen stelle ich auch ab und zu mal fest. Sogar dann, wenn ich stehe. Leider hat die Werkstatt nichts gefunden, weshalb das Ganze als "Stand der Technik" gilt. Problem ist, dass es immer unregelmäßig auftritt und es dadurch sehr schwer wird, dies gerade bei der Vorführung zu erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Corneto
Dieses blitzen stelle ich auch ab und zu mal fest. Sogar dann, wenn ich stehe. Leider hat die Werkstatt nichts gefunden, weshalb das Ganze als "Stand der Technik" gilt. Problem ist, dass es immer unregelmäßig auftritt und es dadurch sehr schwer wird, dies gerade bei der Vorführung zu erhalten.
Leider ist es genau so wie du es beschreibst. Reproduktion bei Bedarf schlicht unmöglich.
Also.....
Ich war jetzt schon 4 mal in der Werkstadt:-(
Erst wurde die Birne von links nach rechts getauscht,
Dann alle steckverbindungen geprüft.
Selbst der Werkstadtmeister hat den Wagen dann mit nach Hause genommen....und NATÜRLICH war da nichts:-(((
Jetzt haben sie Das Steuergerät von links nach rechts getauscht und ich soll es "beobachten"
Gestern habe ich dann gleich gemerkt das es immer noch aufblitzt:-((((
Noch kann ich nicht genau sagen ob es immer noch die Beifahrerseite ist...möchte auch sicher gehen bevor ich ein Fass aufmache...aber langsam ist es lästig ständig in die Werkstadt fahren zu müssen!!
Gruß...euer Leidensgenosse Olli
Ähnliche Themen
... hätte Audi mal die Scheinwerfer bei Hella mit "Made in Germany" geordert und nicht in Fernost hätten wir diese Problem wohl nicht ...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Oliver.F
Also.....
Ich war jetzt schon 4 mal in der Werkstadt:-(
(...) aber langsam ist es lästig ständig in die Werkstadt fahren zu müssen!!
Dass das nervig ist, kann ich mir gut vorstellen.
Ich hatte nur das Glück, dass meine letzte zwei A6 auch so geflattert haben, so dass mich das heute gar nicht mehr juckt, geschweige dass ich deshalb in die Werkstatt fahren würde.
So kann man sich die Kundschaft erziehen 😁
Woran kann das liegen? Direkt am Brenner? Habe dieses Thema schon 2008 im Audi Forum gelesen. Ich kann bei meine C-Klasse BJ2008 mit Xenon und "ILS" das NICHT beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Woran kann das liegen? Direkt am Brenner? Habe dieses Thema schon 2008 im Audi Forum gelesen. Ich kann bei meine C-Klasse BJ2008 mit Xenon und "ILS" das NICHT beobachten.
Ganz einfach, der C-Klasse Scheinwerfer kommt von Bosch und der im Q5 von Denso......
Ich wollte bei diesem Thema mal nachfragen, ob es sich das Blitzen der Xenon im Langzeitbetrieb verschlechtert hat, oder gar zu einem richtigen Defekt geführt hat.
Bei mir blitzt es auch auf der Beifahrerseite, aber natürlich nie in der Werkstatt.
Momentan habe ich noch Garantie und möchte es vermeiden, dass die Xenon genau nach Garantieablauf ausfallen. Vielleicht weiß ja schon jemand eine mögliche Ursache für das Blitzen.
Danke und Grüße
Corneto
Hi all,
die Frage würde mich auch interessieren - vor allem die Frage, ob das Blitzen des Xenon nur auftritt, wenn man zusätzlich das Kurvenfahrlicht Adaptive Light verbaut hat, oder ob's von selbigen unabhängig flackert?
Thx & Gruss, Franco
Moin Leute
Will dieses Thema mal wieder aufgreifen. Habe bei meinem Q5 (01/11) das selbe Problem mit dem kurzen Aufblitzen/Flackern. (auch nur Beifahrerseite)
Wie ist das ganz denn bei Euch jetzt ausgegangen?? Was wurde repariert oder gewechselt??
Danke und Gruß
Bisher wurde nichts repariert. Blitzen jetzt schon seit 4 Jahren in unregelmäßigen Abständen. Scheint den Xenon's aber nicht zu schaden. Zumindest funktionieren sie bisher noch.