xenon optik
hy sorry bin niht so erfahren dadrinn welche lampen würdet ihr mir empfehlen ? habe kein xenon selber will einfach nur diese schöne helle licht haben !!
habt ihr da erfahrungen welche lampen am besten sind und welche auch schön leuchten?
thx schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Weil das Xenon im Civic sein Geld einfach nicht wert ist. Fertig.
ich finde schon das es das ist.
Mal ehrlich, was erwartest du denn für 77o Euro? Xenon wie im 7er BMW? Wohl kaum. Aber die Halogenfunzeln sind ja wohl ne Frechheit, ich mein da brauchst du das Licht auch gar nicht anmachen, haste den selben Effekt.
Und hellere Nachrüstbrenner als das Serienmäßige Xenon, weiß net ob das das wahre ist. Helligkeit ist ja nicht alles...Viele von diesen Nachrüstdingern sind ihr Geld überhaupt nicht wert, Versprechungen werden nicht eingehalten, das einzige was man sieht sind blaue Flecken auf der Straße oder richtig blaues Licht wenn einem so was entgegen kommt. Ich bin mit dem Xenon sehr zufrieden, wo andere ihr Fernlicht einschalten hab ich noch immer mehr Sicht. Muß aber jeder selbst wissen. Fakt ist, wenn schon Pseudo Xenon Licht dann in Markenlampen die zugelassen sind investieren. ALso Phillips oder Osram oder sowas.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Weil das Xenon im Civic sein Geld einfach nicht wert ist. Fertig.
ich finde schon das es das ist.
Mal ehrlich, was erwartest du denn für 77o Euro? Xenon wie im 7er BMW? Wohl kaum. Aber die Halogenfunzeln sind ja wohl ne Frechheit, ich mein da brauchst du das Licht auch gar nicht anmachen, haste den selben Effekt.
Und hellere Nachrüstbrenner als das Serienmäßige Xenon, weiß net ob das das wahre ist. Helligkeit ist ja nicht alles...Viele von diesen Nachrüstdingern sind ihr Geld überhaupt nicht wert, Versprechungen werden nicht eingehalten, das einzige was man sieht sind blaue Flecken auf der Straße oder richtig blaues Licht wenn einem so was entgegen kommt. Ich bin mit dem Xenon sehr zufrieden, wo andere ihr Fernlicht einschalten hab ich noch immer mehr Sicht. Muß aber jeder selbst wissen. Fakt ist, wenn schon Pseudo Xenon Licht dann in Markenlampen die zugelassen sind investieren. ALso Phillips oder Osram oder sowas.
MTEC ist ne "Marke", und zwar eine, die Phillips mit einer Hand in die Tasche steckt. Und bevor ich knapp 800 Euro für Schrott ausgebe, gehe ich lieber den konventionellen Weg. Der m.E. mehr als gut ist.
und so hat jeder seine eigene meinung. kann es sein das honda das xenon von baujahr zu baujahr verändert oder verbessert?
vielleicht ist ja nur deine scheibe dreckig und du siehst deswegen nix...😉
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Aber die Halogenfunzeln sind ja wohl ne Frechheit, ich mein da brauchst du das Licht auch gar nicht anmachen, haste den selben Effekt.
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Mit Philips X-Treme Power oder Osram Nightbreaker hat man auch mit Halogenlicht eine ganz akzeptable Ausleuchtung. An Xenon kommt es nicht ran, aber mit deiner Aussage übertreibst du schon ein wenig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
und so hat jeder seine eigene meinung. kann es sein das honda das xenon von baujahr zu baujahr verändert oder verbessert?
vielleicht ist ja nur deine scheibe dreckig und du siehst deswegen nix...😉
Nein Scheibe war wohl sauber. Auch wenn das jetzt evtl dekadent klingt, aber die einzigen Autos, die ich mal gefahren bin und Xenon hatten, waren mindestens S-Audis. Ich bin nie einen Kompakten mit Xenon gefahren außer dem Civic. Und im (unfairen) Vergleich dazu war mir das einfach nicht ausreichend. Insbesondere weil für mich die Ausleuchtung mit Halogenteilen gut gefiel. Hab aber auch sehr gute Augen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Weil das Xenon im Civic sein Geld einfach nicht wert ist. Fertig.
Finde ich absolut nicht.
Das Xenon im Type R ist echt ein Traum, einziges Manko ist das es ab Werk zu niedrig eingestellt ist. Habe das von meinem Freundlichen optimal Einstellen lassen und glaub mir, ich benötige seitdem absolut kein Fernlicht mehr.
Zwecks optik habe ich noch die Philips Ultra Blue D2R verbaut, damit ich schönes 6000K Xenon habe, ändert aber an der Ausleuchtung nix.
Die Ausleuchtung ist nun einfach genial!
Wenn zufrieden dann super 🙂
Tag auch,
um mal meinen Senf dazu zu geben...
Ich habe meinen FK3 vor 8 Monaten neu gekauft und er wurde auf anfrage auch erst gebaut.
Denn ich wollte den 2.2i CTDI in deep saphire blue und Xenonlicht....so gab es ihn natürlich beim händler nicht :-P
Ich kann mich über das Xenonlicht im Ciciv überhaupt nicht beschweren...50% meine autofahrten fahre ich nachts da ich dann erst von der arbeit nach hause fahre....ich benutze das Xenonlicht also viel und bin bis dato nach acht monaten sehr zufrieden.
Das abblendlicht ist mehr als ausreichend hell, hat einen weiten winkel und sieht natürlich einfach geil aus. Im Verbund mit dem Civic hat er nen richtig bösen blick drauf ;-)
Sicher ist das xenon in der anschaffung teurer...dennoch hält das xenonlicht deutlich länger als die standart birnen.
Die gasentladungslampen beim Xenon halten im schnitt 2000 std. eine herkömmliche halogenlampe nur 450 std.
Ein kleiner unterschied^^
Zusammengefasst gegenüber standartlampen hat das xenonlicht....
-eine deutlich längere lebensdauer
-eine dreifach höhere leuchtdichte (also dreimal so hell)
-einen geringen energieverbrauch
Soviel von meiner seite....
Gruß Maddin 2.2
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Sorry, aber das ist Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Aber die Halogenfunzeln sind ja wohl ne Frechheit, ich mein da brauchst du das Licht auch gar nicht anmachen, haste den selben Effekt.
Mit Philips X-Treme Power oder Osram Nightbreaker hat man auch mit Halogenlicht eine ganz akzeptable Ausleuchtung. An Xenon kommt es nicht ran, aber mit deiner Aussage übertreibst du schon ein wenig.
ich meinte doch das serienmäßige Halogen, das ist ne Frechheit. Aber Honda ist da ja nicht der einzige Hersteller der sowas ausliefert.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
ich meinte doch das serienmäßige Halogen, das ist ne Frechheit. Aber Honda ist da ja nicht der einzige Hersteller der sowas ausliefert.Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Mit Philips X-Treme Power oder Osram Nightbreaker hat man auch mit Halogenlicht eine ganz akzeptable Ausleuchtung. An Xenon kommt es nicht ran, aber mit deiner Aussage übertreibst du schon ein wenig.
Jep, die Serien Halogen Birnen kannst gleich mal in die Tonne kippen, mit den von Mike genanten Birnen hat man dann aber auch ein sehr gute Ausleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
ich meinte doch das serienmäßige Halogen, das ist ne Frechheit. Aber Honda ist da ja nicht der einzige Hersteller der sowas ausliefert.Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Mit Philips X-Treme Power oder Osram Nightbreaker hat man auch mit Halogenlicht eine ganz akzeptable Ausleuchtung. An Xenon kommt es nicht ran, aber mit deiner Aussage übertreibst du schon ein wenig.
Du musst mal mit den H4-Laternen vom EP-Civic fahren, dagegen sind die H7 vom aktuellen ein Traum. Ich finde die Serien Lampen schon relativ gut. Aber am Ende ist eben wieder alles relativ.
Ich kenne das H4-Abblendlicht von unserem Honda Jazz - dagegen sind die Osram Nightbreaker H7, die ich momentan in meinem Civic verbaut habe, um WELTEN besser.
Zitat:
Original geschrieben von Maddin 2.2
Tag auch,um mal meinen Senf dazu zu geben...
Ich habe meinen FK3 vor 8 Monaten neu gekauft und er wurde auf anfrage auch erst gebaut.
Denn ich wollte den 2.2i CTDI in deep saphire blue und Xenonlicht....so gab es ihn natürlich beim händler nicht :-P
Ich kann mich über das Xenonlicht im Ciciv überhaupt nicht beschweren...50% meine autofahrten fahre ich nachts da ich dann erst von der arbeit nach hause fahre....ich benutze das Xenonlicht also viel und bin bis dato nach acht monaten sehr zufrieden.
Das abblendlicht ist mehr als ausreichend hell, hat einen weiten winkel und sieht natürlich einfach geil aus. Im Verbund mit dem Civic hat er nen richtig bösen blick drauf ;-)
Sicher ist das xenon in der anschaffung teurer...dennoch hält das xenonlicht deutlich länger als die standart birnen.
Die gasentladungslampen beim Xenon halten im schnitt 2000 std. eine herkömmliche halogenlampe nur 450 std.
Ein kleiner unterschied^^
Zusammengefasst gegenüber standartlampen hat das xenonlicht....
-eine deutlich längere lebensdauer
-eine dreifach höhere leuchtdichte (also dreimal so hell)
-einen geringen energieverbrauchSoviel von meiner seite....
Gruß Maddin 2.2
Das mit dem geringeren Energieverbrauch stimmt nur um Teil. Sie brauchen nur im laufenden Betrieb weniger Energie, jedoch für das Zünden der Brenner wird sehr viel Energie benötigt!
Zitat:
Original geschrieben von TheSilence
Das mit dem geringeren Energieverbrauch stimmt nur um Teil. Sie brauchen nur im laufenden Betrieb weniger Energie, jedoch für das Zünden der Brenner wird sehr viel Energie benötigt!
So extrem wie du tust ist es sicher nicht. Klar, Xenonbrenner werden mit mehr Leistung gestartet, damit im Anlauf überhaupt genug Licht vorne rauskommt. Und das sind so ca. 65W an der Lampe (im Vergleich zu Halogen 55W). Die Leistung wird dann aber relativ schnell zurückgenommen, so dass die Lampe nach 1-2 min mit 35W getrieben wird.
Hab es jetzt nicht ausgerechnet, aber nach spätestens 5 Minuten Betrieb dürfte dieser Mehrverbrauch wieder in einen Minderverbrauch gegenüber Halogen umschlagen.
Übrigens brauchen Halogenlampen nach dem Einschalten auch ca. den 10-fachen Nennstrom als im Dauerbetrieb. (nicht so lange wie Xenon, aber so lange bis der Wendel heiß ist)
So meine Front leuchtet jetzt schön weiß 🙂
Die XenonWhite Standlichter sind toll, die H1 von MTEC haben jedoch immer noch einen ganz leichten Gelb Stich.
Die H11 kann ich noch nicht beurteilen, da wars mir heute noch zu heiß zu einbauen 😉