xenon oder schiebedach
ich hab eine frage wofür würdet ihr euch entscheiden...
schiebedach oder doch für die xenon scheinwerfer?
mfg
der_maisda
60 Antworten
O.k., wenn Du Käfer-Scheinwerfer als Maßstab nimmst, sind die H7-Birnen vom Passat schon eine richtige Steigerung. Kenne die alten Käfer-Lampen auch noch - ist aber schon ein wenig her ...
In der heutigen Zeit sind die H7-Scheinwerfer im Passat eine regelrechte Zumutung, gerade bei Nässe ist nicht wirklich etwas von der Fahrbahn zu sehen. Hatte bis zu meinem ersten 3c auch gedacht, dass die normalen Lampen reichen, aber dem ist in der Realität nicht so.
Bei meinem zweiten 3c habe ich ganz bewusst die Xenon-Lampen genommen und unter Sicherheitsbedingungen sind die schon fast ein MUSS.
Also, auf´s Schiebedach verzichten und das Geld in aktive Sicherheit investieren.
Gruß carbon
P.S.: Kurvenfahr- und Abbiegelicht sind neben den Xenon-Lampen auch klasse!
Hi,
ich habe nun auch meinen Passat mit Xenon und Kurvenfahrlich. Sowas tolles hab ich noch nicht gesehen. Einfach Klasse.
Ich habe auch Klimaautomatik und deswegen brauche ich kein Schiebedach. Es hilft sich auch so 😉
Gruß
Julian
@carbonF10
Deinem Beitrag kann ich voll und ganz zustimmen. Wer glaubt das Xenon Licht im Passat sei ein Angeberobjekt, der sollte sich mal die H7 Funzeln im Dunkeln anschauen!
Für mich war es ein absoluter Sicherheitsaspekt. Lediglich den mittlerweile hohen Gelbanteil finde ich persönlich nicht so schön. Das man was gegen die Blendung des Gegenverkehrs tut ist sicherlich richtig, aber gleich von ca. 6000K auf 4100-4200K erscheint mir doch etwas viel. Und ich bin nachts öfters beruflich unterwegs.
Aus Sicherheitsgründen kann die Entscheidung eigentlich nur für die Xenons fallen. Deutlich besseres Licht als H7. Und Kurven und Abbiegelicht sind nochmals ein deutlicher Gewinn.
Das Schiebedach finde ich im Sommer sehr angenehm. Ich mache lieber alle Fenster und das Dach auf und lasse mir den Wind um die Nase wehen. Die Climatronic kommt nur zum Einsatz, wenn es schneller wird oder auf längeren Strecken.
Das Solardach lohnt kaum. Ich habe mal an einem wirklich heissen Tag (nein - nicht diesen Sommer!) einen Vergleich normales GSD (3B Var. dunkelblau schwarzes Interieur) gegen Solardach (3BG Lim. silber hellgraues Interieur) gemacht. Der Passat mit dem normalen GSD war im Mittel gerade mal ca. 5 Grad wärmer, trotz mehr Glasflächen und dunkleren Farben.
Das GSD in meinem 3C macht keine Geräusche.
Ähnliche Themen
Hallo,
wir haben Glasdach und Xenons. Glasdach macht weder im Golf IV (2003), noch im 3C (01/07) Probleme. Es macht den Innenraum heller, ist klasse an sonnigen Tagen in den Übergangsmonaten, sorgt für zugfreie Entlüftung in der ausgestellten Position usw.
Aber: wenn nicht beides geht, würde ich heute auch immer die Xenons bestellen. Absolut klasse Fahrbahnausleuchtung, vom Kurvenlicht ganz zu schweigen. Einfach mehr Sicherheit.
Gruß
Jörg
Hallo
Ich hab mir auch die Xenons mitbestellt, ein must für mich, die ausleuchtung ist also wirklich genial.
Was ich mich aber frage, wie muss ich mir das abbiegelicht vorstellen? Schwenken die Xenons 90° nach rechts/links? Oder geht das kurvenlicht einfach auf anschlag?
Beim Abbiegelicht leuchtet rechts oder links - je nach Lenkradeinschlag - ein zusätzlicher Scheinwerfer, der sich hinter dem Standlicht befindet. Lichtaustrittswinkel dürfte bei ca. 45 Grad liegen. In Geradeausstellung der Räder geht (dimmt) der Scheinwerfer wieder aus.
Gruß carbon
Hi,
normalerweise wuerde ich ja eher zum Schiebedach tendieren,
ist halt ein Stueck Luxus pur.
Aber da das Halogenlicht beim Passat derart sch....e ist, vielleicht
doch eher das Xenonlicht.
Andererseits, wer sich einen Passat zulegt sollte ueberlegen
vielleicht beides nehmen.
Ist einfach State of the Art, oder etwa nicht. ?!?
Euer SunShine
definitiv nicht
ein fenster zum himmel ist schnörkelschnickschnack und xenon ist die beste erfindung seit es licht am auto gibt :P
ein fensterchen nach oben ist der größte schwachsinn, wozu brauch ich einen "hellen" innenraum? damit die sonne auch mal von oben blenden kann? draußen hell drinnen dunkel ist besser.
sorry das ich regelrecht aggressiv werde wenn man da noch überlegen muss :P
trotzdem schöne und nette grüße 😉
beziehungsweise sunshine wenn du der meinung bist das bei einem Wow - Passat - schon beides rein kann, wieso hast du dann nur ein kleines navi und nicht das schöne was sich für so ein auto gehört? ;P
Hi,
ganz einfach, weil das olle RNS500 nur ueberteuert und qualitativ
nur schlecht war und ist und ich seltenst navigieren muss.
Bin noch am Sonntag an der Ahr gewesen bei herrlichem Wetter,
da weiss man was man an einem Schiebedach hat.
Dach auf und die Sonne geniessen, lecker.
Ach ja, die Blendung, dagegen gibt es coole Sonnenbrillen.
Wie gesagt Luxus pur oder die Freiheit waehlen zu koennen,
ich liebe es.
Die Xenons sind einfach nur gut und eigentlich ein muss.
Sicherheit hin oder her.
Euer SunShine
.....es geht in dem Thread auch gar nicht ums Navi, oder ???.....
((... na Sunshine wird Dir das sicher gleich erklären.))
EDIT: da war er dann einen Tick schneller
Meine Frau und ich finden so ein Schiebedach schon recht praktisch. Unter der Rubrik "Luxus" würde ich das überhaupt nicht einordnen. Man hat Licht von oben, kann bei Bedarf auch direkt hinausschauen (macht Eltern und den Kindern immer wieder Spass) und bezüglich Frischluft ist ein Schiebedach viel weniger störend bzw. zugig als geöffnete Fenster. Negativ ist die etwas geringere Kopffreiheit und vor allem die extreme Klapperanfälligkeit. Es soll aber auch Dächer ohne Probleme geben. Bei mir hat es bei den letzten beiden aber leider nicht geklappt.
Wir hatten in unserem 3BG kein Schiebedach und ich habe von Frau deswegen regelmässig Mecker bekommen (der Vorgänger hatte noch eins). Sie ist SEHR frischluftbedürftig und lieber das Dach auf, als zugige Fenster ...
Aber wie schon gesagt: Müsste ich wählen -> Xenon
PS: Wir haben schon aus dem geöffneten Schiebedach gefilmt (bringt Abwechslung ins Video) und es soll schon Fälle gegeben haben, wo ein "gewässertes" Auto nur noch übers Schiebedach verlassen werden konnte ...
Xenon auf jeden Fall. Leider bekomme ich kein Xenon von der Firma, zu teuer... Da normale Licht im Passat ist ein Witz. Ich habe bis vor 2 Wochen 100 Watt aus Amiland gefahren. War besser, blendfrei, aber kein Vergleich zu xenon. VW sollte das mal als Serie im Passat einbauen...
Martin
xenon oder schiebedach?
in einem tuning-forum, wo sich nur megageile passat-besitzer darum rauffen, wer den besseren wagen fährt und welcher was mehr an extras hat (vgl. wer den längeren hat 😁 ), kann ich dir folgende sinnvolle überlegung anbieten:
a) fährst du eher am tag oder mehr in der nacht? wie würdest du es prozentuell ausdrücken?
b) ich würde mal sagen, wer nicht mehr als 20% in der nacht fährt, kann auf die xenons beruhigt verzichten. die paar minuten/stunden gehen auch mit halogen-sw, denn so schlecht ist das licht auch wieder nicht wie alle hier schreiben, sonst wäre es niemals zugelassen worden 😉 manche fahrer bevorzugen sogar halogen, da es nicht die kalte weiß/bläuliche farbe auf die straße widergibt.
c) fährst du überwiegend am tag, rate ich zum schiebedach. ist zwar ein luxusartikel verglichen mit xenon (sicherheit), nur kannst du damit auch was anfangen.
meine persönliche überlegung war:
ich transportiere nie etwas außer koffer beim urlaubfahren (daher limo), ich fahre auch nachts sehr oft (daher xenon), fahre nie schneller als 140km/h auf der ab mit 30000km/jahr (daher 1,9tdi), wollte beheizbare spiegel/climatronic/leder/chromleisten (daher highline), habe drei einfahrtstore (daher homelink), etc...
jeder muss persönlich abwägen, was sinnvoll ist. und nicht immer der mehrheit nachlaufen, xenonlicht ordern und dann am tag damit herumträllern, weil man nachts nie fährt...
Also da er sich ja entschieden hat............eine rein gefühlsmäßige Antwort von mir.
Fuhr von 2004-2006 einen 3er BMW mit Schiebedach.Das Ding war eigentlich immer offen(gekippt),außer bei Regen
natürlich.Dachte das mußt du jetzt immer haben.Genial.
Fand dann 2006 meinen Traum 3er ,allerdings ohne Schiebedach dafür mit Xenon.
Heute ,1 Jahr später sage ich,ohne Xenon kommt mir nichts mehr ins Haus.Aufs Schiebedach kann ich gut verzichten.
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.Und das mein ich ehrlich.
Muß aber auch sagen,das ich in Schichten arbeite und oft im dunkeln unterwegs bin.Und da sind die Xenons einfach unverzichtbar!!!
Gruß Jens!
...auch ich bin nach ca. 2 Wochen und 1500 km eindeutig für Xenon. Hatte zur Probefahrt einen mit Schiebedach und war vom Lichteinfall total entäuscht --- hatte vorher einen Peugeot 307 SW mit Panoram Glasdach!!! Habe deshalb aufs Schiebedach verzichtet --- auf das geniale Licht bei Nacht möchte ich aber nie mehr verzichten!
Gruß Morschi