Xenon Nachrüstung

Audi A6 C4/4A

Hi!

Da ich von dem Licht echten Xenons sehr überzeugt bin, und mein A6 dies leider nicht hat, hab ich mich mal umgeschaut.
Die Originalen Scheiwerfer als Xenon zu bekommen erweist sich ja als nicht wirklich günstige Investition. Da ich diesen Bericht gelesen hatte Klick (Ebenso im Motor-Talk Forum, habe ich auch den Gedanken eines Xenon Kits verworfen...

Was mich allerdings stutzig machte war folgende Auktion auf die ich durch zufall gestoßen war:
Klick -> Ebay

Vor allem diese Behauptung:
Dieses Set kann voellig legal eintragungsfrei bei
Fahrzeugen die vor Juli 2000 erstzugelassen sind,
gefahren werden!!!
Gutachtenkopie dafuer gibt es auf Wunsch dazu.

Natürlich vertraue ich Motor-Talk mehr als dem Verkäufer. Aber wenn ich mich nicht bei euch Informiert hätte, ich hätte das Kit Sofort gekauft. Wäre Wahrscheinlich ziemlich auf die Nase gefallen, oder wie seht Ihr die Sache?

Greetz Jan

Beste Antwort im Thema

Also Scheinwerfer bekommst du für ca. 1200,- neu das Stck.
Gebrauchte gehen so um die 400- 800,- kpl. weg(2xBrenner2xScheinwerfer).
Neue Brenner von 500-680,- Stck. je nach Händler.
Oder besorgst dir ein paar gebrauchte / defekte Brenner die kann ich dir wieder fit machen.
Scheinwerferglas für Xenon Liste 120,- Euro das Stck.

m.f.g. Marco

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo Jörg,
Es gibt 2 verschidene Ausführungen der Steuergeräte selber.
1) Die bis ca. mitte 95 gebauten (Hella produktion für Audi) Vorschaltgeräte
hatten nur 2 Rastnasen zum verriegeln und eine kleine M2 Schraube zur befestigung
an der Linse selber.
2) Die nachfolgemodelle hatten dann 4 Rastnasen für den Bayonetverschluß wie sie
bis heute noch zu kaufen gibt.Dafür wurde diese kleine Schraube weggelassen.
Die kleinen Nasen gehen leider immer wieder schnell durch unsachgemäßen Ausbau
kaputt.Es geht aber auch nur mit den 2 Nasen die dort noch dran sind.Vorausetzung
ist das die Linse selber wo die Aufnahme für den Brenner sitzt ok ist.Hatte schon so einige
Superbastler sie da mit Gewalt noch ne Blechschraube reingedreht haben damit das hält.

m.f.g. Marco

Vielen Dank für Eure Antworten!
Würde denn die alte Version an meine neue Version (BJ 97) passen. Ich spreche von Brenner mit Vorschaltgerät.

Viele Grüße,
Jörg

Hier haste mal ein Foto zum vergleich damit man das mal sieht.
Die ersten Vorschaltgeräte haben auch ein anderes Gehäuse rein optisch gesehen.
Erkennt man aber auf dem Foto ganz gut.Das heißt wenn jemand mal bei 3,2,1 ein paar
gebrauchte kauft dann siehste das eigentlich schon vorher wie alt die ca. sind.

m.f.g. Marco

Das ist ja sehr anschaulich, danke! Die Nasen sehen aber recht stabil aus, sind doch aus Metall oder?
Die 2-Nasen-Version passt also nicht so optimal auf eine 4-Nasen-Linse?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnny82


Das ist ja sehr anschaulich, danke! Die Nasen sehen aber recht stabil aus, sind doch aus Metall oder?
Die 2-Nasen-Version passt also nicht so optimal auf eine 4-Nasen-Linse?

Ist leider alles eine Art Druckguß.Ist zu weich aber dadurch auch leicht.
Du kannst alle Brennertypen einbauen.Selbst wenn du von der neueren Version
die 2 kleinen Nasen abhast verriegelt der sauber und fest am Brenner.
Voraussetzung ist wie ich schon gesagt habe das die Linsenaufnahme 100% Ok ist.

m.f.g. Marco

Okay, wieder was gelernt! 🙂

Schönen Abend noch!

So und hier noch mal die kleine Anleitung zum Ausbau der Brenner am Scheinwerfer selber.Weil das weiß immer keiner so genau wenns den mal soweit ist.

m.f.g. Marco

Super! Mille grazie!

Hatte ich auch schon mal reingesetzt. Aber nochmal zum Thema Scheinwerfer.
Man kann aus jedem normalen Haloscheinwerfer einen Xenonscheinwerfer machen.
Die Teile sind alle gleich bis auf 3 Sachen.
1) Streuscheibe muß getauscht werden.
2) Orginallinse raus und Orginal Xenonlinse rein(leider nicht einzeln zukaufen).
3) 1 Pin am Scheinwerferstecker fällt weg(Ablendlichtleitung geht auf das Vorschaltgerät).

m.f.g. Marco

na ^^ der man kennt sich aus, die 2 brenner kenn ich doch oder?
vorallem versteht er sein handwerk wer bei audi teures geld zahlt oder die dinger selber zam pfuscht ist selber schuld, da habt ihr nen kompetenten lichter chef.

😁

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Die Streuscheiben für die OE Xenon bekommst du nur bei Audi.Die Streuscheiben für die Halos bekommst du im Zubehör zukaufen.

m.f.g Marco

Immer noch ? Immer noch !

Da ist wohl die Finanz-Autohersteller-Zulieferer-Krise noch nicht schmerzhaft genug.

Vielleicht sagt sich ja irgendwann die Fa. Hella, die Fa. Dunkla, Magneti Marelli, oder welche aus der 2. oder 3. Liga, schei... auf die Vereinbarung mit Audi, wir produzieren jetzt 1000 Streuscheiben für den "Aftermarket". Wäre nämlich eine gute Gewinnspanne drin...

FP

Ja leider ist wie mit dem Tank die Geschichte.
Bekommst den Tank auch nicht im Zubehör
und dazu passt er für das kleine Geld ja nicht mal.

m.f.g. Marco

Hallo Marco,

da ich meinen A6 mit H1 Halo Linse auf Xenon umrüsten möchte habe ich eine Frage:
Passt der Brenner eines H1 Xenon Umrüst-Kits in die Halo Linse?
Ist die größere Linse die Xenon?
Meine Werkstatt sagte mir, dass der Brenner ggf. zu lang sei und die Abdeckkappe vom Scheinwerfer dann nicht mehr passen würde.
Kannst Du mir da helfen?

Gruß Ocki

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Hier mal die beiden Linsen im Vergleich.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von A6 Quattro 2.0


Hallo Marco,

da ich meinen A6 mit H1 Halo Linse auf Xenon umrüsten möchte habe ich eine Frage:
Passt der Brenner eines H1 Xenon Umrüst-Kits in die Halo Linse?
Ist die größere Linse die Xenon?
Meine Werkstatt sagte mir, dass der Brenner ggf. zu lang sei und die Abdeckkappe vom Scheinwerfer dann nicht mehr passen würde.
Kannst Du mir da helfen?

Gruß Ocki

Zitat:

Original geschrieben von A6 Quattro 2.0



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Hier mal die beiden Linsen im Vergleich.

m.f.g. Marco

Orginalxenonlinse oder  Zubehör??????

Wird wohl dann auch nicht mehr passen wenns nicht die Orginallinse ist.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von A6 Quattro 2.0


Hallo Marco,

da ich meinen A6 mit H1 Halo Linse auf Xenon umrüsten möchte habe ich eine Frage:
Passt der Brenner eines H1 Xenon Umrüst-Kits in die Halo Linse?
Ist die größere Linse die Xenon?
Meine Werkstatt sagte mir, dass der Brenner ggf. zu lang sei und die Abdeckkappe vom Scheinwerfer dann nicht mehr passen würde.
Kannst Du mir da helfen?

Gruß Ocki

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von A6 Quattro 2.0

Orginalxenonlinse oder  Zubehör??????
Wird wohl dann auch nicht mehr passen wenns nicht die Orginallinse ist.
m.f.g. Marco

Es ist noch die originale (DE?) H1 Halogen Linse verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen