xenon nachrüsten
moin leute...
ich würd gern xenon licht nachrüsten...
brauch ich da unbedingt ne scheinwerferreinigungsanlage....???
Beste Antwort im Thema
Also!
Ich werde mal einiges Richtigstellen!!!!
Die scheinwerferreinigungsanlage geht immer dann los wenn man LICHT an hat UND sich die SCHEIBEN per zug am Lenkstockhebel Wäscht ist also mit der Scheibenreinigungsanlage gekoppelt...
Das Xenon ein kaltes Licht ist bedeutet das die Lichtfarbe kalt ist nicht rötlich (warmer Lichtton!)
Aber Da ein Xenonbrenner (lampe) eine Gasentladungslampe ist wird der Brenner nicht warm!
Es gibt keinen glühenden Draht oder ähnliches!
Deswegen ist SRA pflicht weil im Winter der Schneematsch auf den Scheinwerfern gefriert und nicht durch die fehlende Wärme der Lampe aufgetaut wird!!!
Hoffe ich hab euch da etwas weitergebracht und werde nicht als Klugscheißer hingestellt!
MfG Tobi
39 Antworten
SRA und automatische LWR sind Pflichtprogramm bei Xenon!!!! Sonst erlicht deine Betriebserlaubnis!!!
Zitat DEKRA:
"Eine derartige Umrüstung ist nur zulässig, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Diese sind im § 50 Abs. 10 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) wie folgt benannt:
Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
einer automatischen Leuchtweitenregulierung (im Sinne des Absatzes 8)
einer Scheinwerferreinigungsanlage
einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ausgerüstet sein.
Die Scheinwerfer müssen
für Gasentladungslampen geeignet
in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt und gekennzeichnet sein.
In Zweifelsfällen sollten Sie unbedingt Kontakt mit unseren Sachverständigen oder Prüfingenieuren aufnehmen. Und das ist an allen DEKRA Standorten in ganz Deutschland möglich."
möchte ich auch mal gerne wissen!!!
ALWR ist ja ok - kann man ja nachvollziehen
Aber die Reinigungsanlage verstehe ich auch net!
? :-) ?
Ähnliche Themen
soweit ich weiß muss ma die haben weil die lampen so heiß werden das alles einbrennt....und damit die nicht irgendwann zu sind vor lauter eingebranntem dreck... -> SRA
Meines wissens is´t die Reinigunsanlage dafür gedacht um die Scheibe sauber zuhalten zum Schutze des Gegenverkehrs , da jeglicher Dreck auf der Scheibe das Licht um lenkt und so es sein kann das es überall hinleuchtet . Also auch in den Gegenverkehr , Also in etwa den gleichen Hintergrudn wie die LWR
Ich kann das auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich manchmal die Typen mit falsch eingestellten Halogenscheinwerfern sehe, die blenden mehr als einer mit Xenon. Ausserdem was bringt es wenn jemand ne SWRA hat und die dann aber nie benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Spooky79
Ausserdem was bringt es wenn jemand ne SWRA hat und die dann aber nie benutzt.
Was bringt ein Blinker, wenn du ihn nicht benutzt? Eben. Die Möglichkeit, wenn du 200 fährst und bemerkst, dass sich dein Licht ungünstig bricht, und du es ohne anzuhalten reinigen könntest, muss gegeben sein. Das mit Lichtbrechung/Blenden stimmt.
Also!
Ich werde mal einiges Richtigstellen!!!!
Die scheinwerferreinigungsanlage geht immer dann los wenn man LICHT an hat UND sich die SCHEIBEN per zug am Lenkstockhebel Wäscht ist also mit der Scheibenreinigungsanlage gekoppelt...
Das Xenon ein kaltes Licht ist bedeutet das die Lichtfarbe kalt ist nicht rötlich (warmer Lichtton!)
Aber Da ein Xenonbrenner (lampe) eine Gasentladungslampe ist wird der Brenner nicht warm!
Es gibt keinen glühenden Draht oder ähnliches!
Deswegen ist SRA pflicht weil im Winter der Schneematsch auf den Scheinwerfern gefriert und nicht durch die fehlende Wärme der Lampe aufgetaut wird!!!
Hoffe ich hab euch da etwas weitergebracht und werde nicht als Klugscheißer hingestellt!
MfG Tobi
Hey das war doch mal eine klare aussage!
Danke für die aufklärung.
Demnach kann man auch die "günstig" angebotenen nachrüstbrenner für H4 und H7 nehmen und diese in seine "normalen" Scheinwerfer einbauen, wenn man SRA und LWR hat.
was bislang dagegen gespochen hat war das die Brenner Heißer werden als die halogen leuchten, aber dem ist ja nun nicht so. Muß ja auch. eine Leuchtstoffröhre z.B. ist ja auch eine kalte entladung!
würdet ihr denn einen solchen Nachrüstbrenner für eure "normalen" Scheinwerfer kaufen, oder eher nicht?
Gruß Martin
NEIN!!!!
Da ist keine Linse drinne!
Du darfst die Xenonbrenner nur in speziell für Xenon entwickelte bzw. zugelassene Scheinwerfer bauen!