Xenon mit LED TFL
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
Beste Antwort im Thema
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
1002 Antworten
das stimmt finde ein absoluter rückschritt! das sieht furchtbar billig aus! kann man ja froh sein wenn man noch das alte modeljahr bekommt!
Ich habe zwar Modell 2011 aber vor der 45KW und das ist sehr gut so. Bin auch froh dass ich diese Scheinwerfer nicht an meinem GTI habe.
Gruß
Hallo,
schön, dass es niemand haben möchte... 🙄
Ich dagegen finde die Lösung sehr gelungen und hätte sie gerne an meinem GTD. Denn ansonsten ist mein nur wenige Wochen altes Auto optisch schon wieder veraltet.
Sobald Preise raus sind und es sicher ist, ob und wie nachgerüstet werden kann, bin ich dabei !
mfG.
Normen
Ähnliche Themen
Da so viele das Xenon TFL schlecht finden, kannst du bestimmt mit einem im Forum tauschen, der nur den alten Xenon-SW haben wollte, aber den neuen bekommen hat - vorausgesetzt man kriegt alle Funktionen zum laufen ohne Fehlereintrag.
Zitat:
das stimmt finde ein absoluter rückschritt! das sieht furchtbar billig aus! kann man ja froh sein wenn man noch das alte modeljahr bekommt!
Ich find es gelungen und endlich mal ein Unterschied zum Versuch die Audi-TFL nachzumachen.
Ist ein eigener Stil und man sieht nicht wer das Vorbild war, wie bei fast allen anderen nachgerüsteten TFL´s.
Zitat:
Original geschrieben von daniel K.
Ich find es gelungen und endlich mal ein Unterschied zum Versuch die Audi-TFL nachzumachen.Zitat:
das stimmt finde ein absoluter rückschritt! das sieht furchtbar billig aus! kann man ja froh sein wenn man noch das alte modeljahr bekommt!
Ist ein eigener Stil und man sieht nicht wer das Vorbild war, wie bei fast allen anderen nachgerüsteten TFL´s.
Ist doch ok, wenn's nicht alle schön finden, jeder hat seine Meinung. Mir ists wurscht, ich werd morgen meinen 🙂 fragen wie's aussieht.
Hinten LED, Vorne LED, Seite LED - ist doch klasse !😁
UND ...fahren dann schon nicht so viele mit den TFL rum und Dein Golf ist ein Stückchen individueller ! 😉
Original geschrieben von Golfinator
"Was ich bei Tag ja schwachsinnig finde, wenn das Xenon mit dem TFL gleichzeitig an ist.
Versteh ich auch nicht. Entweder das eine, oder das andere. Aber nicht beides gleichzeitig.
LEDs als Tagfahrlicht, und Xenon schaltet sich dann ganz normal dazu, wenns zu dunkel wird."
Hallo,
dass ist doch klar warum, oder? Die LED-TFL werden beim einschalten der Xenons gedimmt und leuchten anstatt des Standlichtes (Positionslichtes ) weiter, auch nur beim einschalten des Standlichtes leuchten die LEDs gedimmt. Es gibt kein separates Standlicht mehr mit Glühbirne.
Die LEDs haben also folgende Funktionen:
- Tagsüber LED-TFL mit voller Leistung,
- beim einschalten des Standlichtes bei Dunkelheit LED-Standlicht mit reduzirter Leistung, gedimmt
- beim einschalten des Fahrliches mit Xenon zusammen LED-Standlicht (Positionsicht) mit reduzierter Leistung, gedimmt.
Mein GTI wird in KW 47 gebaut, d.h. die TFL LED sind denke ich mal automatisch verbaut, weil ich im August bei der Bestellung Xenon scheinwerfer mitbestellt habe.
Oder muss ich da nochmal irgendetwas umbuchen? Oder werden sie automatisch verbaut??
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
Mein GTI wird in KW 47 gebaut, d.h. die TFL LED sind denke ich mal automatisch verbaut, weil ich im August bei der Bestellung Xenon scheinwerfer mitbestellt habe.Oder muss ich da nochmal irgendetwas umbuchen? Oder werden sie automatisch verbaut??
Grüße
Automatisch verbaut.
Wer tauschen möchte (Xenon mit TFL gegen Xenon ohne TFL), dem biete ich das auch gern mit Ausgleich an! 🙂
Hab mir den R Anfang August bestellt.Hoffentlich bekomme ich nicht das neue TFL mit den Xenons.
Ist bestimmt nicht gut für die Brenner wenn sie laufend ein und aus geschaltet werden.
Gruß Onkel Kurt