Xenon Licht zu schwach ?
Guten Tag,
Habe folgendes Dilemma.
Undzwar ist mir schon seit geraumer Zeit aufgefallen, dass das Licht bei mir hell aussieht, aber praktisch mehr alles direkt vor mir auf dem Boden beleuchtet als wirklich weit nach vorne zu gehen.
War auch bei einer KFZ Werkstatt und habe dort das Licht einstellen lassen, woraufhin der MEchaniker zu mir kam und wissen wolle, warum ich das Licht eingestellt haben möchte. (Bin dann mit in die Werkstatt rein und es war sogar ein wenig höher als es sein sollte).
Hat er mir angeboten, die Scheinwerfer zu polieren etc. (also mit Termin etc., ich habe erstmal abgelehnt und gesagt, ich würde es mir überlegen, aber sowas kann man sicherlich notfalls auch selber mit NAssschleifen etc.). (Dabei sind die Scheinwerfer m.M.n. noch ganz i.O. )
Auch ist bei mir das linke Licht etwas "schwächer", zumindest leuchtet es nicht soweit wie das rechte.
Auch da meine ich, dass das linke Licht auch tatsächlich nicht so stark leuchte wie das rechte.
Wie alt die Xenon Brenner sind weiß ich leider nicht. (sind noch vom Vorbesitzer).
Hier paar Fotos und ein Video (Video wurde spät in der Nacht aufgenommen, also bei so gut wie keinem Verkehr, also beruhigt euch von wegen Kamera am Steuer, ich fahre schön vorsichtig 😉 )
https://www.youtube.com/watch?v=mIGiREGoO8g&feature=youtu.be
Logisch sieht man noch so keine Teilreflektionen an den "nachkommenden" Leitpfosten, aber im richtigen Licht bzw. Lichtkegel ist der Bereich halt sehr minimal.
Vielen Dank im Vorraus 🙂
ICh hoffe das Video ist einigermaßen hilfreich bzgl. Ferndiagnose.
((( Kleine Frage abseits : Habe vorne in der Mittelkonsole unter den Warnblinklicht/DTC/Verriegelungsknöpfe ein "Rädchen" bzgl. der Luftdüsen (vorne?) , wo ich warm und kalt stellen kann.
DAbei besitze ich aber doch eine Klimaautomatik, jetzt verstehe ich den sinn ehrlich gesagt nicht, wieso soll ich an dem Rädchen einstellen können ob warme oder kalte Luftzufuhr, wenn ich doch eig. auch an der Klimaautomatik drehen könnte).
73 Antworten
Ja die scheint zu funktionieren, wenn ich das Auto starte ist das Xenon Licht "normal", nickt einmal kurz runter und dann wieder hoch.
..die Entfernung /Distanz hat aber nichts mit dem Polieren der Scheinwerfer zu tun....
Das liegt an der Einstellung.
Leg mal 8 Sack Zement in den Kofferraum. ..Wie ist es dann?
Hallo,
mir ging es wie dir als ich mir den E92 holte mit Xenon.
Ich war überrascht, dass Autos unterwegs sind welche die doppelte Reichweite ausleuchten.
Scheinbar ist das allerdings normal.
Wenn laut Werkstatt alles korrekt eingestellt ist, kannst du meiner Meinung nach noch die Brenner austauschen.
Ich vermute aber, dass es dann nur heller sein wird und nicht weiter ausleuchtet.
Die Technik von 2017 ist nämlich immer noch eine andere wie die vor 10 Jahren. 😉
Die Lichtausbeute von Xenon Brenner reduziert sich im Laufe der Zeit. Das Auto des TE scheint aus 2007 zu sein, das Fahrzeug ist also mittlerweile 10 Jahre alt. Ein Tausch der Brenner dürfte da definitiv eine Verbesserung bringen.
Ich habe kürzlich bei unserem E46 Cabrio die Brenner getauscht weil einer der Scheinwerfer anfing rosa/lila zu leuchten. Das Auto ist mit den neuen Brennern nicht mehr wieder zu erkennen und das Licht ist um Welten besser als bevor der eine Scheinwerfer anfing die Farbe zu wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zajkar schrieb am 13. November 2017 um 11:03:07 Uhr:
Ich habe vorher bereits erwähnt, dass die Xenon Brenner frisch getauscht wurden.
Die Reflektoren oder besser deren Bedampfung laufen an oder werden weggebrannt. Da kannst du Brenner tauschen wie du willst, an der Ursache ändert das nichts.
Zitat:
@Zajkar schrieb am 13. November 2017 um 11:03:07 Uhr:
Ich habe vorher bereits erwähnt, dass die Xenon Brenner frisch getauscht wurden.
Ach so, das hatte ich übersehen. Dann sind vielleicht die Linsen blind oder die Reflektoren angelaufen.
...was alles nichts an der Reichweite von 30 oder 50 oder 100 m ändert 😛 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 13. November 2017 um 12:19:28 Uhr:
...was alles nichts an der Reichweite von 30 oder 50 oder 100 m ändert 😛 😁
Stimmt. An den Zulassungsbedingungen ändert sich nichts.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 13. November 2017 um 12:19:28 Uhr:
...was alles nichts an der Reichweite von 30 oder 50 oder 100 m ändert 😛 😁
Das hängt davon ab, ob es eine scharfe Hell/Dunkel Grenze gibt oder ob die Lichtausbeute des Scheinwerfers durch einen alten Brenner, verkratzte Scheinwerfer, getrübte Linse oder angelaufenen Reflektor so weit reduziert ist, dass der halt einfach eine dunkle Funzel ist.
Da kann man sonst die Scheinwerfer einstellen wie man will, es kommt halt kein Licht auf die Straße.
Hmm. Was würdet ihr mir vorschlagen? So richtig nass schleifen traue ich mich nicht, würde eine oberflächliche Politur mit z. B. Meguiar PlastX was bringen?
Zitat:
@torre01 schrieb am 13. November 2017 um 12:40:37 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 13. November 2017 um 12:19:28 Uhr:
...was alles nichts an der Reichweite von 30 oder 50 oder 100 m ändert 😛 😁Das hängt davon ab, ob es eine scharfe Hell/Dunkel Grenze gibt oder ob die Lichtausbeute des Scheinwerfers durch einen alten Brenner, verkratzte Scheinwerfer, getrübte Linse oder angelaufenen Reflektor so weit reduziert ist, dass der halt einfach eine dunkle Funzel ist.
Da kann man sonst die Scheinwerfer einstellen wie man will, es kommt halt kein Licht auf die Straße.
dürfte aber beim TE bei Weitem nicht zutreffen.....so wie ich die Bilder interpretiere 😁
Schaut euch doch mal das Video an bevor ihr drauf los schreibt...
Scharfe Hell/Dunkel-Grenzen die etwa nach 40 Meter den Boden trifft.
Die sind einfach zu tief eingestellt oder die Verstellung geht nicht (Sensor defekt?).
Regeln den die Scheinwerfer runter wenn das Auto hinten einfedert?
Deswegen fragte ich ja nach dem Verhalten bei 8 Sack Zement im Kofferraum 😁
Aber anscheinend ist kein Baustoffhandel in der Nähe 😉 😁
Zitat:
@rommulaner schrieb am 13. November 2017 um 14:53:08 Uhr:
Schaut euch doch mal das Video an bevor ihr drauf los schreibt...Scharfe Hell/Dunkel-Grenzen die etwa nach 40 Meter den Boden trifft.
Die sind einfach zu tief eingestellt oder die Verstellung geht nicht (Sensor defekt?).Regeln den die Scheinwerfer runter wenn das Auto hinten einfedert?
Ich finde die nicht zu niedrig eingestellt. Aber schön fleckig die Ausleuchtung, gerade auf der Fahrerseite, keine präzise hell/dunkel Grenze. Das Fahrzeug hat hat etwa 160.000 km runter. So sah mein Leuchtbild auch aus, bis ich meine AL Reflektoren gegen Retrofitlab getauscht habe. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, vor allem bei feuchter Fahrbahn.
Was der User machen kann, ist, seine Scheinwerfer mittels Lumenmessung vor einer weissen Wand zu testen. Oder ein Vergleichsfahrzeug mit Xenon daneben zu stellen .