Xenon Licht zu schwach ?
Guten Tag,
Habe folgendes Dilemma.
Undzwar ist mir schon seit geraumer Zeit aufgefallen, dass das Licht bei mir hell aussieht, aber praktisch mehr alles direkt vor mir auf dem Boden beleuchtet als wirklich weit nach vorne zu gehen.
War auch bei einer KFZ Werkstatt und habe dort das Licht einstellen lassen, woraufhin der MEchaniker zu mir kam und wissen wolle, warum ich das Licht eingestellt haben möchte. (Bin dann mit in die Werkstatt rein und es war sogar ein wenig höher als es sein sollte).
Hat er mir angeboten, die Scheinwerfer zu polieren etc. (also mit Termin etc., ich habe erstmal abgelehnt und gesagt, ich würde es mir überlegen, aber sowas kann man sicherlich notfalls auch selber mit NAssschleifen etc.). (Dabei sind die Scheinwerfer m.M.n. noch ganz i.O. )
Auch ist bei mir das linke Licht etwas "schwächer", zumindest leuchtet es nicht soweit wie das rechte.
Auch da meine ich, dass das linke Licht auch tatsächlich nicht so stark leuchte wie das rechte.
Wie alt die Xenon Brenner sind weiß ich leider nicht. (sind noch vom Vorbesitzer).
Hier paar Fotos und ein Video (Video wurde spät in der Nacht aufgenommen, also bei so gut wie keinem Verkehr, also beruhigt euch von wegen Kamera am Steuer, ich fahre schön vorsichtig 😉 )
https://www.youtube.com/watch?v=mIGiREGoO8g&feature=youtu.be
Logisch sieht man noch so keine Teilreflektionen an den "nachkommenden" Leitpfosten, aber im richtigen Licht bzw. Lichtkegel ist der Bereich halt sehr minimal.
Vielen Dank im Vorraus 🙂
ICh hoffe das Video ist einigermaßen hilfreich bzgl. Ferndiagnose.
((( Kleine Frage abseits : Habe vorne in der Mittelkonsole unter den Warnblinklicht/DTC/Verriegelungsknöpfe ein "Rädchen" bzgl. der Luftdüsen (vorne?) , wo ich warm und kalt stellen kann.
DAbei besitze ich aber doch eine Klimaautomatik, jetzt verstehe ich den sinn ehrlich gesagt nicht, wieso soll ich an dem Rädchen einstellen können ob warme oder kalte Luftzufuhr, wenn ich doch eig. auch an der Klimaautomatik drehen könnte).
73 Antworten
Zitat:
@Zajkar schrieb am 03. Apr. 2017 um 03:17:31 Uhr:
Habe vorne in der Mittelkonsole unter den Warnblinklicht/DTC/Verriegelungsknöpfe ein "Rädchen" bzgl. der Luftdüsen (vorne?) , wo ich warm und kalt stellen kann.
DAbei besitze ich aber doch eine Klimaautomatik, jetzt verstehe ich den sinn ehrlich gesagt nicht, wieso soll ich an dem Rädchen einstellen können ob warme oder kalte Luftzufuhr, wenn ich doch eig. auch an der Klimaautomatik drehen könnte).
Damit kannst du die Temperatur der mittigen Lüftungsdüsen (und nur diese) etwas anders einstellen als die übrigen Düsen. Das Rädchen übersteuert also in einem gewissen Bereich die Klimaautomatik. Wenn du das nicht willst lass das Rädchen einfach in der Mittelposition.
Gibt nur zwei Ursachen für schlechtes Xenon Licht: Brenner alt/defekt oder zu hohe Kelvin-Anzahl/billiges Produkt. Und als zweite Ursache ein verbrannter Reflektor hinter der Linse.
Zuerst würde ich mir mal ordentliche Osram Xenarc einbauen und wenn es nicht besser wird, Scheinwerfer in den Backofen, Glas abbauen und nachschauen was mit dem Reflektor ist. Ersatz gibt es im Internet.
A bissl tief, aber ansonsten sieht's nicht schlecht aus. Auf nem Video aber immer schlecht zu erkennen wie hell alles ist.
Tausch doch einfach mal die Xenon Birnen, das hilft auch.
Also bei Baujahr 2007 und bestimmt noch den Originalbrennern liegt es mit Sicherheit am Alter der Leuchtmittel. Meiner ist das gleiche Baujahr und ich habe die Brenner schon vor 2 Jahres (gegen Osram) ausgetauscht. Dazu noch die Einstellschrauben 1,5 Umdrehungen höher (entgegen dem Uhrzeigersinn) gedreht und es leuchtet wieder passabel ...
Ähnliche Themen
Bei der dunklen Straße mit den Leitpfosten am Straßenrand erkennt man, dass das Licht fast 50m weit leuchtet.
Das sollte ausreichend sein.
Ich dachte auch gleich am Anfang vom Video, Hä?, ist doch alles i.O.
Neue Brenner können natürlich nicht schaden.
Und nochmal zum Lüftungsregler...
Wie stellst du denn die Temperatur ein, wenn die Klima nicht im Automatikmodus ist? 😉
Das Xenon Licht vom TE finde ich in Ordnung. Wäre schön, wenn meine Xenons (19 Jahre) auch so gut wären. Brennertausch bringt nichts.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 3. April 2017 um 08:49:25 Uhr:
Bei der dunklen Straße mit den Leitpfosten am Straßenrand erkennt man, dass das Licht fast 50m weit leuchtet.
Das sollte ausreichend sein.
Ich dachte auch gleich am Anfang vom Video, Hä?, ist doch alles i.O.
Neue Brenner können natürlich nicht schaden.Und nochmal zum Lüftungsregler...
Wie stellst du denn die Temperatur ein, wenn die Klima nicht im Automatikmodus ist? 😉
Fast 50m sind eben zu wenig.
Bei nem anderen Fahrzeug (NFZ) waren die nach 2 Jahren Dauereinsatz durch. Hat kaum noch was ausgeleuchtet. Schaut man die Lampe von außen an, sag es normal aus. Neue Lampen rein und schon war es wieder Taghell.
Also generell stellten die Werkstätten das Licht nicht mehr so weit leuchtend ein. Das ist leider so. Am Alter der Xenon Brenner liegt es meist nicht. Wenn die schwach werden, dann beginnen die rosa bis rötlich zu leuchten. Ich habe die bereits tauschen lassen - aber so lange die noch weiß leuchten ist alles i.O.
Gruss Mic 🙂
Meiner Erfahrung nach sind die Brenner nach 5 Jahren am Ende der Lebensdauer und gehören getauscht.
Ich habe meine vor einem Jahr getauscht, sie waren weder rosa noch zeigten sie sonst Anzeichen von Alterung. Der Unterschied von vorher zu Nachher war wie Tag und Nacht.
Und nein, vorher waren keine billig-China brenner montiert, sondern Phillips.
Habe sie nun gegen die Xenon Night Breaker getauscht, ne zeitlang aber auch mit dem Gedanken der Cool Blue Intense gespielt wegen der Lichtfarbe.
@Zajkar: Bevor Du Geld für das Polieren der Scheinwerfer ausgibst, versuch es mit dem Tausch der Brenner. Auf Amazon bekommst 2 Stück für ca- 100-120€. Der Tausch an sich ist pro Seite in 30 min erledigt und problemlos selbst zu machen.
Wenn es dann immer noch nicht besser ist, kannst Du weitersuchen.
Hast Du übrigens einen Vergleich mit einem anderen E90? Die BMW Xenonscheinwerfer sind von der Lichtausbeute her leider auch nicht das Beste was auf dem Markt ist...
ich würde die Scheinwerfer mal richtig einstellen lassen, 50 meter sind viel zu niedrig
Mein 2010er mit Xenon hat schärfere Grenzen sowohl bei der horizontalen als auch bei der asymetrischen hell-dunkel Grenze. Die horizontale Grenze ist ca 45 - 50m , der rechte Finger geht auf ca 80m.
würde zuerst die Scheinwerfer selbst nachjustieren. Bei Dunkelheit eine Ebene Fläche vor einer hellen Wand suchen.
5m vor der Wand das Auto abstellen und die Höhe bis zur Scheinwerfermitte messen. Dieses Maß minus 4 - 5cm and der Wand mit einem Klebestreifen waagrecht markieren. Dann die Scheinwerfer danach einstellen.
Eine Feinheit wäre noch die Kontrolle ob der Scheinwerfer wirklich gerade vor das Auto leuchten.
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 3. April 2017 um 17:27:24 Uhr:
Meiner Erfahrung nach sind die Brenner nach 5 Jahren am Ende der Lebensdauer und gehören getauscht.
Ich habe meine vor einem Jahr getauscht, .....
Wieso nach 5 Jahren?
Ist die Alterung nicht abhängig von der Brenndauer?
Wer kaum nachts fährt und tagsüber die Xenon ausgeschaltet hat dürfte länger Freude dran haben.....😁
Ja, das ist korrekt. Aber als grober Durchschnittswert kommt das glaube ich hin, wenn man davon ausgeht, dass Leute die hier aktiv sind das Auto nicht nur jeden zweiten Sonntag benutzen.
So, bin heute nochmal die Strecke wie im oben bereits angehängten Video gefahren.
Es ist halt wieder so, dass das Licht gerade so von einem Leitpfosten zum nächsten reicht.
Was meiner Meinung nach nicht in Ordnung ist, ich habe ihn bereits in der Zwischenzeit mal einstellen lassen, der KFZler meinte, es sei alles in Ordnung und wüsste nicht, wieso ich den eingestellt haben möchte, da er schon bereits optimal eingestellt ist.
Habe danach nochmal die Xenon Brenner getauscht, sind also frische drin.
Immernoch gleiches.
Ich versuche die Woche nochmal zur Werkstatt zu fahren und nochmal nachstellen zu lassen, wegen neuen Xenon Brennern, ansonsten muss ich mal schauen, dass ich irgendwie selber die Scheinwerfer poliert kriege.
Weil ich meine es kann nicht sein, dass jedes andere Auto, dass hinter mir fährt, die Fahrbahn noch weiter (Distanz) erhellt als ich es tue.
Wofür hat man denn Xenon.
Wenn es so wie im Video ist, sind die eindeutig zu tief.
Deine Leuchtweitenregulierung funktioniert aber schon? Da bewegt sich nicht viel...