Xenon Licht sehr schwach
Hallo zusammen,
hab das Problem, dass meine Original Xenons sehr dunkel sind. Stellt sich so dar, dass bei nasser Fahrbahn fast kein Unterschied zw. angeschaltenem Licht und ausgeschaltenem Licht ist. Die LWR ist völlig in Ordnung, auch das herkömmliche Fernlicht.
Das Fahrzeug hat 150Tkm drauf und ist 3 Jahre alt.
Liegt es an den Leuchtmitteln, am Brenner oder...?
Scheiben sind o.k., nicht angelaufen etc. kein Wassereinschluss etc.
Danke für eure Antworten
Gruß Walu
Beste Antwort im Thema
Wie viele es wissen,hatte Vectra B von 2002 (6 Mon. alter Vorführwagen) bis Januar 2013.
Ich hatte Xenon drin und habe natürlich einiges ausprobiert.
Am Anfang war ja Xenon noch selten und es war "gerade so ok". Aber dann...
Zum Schluss hatte ich alle Brenner durch, inkl. neue Generation wie Osram Silverstar usw, habe Linsen gereinigt und und und...
Das Licht war an Anfang schon grottig und blieb auch grottig, egal was man da gemacht hat. Klar, habe ich mir jedes mal eingeredet- hohoho, jetzt ist es besser, aber eine Fahrt im anderen Auto mit Xenon und ich wurde von Tatsachen eingeholt.
Wie es schon mehrfach gepostet wurde, die Linse ist schlicht zu klein. Die in RUS und POL zerlegen den Scheinwerfer und verpassen dem eine ordentliche HELLA-Bi-Xenon-Linse. Dann geht es natürlich ab so wie es Xenon machen soll.
Bei uns natürlich total außerhalb StvZO und streng verboten.
All das Gefummel mit Brenner ist sinnlose Geldverschwendung, ich hatte bestimmt denn seit 2009 bis 2013 ~ 10 Sätze durch und gebracht hat es nichts.
Wenn jemand jedoch aus eigenen Fehlern statt aus fremden lernen will, bitte schön... Ich mein ja nur...
195 Antworten
Hallo Leute !!
War heute beim Opel-Händler und habe mir die neuen Brenner einbauen lassen.
Viel sagen kann ich noch nicht, weil es ja noch nicht dunkel ist.Fahre aber heute Abend zur Nachtschicht,dann kann ich erste Aussagen machen.
Erster Eindruck von aussen: Nicht mehr blau, sondern eher eismeer-/ hellblau....
Habe gerade die alten Brenner in der Hand.Interessant ist die Aufschrift auf dem Brenner.
Entgegen anderer Aussagen sind es keine Philips D2S 85123 OEM sondern ganz normale 85122.
Aber jetzt kommts:
Unten rechts steht ein "E"-Nummer.
Die alten haben die Aufschrift "E 114" und "E 118".
Die neuen haben beide "E 507".
Kann mir jemand sagen was diese Nummer bedeutet ?
Meine FOH meinte ich sei der erste gewesen,der mit dem Xenonlicht nicht zufrieden ist, und als ich ihm gesagt habe,was ich für die beiden Brenner bezahlt habe,hat er nur den Kopf geschüttelt:
"Das sind mit Sicherheit schlechtere Brenner,als die die wir ausgebaut haben.Der Preis kommt ihm sehr komisch vor,die wären mit Sicherheit geklaut, oder sind keine original Philips."
Na ja - wie dem auch sei - ich werde sie heute Abend testen,dann werden wir sehen.Vielleicht weiss ja jemand was über diese E-Nummer.....
Also meine alten sind "E1" und Philips 85123. Vom Licht sind sie definitiv besser als die Alten.
Der TÜV zu E Nummern:
Das Prüfzeichen "E" basiert auf den Verordnungen der Wirtschaftskommission für Europa, die ihren Hauptsitz in Genf hat. Bei dieser Kommission handelt es sich um eine Unterorganisation der Vereinten Nationen, zu deren Mitgliedern die EU-Staaten und viele weitere Länder zählen. Die Akzeptanz der geprüften Komponenten ist daher weitaus höher, insbesondere in Osteuropa. Da die Einhaltung der ECE-Verordnung für diese Länder nicht zwingend vorgeschrieben ist, muss bestätigt werden, ob ein bestimmtes Land die Anwendung dieser Verordnung akzeptiert (unterzeichnet) hat.
E1 Deutschland
E2 Frankreich
E3 Italien
E4 Niederlande
E5 Schweden
E6 Belgien
E7 Ungarn
E8 Tschechische Republik
E9 Spanien
E10 Jugoslawien
E11 Grossbritannien
E12 Oesterreich
E13 Luxemburg
E14 Schweiz
E16 Norwegen
E17 Finnland
E18 Daenemark
E19 Rumaenien
E20 Polen
E21 Portugal
E22 Russland
E23 Griechenland
E24 Irland
E25 Kroatien
E26 Slowenien
E27 Slovakei
E28 Weissrussland
E29 Estland
E31 Bosnien und Herzegowina
E32 Litauen
E34 Bulgarien
E37 Türkei
E40 Mazedonien
E42 Europäische Gemeinschaft
E43 Japan
E45 Australien
E46 Ukraine
E47 Süd Afrika
E48 Neu Seeland
Also gibt es deine nicht 🙂
Haaaalt Haaaalt !!
Diese "E1" Nummer habe ich auch. Puuuh. Beruhigt.
Diese steht aber LINKS unten eingekreist.
Aber rechts unten unter der 85122 steht bei den alten E114 und E118.
Bei den Neuen wie gesagt bei beiden E507 !!
Ähnliche Themen
Hab nur einen alten Brenner hier, der andere liegt als Ersatz im Auto. Da steht unter 85123 -> 9H09, aber ist mir eigentlich Wurst, was da steht.
Dann berichte mal von deinen Neuen. Vor allem am Rand und bei Regen sehe ich wieder mehr.
Bin soeben von der Nachtschicht heimgekommen.
Also um es vorneweg zu nehmen - überwältigt bin ich jetzt nicht gerade.Es ist definitiv besser als vorher, aber kein Quantensprung.
Die Farbe ist meine ich angenehmer. Es ist jetzt im Moment ein Gemisch aus Hellblau und leichtem Gelbstich. Vor allem die Abrisskante ( die Linie zwischen Licht und kein Licht , wenn man z.B. auf eine Hauswand zu fährt ) ist richtig gelblich.
Vorher hat die Leuchtkraft eben etwas gefehlt.
Aber gerade bei nasser Strasse ist das Licht jetzt schon besser als vorher. Wie gesagt - bereut habe ich den Kauf von den neuen Brennern nicht, aber ich hatte mir trotzdem noch ein Quäntchen mehr erhofft.
nur mal zur Info: Sind ja doch etliche Xenon-Geärgerten. Bei xbay gibts die Phillips D2s 85122 gerade für 25,- Sofortkauf.
Die hab ich auch drin, und war vom Vorher-Nacher-Effekt überzeugt. Für das Geld auf jeden Fall lohnenswert.
Zitat:
Original geschrieben von walu123
nur mal zur Info: Sind ja doch etliche Xenon-Geärgerten. Bei xbay gibts die Phillips D2s 85122 gerade für 25,- Sofortkauf.
Die hab ich auch drin, und war vom Vorher-Nacher-Effekt überzeugt. Für das Geld auf jeden Fall lohnenswert.
Die haben die meisten hier nachgekauft. Es ist kein Unterschied wie Tag/ Nacht, aber besser als vorher. Am Besten leuchten sie kurz nach dem Einschalten, werden dann aber wieder ein wenig dunkler.
Hab mal zum Spass beim Bosch Service gefragt: O-Ton "Ihr Brenner heißt D2S und kostet 164,-e pro Stk und das ist noch billig!". Wollt eigentlich neue Wischer haben, aber Aerotwins für Vectra B gabs da auch nicht.
Hallo zusammen,
nachdem ichnun auch neue Brenner drinhabe habe ich mal zwei Vergleichsfotos gemacht.
Beide Bilder mit identischer Kameraeinstellung auf Stativ bei gleichen Lichtverhältnissen.
Direkt nach dem Einbau! Wie sich das Licht im Laufe der zeit, einbrennen, verhält weiss ich jetzt auch nicht.
Bin soweit zufrieden, die Investition hat sich gelohnt!
So und nun das neue Licht, Unterschied ist schon deutlich. Die Unordnung in meiner Garage ist nun viel besser sichtbar*g*
Gruss an alle Xenon-Fahrer und sonstigen...
Hi!
Das ist ja wirklich mal ein krasser Unterschied.
Bin beim Firefox mal mit dem Mausrad durch die Tab gescrollt. Echt ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gruß Marc
Ich hab jetzt auch durchgepackt und mir die neuen Brenner von Philips bei xbay bestellt.(für 25€ + 7€ für den Versand.) Leider hat mir der Verkäufer noch nicht die Kontodaten rüber gemailt, aber ich bin jetzt auch sehr gespannt. Wenn das Ergebnis genau so ist wie bei walu 123, dann bin ich mehr als zufrieden!!
Schönen Tag noch, Grüsse 2.2 DTI
hallo!
Meine Frage: Wurdet ihr mit den neuen Brennern in den Schatten gestellt? Ist das Licht wirklich besser mit dem Tausch der Brenner? Ich will sie mir sie vieleicht auch bestellen!
MfG Jens
Zitat:
Original geschrieben von jens puma
hallo!
Meine Frage: Wurdet ihr mit den neuen Brennern in den Schatten gestellt? Ist das Licht wirklich besser mit dem Tausch der Brenner? Ich will sie mir sie vieleicht auch bestellen!
MfG Jens
Hi!
Also ich wurde seitdem nicht mehr in den Schatten gestellt.
Ob sie besser leuchten, wurde ja schon einige Male geschrieben. Und ich glaub für 25 Euro kann man ned viel falsch machen.
Gruß Marc
Guten Abend!
Na dan kann man ja nichtmehr so viel falsch machen, als wie bestellen und das das Licht heller wird.
MfG Jens