Xenon Licht sehr schwach

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

hab das Problem, dass meine Original Xenons sehr dunkel sind. Stellt sich so dar, dass bei nasser Fahrbahn fast kein Unterschied zw. angeschaltenem Licht und ausgeschaltenem Licht ist. Die LWR ist völlig in Ordnung, auch das herkömmliche Fernlicht.
Das Fahrzeug hat 150Tkm drauf und ist 3 Jahre alt.
Liegt es an den Leuchtmitteln, am Brenner oder...?
Scheiben sind o.k., nicht angelaufen etc. kein Wassereinschluss etc.

Danke für eure Antworten

Gruß Walu

Beste Antwort im Thema

Wie viele es wissen,hatte Vectra B von 2002 (6 Mon. alter Vorführwagen) bis Januar 2013.

Ich hatte Xenon drin und habe natürlich einiges ausprobiert.
Am Anfang war ja Xenon noch selten und es war "gerade so ok". Aber dann...
Zum Schluss hatte ich alle Brenner durch, inkl. neue Generation wie Osram Silverstar usw, habe Linsen gereinigt und und und...

Das Licht war an Anfang schon grottig und blieb auch grottig, egal was man da gemacht hat. Klar, habe ich mir jedes mal eingeredet- hohoho, jetzt ist es besser, aber eine Fahrt im anderen Auto mit Xenon und ich wurde von Tatsachen eingeholt.

Wie es schon mehrfach gepostet wurde, die Linse ist schlicht zu klein. Die in RUS und POL zerlegen den Scheinwerfer und verpassen dem eine ordentliche HELLA-Bi-Xenon-Linse. Dann geht es natürlich ab so wie es Xenon machen soll.
Bei uns natürlich total außerhalb StvZO und streng verboten.

All das Gefummel mit Brenner ist sinnlose Geldverschwendung, ich hatte bestimmt denn seit 2009 bis 2013 ~ 10 Sätze durch und gebracht hat es nichts.
Wenn jemand jedoch aus eigenen Fehlern statt aus fremden lernen will, bitte schön... Ich mein ja nur...

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


So meine Philips sind da. Bevor ich mir die Finger abfriere, warte ich noch etwas, kanns aber kaum erwarten.

Feigling 😛

Also bei mir hat die Sache ohne Vorwissen, nur eben mit der weiter oben geschriebenen Anleitung ca 10 Minuten gedauert!

Gruß Marc

P.S.:
War eben schon wieder begeistert, weil ich heute von einer Reise wieder gekommen bin und das erste Mal bei Schnee die neuen Brenner testen durfte.
Echt krasses Licht, brauche echt kein Fernlicht mehr, so fasziniert mich das.

Tolle Wurst, war gerade am Basteln.

1. Fahrerseite

1-2-3 min fertig!

2. Beifahrerseite

1-2-3..20min und der Sch**** schwarze Ring (Sockelhalterung) dreht sich nur 1mm und dan hakt er. Luftfilterkasten abgenommen, immer noch nicht. Fängt an zu schneien immer noch nicht. Meine Finger werden kalt und es funzt nicht. Jetzt tun mir die Finger weh und auf der Beifahrerseite ist noch der alte Brenner drin.

Der neue wird nach dem Einschalten etwas gelber. Werd mich morgen nochmal dran machen.

MfG

Brati

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


TWerd mich morgen nochmal dran machen.

 

Du schaffst das!!! 😛

Recht weit lässt sich der Ring ja auch nicht drehen, hab mich da beim wieder zumachen gewundert, weils nur ein kleines Stück war.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


2. Beifahrerseite

1-2-3..20min und der Sch**** schwarze Ring (Sockelhalterung) dreht sich nur 1mm und dan hakt er. Luftfilterkasten abgenommen, immer noch nicht. Fängt an zu schneien immer noch nicht. Meine Finger werden kalt und es funzt nicht. Jetzt tun mir die Finger weh und auf der Beifahrerseite ist noch der alte Brenner drin.

MfG

Brati

Noch einer der auf der Beifahrerseite schwächelt 😁.

Mir tat der linke Arm 2 Tage weh, aber das Biest hat verloren.

Gruß
Steve

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


Noch einer der auf der Beifahrerseite schwächelt 😁.

ACHTUNG ACHTUNG!!!!

Super Sonderangebot, nur noch diese Woche gültig!!
Tausche Xenonbrenner zu einem Festpreis von 20 Euro das Stück. Zahlbar auch in Form einer wöchentlichen Autowäsche mit Intensivpolitur.

Ideal für Personen mit Beifahrerseiten-Schwäche.

Melden bitte per PN.

Anfahrtskosten im Preis NICHT mit enthalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


ACHTUNG ACHTUNG!!!!

Tausche Xenonbrenner zu einem Festpreis 😁

Na, dann nimm aber deinen Erste Hilfe Kasten mit. 😁

Welches Angebot bei Ebay?

Hallo

auch ich versuche mal mit zwei neuen Brennern mein Xenon-Licht wieder aufzuhellen.
Leider sind die in dem anderen Thread geposteten ebay verkäufer derzeit nicht aktiv, aber es gibt auch andere angebote

Welches würdet ihr nehmnen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder den hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

(ist zwar der selbe anbieter von dem ersten angebot, ist aber auch eine andere kennziffer) Evtl. weiß ja jemand den unterschied? Frage an die xenon experten ;-)

oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Also, welches angebot würdet ihr nehmen, unter berücksichtigung des preises UND ABER AUCH, das es was vernünftiges ist.

Kennt einer dieses +++? Noch mehr Helligkeit?

Danke für Antworten

Gruß

Stephan

Hi Stephan!

Ich habe die HIER drin.
Sind zwar nicht die von dem Anbieter wo ich sie herhab, der Preis ist leider auch etwas teurer, aber das Licht ist ok.
Soweit ich weiß bedeutet dieses +++ nur, daß es eine andere Farbtemperatur ist. Hat Vor- aber auch Nachteile. Denke da nur an Regen....
Genau kann ich dir das aber nicht sagen.

Gruß Marc

Hier die Gleichen nochmal

Zitat:

Original geschrieben von Stephanmg


Welches Angebot bei Ebay?

Hi Stefan! Achte unbedingt darauf, daß es D2S-Brenner sind!! Einige Brenner aus Deinen Links sind D2R-Brenner und nicht für Xenonscheinwerfer mit Linsensystem geeignet!! Gib als Suchbegriff D2S ein und such´ Dir dann die günstigsten Philips oder Osram raus. Finger weg von diesen Fernost-Produkten mit illusorischen Farbtemperaturen (8000K, super blau, blablabla).

Zitat:

Original geschrieben von Stephanmg


Kennt einer dieses +++? Noch mehr Helligkeit?

Ich hab schon mal was von den 85122+ gehört. Aber drei Pluszeichen ist definitiv Quatsch! Soweit ich weiß haben diese Brenner - und da muß ich Marc recht geben - lediglich eine andere Farbtemperatur! Außerdem sind diese Teile aus dem Angebot D2R-Brenner und somit nicht für Dich geeignet! (Ich gehe mal davon aus, daß Du auch ´nen Vectra fährst und somit Xenon mit Linsentechnik hast)

Ich empfehle Dir mal auf www.e34.de zu gehen -> Schrauberecke -> Tips & Tricks -> Lichttechnik. Da gibt´s ´ne sehr informative PDF-Datei (Wissenswertes zum Thema Xenon)!!

Gruß,
Kropi

P.S. Dieses Angebot scheint mir hier am Vernünftigsten zu sein:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7954444725

Aaaauuuaaa, meine linke Hand tut weh, aber der Brenner ist drin. Man war das schwer und drauf ging er genauso schlecht. Hat immer an einer Stelle gehakt. Fahrerseite dagegen war ein Kinderspiel.

Zum Licht kann ich noch nichts sagen, da die Sonne geschienen hat. Fahre aber heute zur Nachtschicht und werd extra die Strecke durch den dunklen Wald nehmen.

Zu den Auktionen, ich hab diese:

1. Auktion

2. Auktion

MfG

Brati

Hallo Kitekater.

Habe heute meine D2S Brenner bekommen.
Bin aber etwas hin und hergerissen.Habe Sie noch nicht eingebaut, aber wo ich die Lampen aus der Schachtel genommen habe,und diese genau betrachtet habe,ist mir aufgefallen, dass im Glaskolben gelbe Ablagerungen sind.
War das bei Deinen Neuen auch ? Ist wichtig - bevor ich ne böse e-mail an den Verkäufer schreibe.
Die Ablagerungen deuten doch auf Gebrauchsspuren hin,bei der Auktion hiess es aber "Artikelzustand : NEU !!"

@Vectra Sprot

Das hatten meine auch drin. Die Neuen genauso wie die Alten. Aber am Fuß haben die Alten Gebrauchsspuren, die Neuen nicht.

MfG

Brati

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


[...] ist mir aufgefallen, dass im Glaskolben gelbe Ablagerungen sind.

War bei meinen auch (sowohl bei den Osram als auch bei den Philips). Möglicherweise sind die einfach nur funktionsgeprüft!

Dann bin ich ja beruhigt.
Werde sie am Montag mal einbauen, dann werden wir sehen.
Habt Ihr generell einen Unterschied zwischen den alten und den neuen gesehen ?
Meine jetzt eher vom Brenner her, als vom Lichtergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


Habt Ihr generell einen Unterschied zwischen den alten und den neuen gesehen ?
Meine jetzt eher vom Brenner her, als vom Lichtergebnis.

Hi Vectra!

Definitiv gibts da einen Unterschied.
Als Erstes aber mal, die Ablagerungen haben meine Neuen auch. Bei den alten war sogar die Ablagerung schon löchrig. Denke mal, daß es irgendein Katalysator ist, der das Xenongas beim Leuchten unterstützt.
Die alten Brenner waren bei mir am Kolben auch schon recht trüb.

Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen