Xenon Licht defekt - 320d E46 Touring 2003
Hallo Leute,
Ich fahre einen 320d E46 Touring Bj 2003.
Nun ist mein Xenon - Licht auf der Fahrerseite ausgefallen.
Ich bin zu BMW hin und die haben mir gesagt das Steuergerät wäre defekt - muß also neu - 400 Euro - die Lampe muß gewechselt werden 115 Euro - Arbeitslohn 150 Euro !!
Jetzt habe ich mir gedacht versuchst du mal im Web die Teile zu besorgen, natürlich günstiger!!
Leider weiß ich nicht was für ein Steuergerät ich brauche und was für eine Lampe!!
Steht auch nicht in meinen Unterlagen die zum Auto gehören.
Bin ein absoluter Rookie!!
Habt ihr ein Tipp für mich 🙂
Vielen Dank im Vorraus
Habbibi
25 Antworten
Offensichtlich ja.
Mein rechter Scheinwerfer geht manchmal auch nicht an. Licht wieder abstellen und erneut anschalten, dann geht er.
Der Werkstatt konnte ich den Fehler nur leider nicht vorführen, da er nur sporadisch auftritt. Daher habe ich auch von der €+ nichts zu erwarten, da der Fehler ja von der Werkstatt bestätigt werden muß.
Zitat:
Original geschrieben von wankel
Offensichtlich ja.
Mein rechter Scheinwerfer geht manchmal auch nicht an. Licht wieder abstellen und erneut anschalten, dann geht er.
Der Werkstatt konnte ich den Fehler nur leider nicht vorführen, da er nur sporadisch auftritt. Daher habe ich auch von der €+ nichts zu erwarten, da der Fehler ja von der Werkstatt bestätigt werden muß.
nabend,
jo genau so ist es bei unserm 320d auch. auch rechter scheinwerfer. ist ein bekanntes problem, zu 95% wird das zündteil/zündgerät defekt sein. evtl. auch noch das steuergerät. bei ebay bekommst du beides recht günstig.
habe mir da das steuer- und zündgerät und auch gleich noch 2 neue brenner besorgt, da die alten durch eben das mehrmalige einschalten, bis der rechte anspringt, ja auch in mitleidenschaft gezogen werden...
wahrscheinlich wird ein nettes forumsmitglied (mit) mir bald alles wechseln, werde dann auch mal ein paar fotos davon machen. vllt traut sich dann ja auch der eine oder andere selbst dran.
viele grüße, Jan
Zitat:
werde dann auch mal ein paar fotos davon machen.
Damit machst du dich sehr verdient! Ich bin schon sehr gespannt darauf, da der Einbau in den gängigen Hobby-Reparaturanleitungen nicht beschrieben wird.
Wo sitzt denn das Steuergerät bzw. das Zündteil?
Sind die Teile von EBay eigentlich offiziell zugelassen oder muß man darauf spekulieren, daß der TÜV das nicht sieht?
Zitat:
Original geschrieben von wankel
Damit machst du dich sehr verdient! Ich bin schon sehr gespannt darauf, da der Einbau in den gängigen Hobby-Reparaturanleitungen nicht beschrieben wird.Zitat:
werde dann auch mal ein paar fotos davon machen.
Wo sitzt denn das Steuergerät bzw. das Zündteil?
Sind die Teile von EBay eigentlich offiziell zugelassen oder muß man darauf spekulieren, daß der TÜV das nicht sieht?
die beiden dinger sitzen hinten am scheinwerfer wohl dran. zum tauschen muss der scheinwerfer dann auch raus wenn ich es richtig verstanden habe. hatte auch mal eine seite gespeichert (glaub von autotreff) wo ein paar fotos waren, aber leider neues notebook, lesezeichen weg... 🙁
ach ja: das sind natürlich original bmw-teile bei ebay! is ja kein nachrüstungskram oder so! glaube auch nicht, dass es davon irgendwelche hersteller gibt, die die teile nachbauen. soo oft wird da ja nun auch nicht nachgefragt, und die meisten werden das auto ja zu bmw bringen und es da reparieren lassen. bei den xenonbrennern gibt es mit sicherheit fakes, denke bei denen kann man nicht 100%ig sicher sein (der verkäufer muss halt nen guten eindruck machen.. 😉 ).
leider geht die pusches-preissuche ja nicht mehr 🙁, da würdest du mal sehen, wieviel billiger man die teile bei ebay bekommt!
viele grüße, Jan
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe mir bei Ebay ein Steuergerät gekauft, leider nicht das passende.!!
In irgendeinem Thread habe ich gelesen das ab Bj. 09.2002 nur die ZKW Steuergeräte und Scheinwerfer bei BMW eingebaut wurden.Leider ist das nicht richtig!!
Ich habe Bosch Bi - Xenonscheinwerfer und da passt auch nur ein Boschsteuergerät.
Da ich nicht weiß welches Steuergerät richtig ist und wer es mir einbaut werde ich zu BMW fahren und es dort machen lassen. Kosten ca 500 Euro - heißt - Steuergerät und Zündteil!
Falls jemand noch ein ZKW - Steuergerät braucht - ich habe ein Neues liegen.
Übrigens fing es bei mir auch mit dem flackern an, aber erst auf der linken Seite - neu Starten und es war weg. Dann auf der rechten Seite und irgendwann war es ganz aus.
Bei BMW hat man mir auch gesagt das man nicht feststellen kann was kaputt ist - Steuergerät oder Zündteil!! Es wäre zu aufwendig, also beides neu!!
Vieleicht hat jemand doch noch ein guten Rat bezülich Welches ist das richtige St.gerät Materialnummer usw. Zwei neue Brenner habe ich schon orginal Osram Xenarc für 45 Euro bei Ebay.
Gruß
Habbibi
Zitat:
Original geschrieben von Habbibi
Da ich nicht weiß welches Steuergerät richtig ist und wer es mir einbaut werde ich zu BMW fahren und es dort machen lassen. Kosten ca 500 Euro - heißt - Steuergerät und Zündteil!Bei BMW hat man mir auch gesagt das man nicht feststellen kann was kaputt ist - Steuergerät oder Zündteil!! Es wäre zu aufwendig, also beides neu!!
hui, teurer spaß! was haste für dein "verkehrtes" steuergerät bezahlt?
naja gut, meist ist es wohl so: gehts licht gar nicht erst an, aber wenn es an ist, bleibt es konstant, ist das zündgerät kaputt, falls es flackert das steuergerät. muss natürlich nicht immer so sein.
und grad das steuergerät ist doch arschteuer, da würd ich doch in jedem fall erstmal nur das zündteil wechseln (lassen)! wenn es dann noch nicht geht, kann man das steuergerät ja immer noch bestellen. naja gut, müsstest du vllt 2-3 tage dann dein auto da stehen lassen, sonst bezahlst du den ein-und ausbau des scheinwerfers ja doppelt.
ich bin mir ziemlich sicher, ich habe bei steuer- und zündgerät die beiden richtigen/passenden erwischt. so auch laut nummer... (hab sie aber grad nicht parat, ist jedenfalls ein 320d bj. 01/02.)
Ich hab bei mir auch Probleme mit dem Xenon seit ich das Auto gekauft hab.
Ausgefallen ist es noch nie und gezündet hat es auch immer prompt. Aber das Licht flackert sporadisch immer. Mal rechts, mal links, mal beide.
Ich war schon bei BMW damit weil ich ja auch noch Garantie habe. Die Garantie deckt Probleme mit dem Xenon Licht allerdings leider nicht ab. Die haben dann trotzdem auf Kulanz die Steuergeräte getauscht, weil das Problem zunächst nur mit dem linken Scheinwerfer autrat. Das hat aber nichts gebracht und das Flackern taucht ja mittlerweile ohnehin auf beiden Seiten auf.
Ansich ist dieses Flackern für mich kein Problem, damit kann ich leben. Meine Sorge ist nur das das Xenonlicht irgendwann ganz den Geist aufgibt oder ähnliche Probleme aufweist wie die vom Threadersteller beschrieben.
Muss ich mir da Sorgen machen?
Hallo
habe einen e46 bj 02. Jetzt zu meinem Problem, wenn ich das Licht einschalte passiert es das der rechte Xenon nicht leuchtet. Fehler wird auch durch "Leuchte defekt "angezeigt. Egal ob der Schalter auf Auto oder normal gestellt ist. Wenn ich ein Paar km gefahren bin springt es von selbst an und auch die Fehleranzeige erlischt. Oder ich drehe den Lichtschalter ein Paar mal hin und her, dann springt das Xenon v. rechts auch an. Kann sein das es dann an bleibt oder es geht nach kurzer Zeit wieder aus.Der Fehler tritt aber nicht permanent auf. Sporadisch, mal mal nicht. Wäre jedem für jegliche Hilfe sehr dankbar.
LG
Hallo
Wechsel mal die Brenner von links nach rechts, wandert der Fehler mit brauchst du neue Xenonbrenner ;-)
Wandert der Fehler nicht, ist dein Zündteil defekt.
Das sitzt mitten im Scheinwerfer und ist recht teuer, an dieser Stelle empfehle ich dies hier:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B002ZXK5Y6?vs=1
Es ist überhaupt nicht gut für die Xenons, wenn man die mehrfach an und abschaltet......
Gruß Stormy
Hallo
danke erstmal für die Antwort.
Ja das mit dem Brenner werde ich heute mal probieren. Und das mit dem an aus stimmt wohl das tut keinem Leuchtmittel gut.
LG.DITTMAR
Brenner sind tot, Zündteil aber sehr wahrscheinlich auch.
Wenn beide nicht im idealen Bereich arbeiten killen sie sich gegenseitig