Xenon Licht defekt - 320d E46 Touring 2003

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Ich fahre einen 320d E46 Touring Bj 2003.

Nun ist mein Xenon - Licht auf der Fahrerseite ausgefallen.
Ich bin zu BMW hin und die haben mir gesagt das Steuergerät wäre defekt - muß also neu - 400 Euro - die Lampe muß gewechselt werden 115 Euro - Arbeitslohn 150 Euro !!
Jetzt habe ich mir gedacht versuchst du mal im Web die Teile zu besorgen, natürlich günstiger!!
Leider weiß ich nicht was für ein Steuergerät ich brauche und was für eine Lampe!!
Steht auch nicht in meinen Unterlagen die zum Auto gehören.

Bin ein absoluter Rookie!!

Habt ihr ein Tipp für mich 🙂

Vielen Dank im Vorraus

Habbibi

25 Antworten

Sieht Dir mal diesen Thread an: http://www.motor-talk.de/.../xenon-brenner-kaufen-t1493449.html?...

Ich glaube Du brauchst nur die Brenner 😉

Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Ich glaube Du brauchst nur die Brenner 😉

nee nee, da werden die bei bmw schon recht haben.

gibt bei baujahren zu der zeit ein problem mit den steuergeräten, ist wohl auch bmw bekannt. manchmal auch nur das zündgerät.

bei ebay gibt es tatsächlich beide geräte VIEL günstiger! frage mich allerdings, warum der brenner ("d2s" die bezeichnung übrigens) getauscht werden soll. da könnte man hinterher ja kurz von rechts nach links tauschen um zu sehen, ob er wirklich kaputt ist. bzw. würd ich das so oder so als erstes mal machen, wär ja die günstigste lösung, falls nur der brenner defekt wär. da gibt's ja 2 stück von philips oder osram schon für knapp 50-60€ bei ebay...

bei unserm 320d touring 02/02 geht auf der beifahrerseite nicht immer das xenonlicht mit an. ICH hätte da schon längst was gewechselt, mein vater meint das passt schon so, stört ihn nicht so...! und es hat auch "gute" tage wo es immer angeht...

such doch hier im forum mal etwas, da gab es schon einige threads zu, vor allem einen von torti habe ich im kopf, aber grad keinen nerv mehr zu suchen, sorry...

gruß, Jan

Hallo Jan,

bei mir fing es genauso an, das Licht ging erst nach ca. 20 - 30 Sek. an. einige Wochen später fing es an zu flackern und ne Woche später ging es garnicht mehr.
Bei BMW haben sie angeblich den Brenner kontrolliert!! Er ist in Ordnung !! Nur wenn das Steuergerät gewechselt wird muß der Brenner auch gewechselt werden!! Wurde mir so gesagt.

ich werde mir jetzt noch einmal Gewissheit holen bei Bosch - wenn die das gleiche sagen muß ich mir die Teile im Web bestellen!!

Vielen Dank

Gruß

Habbibi

So habe mir bei ebay ein Vorschaltgerät gekauft - 50 Euro OVP! müßte eigentlich passen ist für E46 + E90.
Die Teilenr. ist auch ok so wie ich das einschätzen kann.
NR: 6925647.9 ist glaub ich ab Bj. 2002

Denke ich bin billig davon gekommen im Gegensatz zu BMW da sollte ich knapp 700 Euronen
löhnen!!
Hoffe das Teil ist ok und richtig!!

Gibt es eigentlich Unterschiede bei Brennern zb. Osram und Philips?

Welche sind die orginal BMW Brenner?

Die muß ich mir ja noch kaufen!!

Gruß

Habbibi

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Da schalte ich mich doch gerade mal in den Threat ein.

Bei mir flackert der rechte Scheinwerfer. Da ich noch die E+ habe, mache ich mir um den Austausch von Erstatzteilen weniger Sorge.

Ich wollte mir aber trotzdem schon mal ein paar neue Brenner holen, falls diese gewechselt werden bzw. einer futsch geht.

Ich habe in meinem Bi-Xenon.

Benötige ich da ebenfalls die D2S Brenner oder werden da andere verbaut?

Grüsse

marcoti

Zitat:

Original geschrieben von marcoti


Bei mir flackert der rechte Scheinwerfer. Da ich noch die E+ habe, mache ich mir um den Austausch von Erstatzteilen weniger Sorge.

Wenn der Brenner hinüber ist, hilft dir die €+ aber auch nichts, da der ein Verschleißteil ist.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Wenn der Brenner hinüber ist, hilft dir die €+ aber auch nichts, da der ein Verschleißteil ist.

Genau!

Deswegen will ich mir ja auch die Brenner selber kaufen, allerdings nicht für 115,- EUR das Stück.

Taugen denn die "Ebay-Brenner" von Osram oder Phillips was? Warum sind die so billig? Oder schlägt BMW da einfach nur so viel drauf?

Zitat:

Original geschrieben von marcoti



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


 
Wenn der Brenner hinüber ist, hilft dir die €+ aber auch nichts, da der ein Verschleißteil ist.
 
Genau!
 
Deswegen will ich mir ja auch die Brenner selber kaufen, allerdings nicht für 115,- EUR das Stück.

brauchst ganz normale D2S brenner

habe mir auch welche bei ebay gekauft...iich meine so umdie 40€ rum hat es gekostet...

Zitat:

Original geschrieben von matze328


Taugen denn die "Ebay-Brenner" von Osram oder Phillips was? Warum sind die so billig? Oder schlägt BMW da einfach nur so viel drauf?

ich habe mir die phillips brenner bei ebay gekauft,und seit 3 jahren keine probleme damit

Zitat:

Original geschrieben von st328

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von marcoti



 
Genau!
 
Deswegen will ich mir ja auch die Brenner selber kaufen, allerdings nicht für 115,- EUR das Stück.
 
brauchst ganz normale D2S brenner
habe mir auch welche bei ebay gekauft...iich meine so umdie 40€ rum hat es gekostet...

Moin!

Ja, besten Dank für die Info! Die werde ich mir dann mal besorgen.

Muss meine Xenon lampen auch wechseln
weil eine Blau leuchtet und eine Hell.

Hat einer eine Anleitung wie man die Birnen wechselt.
oder muss das eine Werkstatt machen.

Zitat:

Original geschrieben von Gjoni20


Muss meine Xenon lampen auch wechseln
weil eine Blau leuchtet und eine Hell.
 
Hat einer eine Anleitung wie man die Birnen wechselt.
oder muss das eine Werkstatt machen.

 die kannst du auch selber wechseln....ich habe 20 min. für beide birnen gebraucht....

Aber Vorsicht!!!!!!!!

am besten,entweder batterie abklemmen,oder motorhaube auf,und die türen abschliesen,das keiner am lichtschalter,oder am blinkerheben rumspielt...

Moin-Moin,
ich fahre seit März´07 einen gebrauchten 320i Touring mit Automatkgetriebe. Das Fahrzeug wurde vorher im Langstreckenbetrieb (1x wöchentlich HH-Berlin / Berlin-HH) gefahren. Gekauft mit ca. 103.000 Km - im guten Allgemeinzustand. Sehr exklusive Ausstattung! -Fahrspaß pur!!! Wegen mehrmaligen Xenonproblemen wurde bereits ein kpl. neuer rechter Scheinwerfer fällig - Kosten: rund € 780,- inkl. Arbeit!!!

WOW, hoffentlich meldet sich der linke Scheinwerfer nicht auch noch an!!!

Ist das ein Standardproblem bei dieser 3er Serie???

Deine Antwort
Ähnliche Themen