Xenon Licht beschlagen :((

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo habe eben bemerkt das mein Xenon vom Jetta V (orginal verbaut) beschlagen ist die Freundlichen sagen mir aber ist wäre normal

gibt es hier wen der erfahrung damit hat

denn am 01.2009 ist die garantie weg u bis dahin will ich ich das weg haben o neu ggg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dertransporter2


das darf ja ruhig da stehen deshalb darf es aber nicht sein u ganz weg geht es auch nicht wenn das lampen vom flohmarkt wären ist mir das egal aber nicht was so eine anlage kostet die schreiben es herein u wer sagt das beim kauf wenn ich das gekauft habe u lese es in einem heft ist ja wohl rechlich spät wah

wegen der hohen temperaturen u so is da ne belüftung drin u wenn luft reinkann kann auch feuchtigkeit mit rein u bei erwärmung geht die feuchtigkeit wieder raus u außerdem verstehe ich nicht warum das reichlich spät ist u wenn du das im heft früher gelesen hättest dann hättest du dir doch die gleich dinger trotzdem bestellt u was das mit dem preis zu tun hat weiß ich nicht weil das eben kein mangel is u die lebensdauer nicht verringert u überhaupt is das alles ganz normal wah

32 weitere Antworten
32 Antworten

Du meinst das sich innen Feuchtigkeit absetzt??

Also normal ist das nicht, meine kann von außen abwischen und dann sind wieder einwandfrei.

Die beschlagen meist von unten her im Bereich der Blinker unten (Xenon Scheinwerfer) und das ist normal!Steht sogar in der Bedienungsanleitung drin!Immer wo Temperaturschwankungen auftreten kann es zum Beschlagen kommen.

selbst das ist normal (siehe Anhang)

bei mir wurden vor einem Jahr die Abdeckkappen dahinter getauscht seit dem ist ruhe 🙂

.......2..........

Ähnliche Themen

ist zwar ein A3 aber vom prinzip her gleich

...........

Danke erstmal für die antworten es ist so wie ihr es auch schon sagt von unten u nur ein teil

nur ich bin der meinung das darf nicht sein .... nicht was das zeug u bzw so ein wagen kostet

sieht ja voll scheiße aus u wird auf dauher auch spuren hinterlassen werde da noch nachhaken

Zitat aus der Betriebsanleitung, die ja heutzutage offenbar keiner mehr liest:

"Bei kühlen bzw. feuchten Witterungsverhältnissen können die Scheinwerfer innen vorübergehend beschlagen. Bei eingeschaltetem Fahrlicht ist die Lichtaustrittsfläche nach kurzer Zeit frei von Beschlag, dabei kann das Scheinwerferglas innen eventuell an Randbereichen noch beschlagen sein. Diese Erscheinung hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs."

das darf ja ruhig da stehen deshalb darf es aber nicht sein u ganz weg geht es auch nicht wenn das lampen vom flohmarkt wären ist mir das egal aber nicht was so eine anlage kostet die schreiben es herein u wer sagt das beim kauf wenn ich das gekauft habe u lese es in einem heft ist ja wohl rechlich spät wah

Du hast den Punkt am Ende Deines wundervollen Schachtelsatzes vergessen:😉.

Zitat:

Original geschrieben von dertransporter2


das darf ja ruhig da stehen deshalb darf es aber nicht sein u ganz weg geht es auch nicht wenn das lampen vom flohmarkt wären ist mir das egal aber nicht was so eine anlage kostet die schreiben es herein u wer sagt das beim kauf wenn ich das gekauft habe u lese es in einem heft ist ja wohl rechlich spät wah

wegen der hohen temperaturen u so is da ne belüftung drin u wenn luft reinkann kann auch feuchtigkeit mit rein u bei erwärmung geht die feuchtigkeit wieder raus u außerdem verstehe ich nicht warum das reichlich spät ist u wenn du das im heft früher gelesen hättest dann hättest du dir doch die gleich dinger trotzdem bestellt u was das mit dem preis zu tun hat weiß ich nicht weil das eben kein mangel is u die lebensdauer nicht verringert u überhaupt is das alles ganz normal wah

Zitat:

Original geschrieben von Florian333



Zitat:

Original geschrieben von dertransporter2


das darf ja ruhig da stehen deshalb darf es aber nicht sein u ganz weg geht es auch nicht wenn das lampen vom flohmarkt wären ist mir das egal aber nicht was so eine anlage kostet die schreiben es herein u wer sagt das beim kauf wenn ich das gekauft habe u lese es in einem heft ist ja wohl rechlich spät wah
wegen der hohen temperaturen u so is da ne belüftung drin u wenn luft reinkann kann auch feuchtigkeit mit rein u bei erwärmung geht die feuchtigkeit wieder raus u außerdem verstehe ich nicht warum das reichlich spät ist u wenn du das im heft früher gelesen hättest dann hättest du dir doch die gleich dinger trotzdem bestellt u was das mit dem preis zu tun hat weiß ich nicht weil das eben kein mangel is u die lebensdauer nicht verringert u überhaupt is das alles ganz normal wah

ich bitte dich wo ist das normal ....ich kann dir sagen was das mit dem preis zutun hat wenn ich was gutes u teures kaufe dann will ich qualität haben u nich so ein schrott ich weis zwar nicht warum du das für gut befindest

aber für mich ist das fusch was man auch ständig in diesen berichten hört wo wasser im scheinwerfer ist u das kann nicht sein

habe das auch mit dem beschlagen.
ist laut vw normal. hat der 3er bmw von meinem bruder genau so.
tritt bei temperaturschwankungen auf. ist nicht tragisch.

Zitat:

Original geschrieben von dertransporter2



ich bitte dich wo ist das normal ....ich kann dir sagen was das mit dem preis zutun hat wenn ich was gutes u teures kaufe dann will ich qualität haben u nich so ein schrott ich weis zwar nicht warum du das für gut befindest

aber für mich ist das fusch was man auch ständig in diesen berichten hört wo wasser im scheinwerfer ist u das kann nicht sein

Wenn du die Funktionsweise bestimmter Teile nicht verstehst, dann reg dich nicht so drüber auf; oder kaufe eben diese Technik nicht.

Das Beschlagen von Xenon-Scheinwerfern ist in der Tat funktionsbedingt & betrifft auch jeden Hersteller. Es ist nicht jedesmal zu reproduzieren, da eben die Temp. im Scheinwerfer; die Luftfeuchtigkeit etc. in der richtigen Summe diesen Effekt erzeugen. Ich habe jetzt mein 4. Auto (2x Audi; 2xVW) mit Xenon & alle Scheinwerfer sind ab&zu angelaufen.

So, und jetzt darfst du wieder; aber bitte drücke dich etwas vernünftiger aus.

Grüße, rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen