Xenon Licht beschlagen :((
Hallo habe eben bemerkt das mein Xenon vom Jetta V (orginal verbaut) beschlagen ist die Freundlichen sagen mir aber ist wäre normal
gibt es hier wen der erfahrung damit hat
denn am 01.2009 ist die garantie weg u bis dahin will ich ich das weg haben o neu ggg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dertransporter2
das darf ja ruhig da stehen deshalb darf es aber nicht sein u ganz weg geht es auch nicht wenn das lampen vom flohmarkt wären ist mir das egal aber nicht was so eine anlage kostet die schreiben es herein u wer sagt das beim kauf wenn ich das gekauft habe u lese es in einem heft ist ja wohl rechlich spät wah
wegen der hohen temperaturen u so is da ne belüftung drin u wenn luft reinkann kann auch feuchtigkeit mit rein u bei erwärmung geht die feuchtigkeit wieder raus u außerdem verstehe ich nicht warum das reichlich spät ist u wenn du das im heft früher gelesen hättest dann hättest du dir doch die gleich dinger trotzdem bestellt u was das mit dem preis zu tun hat weiß ich nicht weil das eben kein mangel is u die lebensdauer nicht verringert u überhaupt is das alles ganz normal wah
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Wenn du die Funktionsweise bestimmter Teile nicht verstehst, dann reg dich nicht so drüber auf; oder kaufe eben diese Technik nicht.Zitat:
Original geschrieben von dertransporter2
ich bitte dich wo ist das normal ....ich kann dir sagen was das mit dem preis zutun hat wenn ich was gutes u teures kaufe dann will ich qualität haben u nich so ein schrott ich weis zwar nicht warum du das für gut befindestaber für mich ist das fusch was man auch ständig in diesen berichten hört wo wasser im scheinwerfer ist u das kann nicht sein
Das Beschlagen von Xenon-Scheinwerfern ist in der Tat funktionsbedingt & betrifft auch jeden Hersteller. Es ist nicht jedesmal zu reproduzieren, da eben die Temp. im Scheinwerfer; die Luftfeuchtigkeit etc. in der richtigen Summe diesen Effekt erzeugen. Ich habe jetzt mein 4. Auto (2x Audi; 2xVW) mit Xenon & alle Scheinwerfer sind ab&zu angelaufen.So, und jetzt darfst du wieder; aber bitte drücke dich etwas vernünftiger aus.
Grüße, rene
hier ich muß mich damit auskennen wenn ich das kaufe oder macht jetzt jeder eine lehre wenn er was kauft
habe mich bis jetzt vernünftig ausgedrückt aber wenn ich dein schreiben hier lese dann wird mir ganz anders
hast wohl am rad gedreht o was ????? habe jetzt viele berichte durch gelesen u sogar ein gutachten von Hella
u habe erlesen das es ca nach 20 min besser werden sollte bis weg sein soll aber es wird mehr u das haben andere auch bestätigt u ein beschlagener scheinwerfer kann ja nicht der sinn sein den sonst könnte man ja gleich einen milchglas scheinwerfer verbauen ggg
Viel Spass noch mit deinen Problemchen; ich setz dich mal eben auf "ignorieren" 😎
Machs gut!
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Viel Spass noch mit deinen Problemchen; ich setz dich mal eben auf "ignorieren" 😎Machs gut!
😮😮😮😮😮
Cool, meine waren auch öfter mal beschlagen... Hab mir schon Sorgen gemacht...
Ähnliche Themen
Sehr gut, Flori, wah???Zitat:
Original geschrieben von Florian333
wegen der hohen temperaturen u so is da ne belüftung drin u wenn luft reinkann kann auch feuchtigkeit mit rein u bei erwärmung geht die feuchtigkeit wieder raus u außerdem verstehe ich nicht warum das reichlich spät ist u wenn du das im heft früher gelesen hättest dann hättest du dir doch die gleich dinger trotzdem bestellt u was das mit dem preis zu tun hat weiß ich nicht weil das eben kein mangel is u die lebensdauer nicht verringert u überhaupt is das alles ganz normal wahZitat:
Original geschrieben von dertransporter2
das darf ja ruhig da stehen deshalb darf es aber nicht sein u ganz weg geht es auch nicht wenn das lampen vom flohmarkt wären ist mir das egal aber nicht was so eine anlage kostet die schreiben es herein u wer sagt das beim kauf wenn ich das gekauft habe u lese es in einem heft ist ja wohl rechlich spät wah
😁😁😁
Hallo!
Ich hab seit drei Wochen das gleiche Problem mit den Scheinwerfern (auch Xeneon) meine Golf V ist erst knapp ein halbes Jahr alt! Hab mich auch irrsinnig aufgeregt und hab sogar eine Beschwerde an VW geschickt. Allerdings hab ich erst nachher erfahren, dass das angeblich normal ist. In meinem Bekanntenkreis haben so ziemlich alle Autos mit Xeneon Licht unterschiedlicher Marken: BMW, Peugeot, AUDI, VW, Skoda ... Keiner der Leute beklagte sich jemals über beschlagene Scheinwerfer. Bei meinem Golf soll es normal sein?
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
wegen der hohen temperaturen u so is da ne belüftung drin u wenn luft reinkann kann auch feuchtigkeit mit rein u bei erwärmung geht die feuchtigkeit wieder raus u außerdem verstehe ich nicht warum das reichlich spät ist u wenn du das im heft früher gelesen hättest dann hättest du dir doch die gleich dinger trotzdem bestellt u was das mit dem preis zu tun hat weiß ich nicht weil das eben kein mangel is u die lebensdauer nicht verringert u überhaupt is das alles ganz normal wahZitat:
Original geschrieben von dertransporter2
das darf ja ruhig da stehen deshalb darf es aber nicht sein u ganz weg geht es auch nicht wenn das lampen vom flohmarkt wären ist mir das egal aber nicht was so eine anlage kostet die schreiben es herein u wer sagt das beim kauf wenn ich das gekauft habe u lese es in einem heft ist ja wohl rechlich spät wah
Herrlich gelol'd :-)))
War gerade meinen Waschen und auf der Auffahrt hab ich auch sowas bei meinen Xenon's gefunden. 🙁
Oké, wenn alle Linsenscheinis beschlagen, dann will ich natürlcih keine Ausnahme sein. 😁 Ich weiss es sieht scheisse aus aber wenn es so viele haben, muss doch irgendwas dran sein, das es "normal" ist. Ich hab zwar kein Xenon sondern nur die Upgrade Scheinis von Hella aber bei denen Verhält es sich genauso wie bei den richtigen Xenons.
Zitat:
Original geschrieben von Ramboss
Oké, wenn alle Linsenscheinis beschlagen, dann will ich natürlcih keine Ausnahme sein. 😁 Ich weiss es sieht scheisse aus aber wenn es so viele haben, muss doch irgendwas dran sein, das es "normal" ist. Ich hab zwar kein Xenon sondern nur die Upgrade Scheinis von Hella aber bei denen Verhält es sich genauso wie bei den richtigen Xenons.
Das hängt ja damit zusammen das die Scheinwerfer nicht luftdicht sind sonder "Luftlöcher" zur belüftung haben. Bei starkem Temperatur unterschied beschlagen die dann schonmal aber genausoschnell isses dann auch wieder weg
Meint ihr, dass Silica Gel in den Lampengehäusen Besserung verspricht?? Ich meine, schließlich ist das Silica Gel stark wasseranziehend und man könnte somit die Feuchtigkeit gleich an Ort und Stelle eliminieren. Vielleicht kann man auch die Abdeckungen mit Siliconfett einfetten. Damit währe dann theoretisch dann der hintere Teil der Scheinis fast dicht.
Ich will schließlich dass mein Auto hochwertig ausschaut und nicht wie eine Rostlaube wo alle möglichen LEuchten blind sind.
Grüße
Ramboss
Diese Löcher haben wie schon gesagt einen Sinn ^^ würde sie also nicht zu stopfen
Ist ja nicht sooo oft der fall das das beschlägt
Die Idee mit dem Silica Gel hatte ich auch schon. Müsste eigentlich gehen wenn man dann noch die Zwangsentlüftung mit dicht macht. Einen wirklichen Sinn der Entlüftung seh ich nicht
Hmm Kühlung vielleicht ^^ oder da ja große temperaturschwankungen da drinnen vorliegen vielleicht ein "Druckausgleich?
Naja eine große kühlung durch das kleine Loch wird es sicher nicht geben. Und gerade Xenon Scheinwerfer sind ja eh nicht so heiß wie normale Halogen Scheinwerfer.