Xenon Licht bei Test sehr schlecht

BMW 3er E90

Auf vox Automagazin sind die Xenonlichter getestet worden.

von

Opel
Audi
VW
BMW

In allen punkten bzgl. Sichtweite, Blendung, Lichtstreuung
und subjektiver Lichteindruck hat das Xenon Licht des
BMW am schlechtesten abgeschnitten.

Am besten war das Licht des Opels, Audi, VW waren auch noch
gut und ausgewogen.

Warum bringt BMW sowas? Testen die sowas nicht vorher?
Kostet immerhin über 800 euro.

87 Antworten

das Xenon-Licht des E90 ist wirklich extrem schlecht. Das kann ich bestätigen. Musste 2x hinschauen als mein Händler meinter der Vorführwagen hat Xenon. Das war extrem gelblich und beim fahren eher wie die H7 von unserem Focus. Mein E46 (Xenon) macht vom Licht her deutlich viel mehr her. Ich hoffe BMW ändert es schnell.

...grausliges Licht?

...also ich hatte ja auch so meine Bedenken wegen dem Licht des E91, zumal ich im Sommer einen Audi A6 mit Xenon gefahren bin...und da hat mich die Lichtleistung doch sehr beeindruckt!

...als ich jetzt meinen E91 mit Xenon und Adaptive Light bekam war ich nicht enttäuscht, aber es hat mich auch nicht vom Sitz gerissen....

...immer noch in Gedenken an den A6 vom Sommer hatte ich den Eindruck dass das Audi-Licht besser ist...

...jetzt bin ich wieder mal einen A6 mit Xenon gefahren, und siehe da...das Licht ist keinesfalls besser als das des BMW. Es ist anders, aber besser ???

...ich glaube dass das mit dem Lichtempfinden einfach auch an der Jahreszeit liegt. Die Straßen schlucken das Licht gerade zu, alles ist versaut und dreckig...das kostet einfach subjektive Lichtperformance...

...warten wir mal ab wie sich das ganze in einer schönen klaren Sommernacht darstellt, so wie einst die Fahrt im A6...da wars nämlich auch trocken, klar und überhaupt ein geiler Tag :-)

Grüße
lars

Mir ist das "schwächere" Xenon-Licht beim neuen 3er auch
schon aufgefallen, es blendet den Gegenverkehr nur seeeehr
gering, hatte ja das Xenon im 1er drin, fand die Ausleuchtung
und Reichweite allerdings NICHT schlecht! 😉
Bei meinem 320d touring wurde ich öfters angeblinkt, viele hatten wohl gmeint, ich würd mit Fernlicht fahr´n.

Ein Jahr später nun im Oktober 2006 bestätigt der aktuelle Lichttest in der letzten Autobild, dass das BMW Xenon-Licht noch genau so schlecht ist.

BMW bezieht das Licht als einziger vom Hersteller "ZKW". Ob das die Ursache ist?
Die anderen Marken werden Hauptsächlich von Valeo und Hella beliefert. Jedenfalls ist der BMW 3er mit dem Xenonlicht von ZKW ganz hinten im Vergleichstest. Trotz toller optik und Ringe die uns allen begeistern.

Die 50m Reichweite des E90 Xenon sind auf einer ebene mit Suzuki Swift , Honda Civic, Kia Rio und Fiat Grande Punto jeweils mit H4 sowie Passat mit H7! Die Werte stehen für 50m links und zirka 80m rechts. Gute Scheinwerfer kommen auf 140m rechts.

Der Alfa 159 mit gutem Xenon schafft im Test prima 70m links .
Die Gewinner im Test sind der Nissan Note mit Valeo H4 Licht sowie der Mercedes GL mit Hella Xenon mit 70-80m.

Ich komme vom Opel Vectra mit 1a Xenon und super Reichweite, und habe mir meine E91 Xenon Birnen nun schon mehrfach ungläubig im dunklen von vorne angeschaut. (habe das Auto erst 2 Wochen) Ist da wirklich Xenon??? Von der Reichweite sowie von der Lichtfarbe zweifelte ich daran.

Ich werde demnächst beim Freundlichen vorbei fahren damit er das Licht auf die 70m bringen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tux1971


BMW bezieht das Licht als einziger vom Hersteller "ZKW". Ob das die Ursache ist?
Die anderen Marken werden Hauptsächlich von Valeo und Hella beliefert. Jedenfalls ist der BMW 3er mit dem Xenonlicht von ZKW ganz hinten im Vergleichstest.

Echt, hätte gedacht, das auch das E9x-Licht von

Valeo

zugesteuert wird - zumindest hatte ich in meinem

Ex-120d

das Xenon auch von Valeo drin. Dennoch sehr schade, das insbesondere der 3er net so überragend damit abgeschnitten hat.

BMW scheint nicht nur beim Xenon Licht zu patzen. Ich habe bis vor kurzem einen 330d (E46) mit Normallicht gefahren.

Meine Tochter hat einen Opel Corsa (Reimport für 8.000 Euro) und der hat ein um Größenordnungen besseres Licht als der 3er BMW.

Wo bleibt da der Premiumanspruch?

Auch wenn es nur ein kleiner Trost ist: Ohne Xenon ist das Licht im 3er noch deutlich schlechter...

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


Wo bleibt da der Premiumanspruch?

Den gibt es nicht, der kommt aus dem Marketing. Zusammengekloppt werden die Teile billigstmöglich. Ein paar schicke Teile, ein paar unausgereifte neue Techniken und fertig ist der Blender.

Bei BMW wächst der Gewinn auch nicht auf der Wiese!

Was hier manche für Vorstellungen haben... :-)

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Auch wenn es nur ein kleiner Trost ist: Ohne Xenon ist das Licht im 3er noch deutlich schlechter...

Na wenn dem nicht so wäre hätte BMW eine neue Marktlücke zwecks Geldverbrennung entdeckt. In Wahrheit ist es wohl nur Nötigung des Kunden doch noch mehr zu bestellen, wie zum Beispiel beim Soundsystem. Das ist bei BMW ja geradezu legendär schlecht und zwingt zur kostenpflichtigen Aufwertung. Der Listenpreis hat mit der Realität dann zwar nichts mehr zu tun aber was solls...

zum Thema Soundsystem finde ich das BMW mit dem Logik7 der absolute Hammer ist! Das des SLK's ist deutlich schlechter.
Ich würde mir nie wieder etwas dazukaufen oder ändern an der Musikanlage. Besser kann man es für das Geld was ein Logik7 kostet nicht machen! Ist das eigentlich auch von Harman/Kardon?
Zum Xenon finde ich die Ausleuchtung von meinem E92 Coupe genial(vieleicht anders als beim E90/91), aber die Lichtfarbe bzw. helligkeit ist dem Halogen sehr nahe :-(
Aber das wird sich Heute ändern!
Heute wird geschraubt was mein Werkzeug hergibt.
Alte Halogenxenonbrenner raus und neue 6000K Osrams rein.
Bin mal gespannt. Werde dann mal ein paar Fotos machen.
Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von de poppekopp


...Zum Xenon finde ich die Ausleuchtung von meinem E92 Coupe genial(vieleicht anders als beim E90/91), aber die Lichtfarbe bzw. helligkeit ist dem Halogen sehr nahe :-(
...

Ich bin mit der Xenon Ausleuchtung bei meinem E90 mehr als zufrieden! Es ist in jedem Fall besser als Halogen-scheinwerfer und das reicht mir ganz ehrlich...

@ tux1971

Natürlich gibt es auch unter dem besseren Abstufungen und das der Mercedes GL so gut abschneidet hat wenig mit dem Hersteller seiner Xenon Brenner zu tun sondern mehr damit, das es der grösste SUV in Deutschland ist!

Durch die Höhe der Leuchten bei SUVs ist die Ausleuchtung immer deutlich weiter, ich habe 5 Jahre in den USA gelebt und hatte selber einen Pickup und habe da so einige Erfahrungen gemacht!

Glaubt mir da da hilft auch die Justierung der Leuchten wenig bis gar nichts, merkt man auch im Verkehr wenn einem zum Beispiel ein Range Rover entgegeg kommt da sind die Scheinwerfer auf Augenhöhe, das ist beim GL nicht anders - die vom E9X sind vergleichsweise um einiges niedriger und näher an der Strasse selber.

Gruss, Mathis

Also ich bin mit dem Xenon auch mehr als zufrieden... mit Aufblendlicht ist es bald taghell...

Macht doch mal den Test und vergleicht die Ausbeute mit dem Lichthupe H7 Licht und dem Xenon Aufblendlicht auf einer Landstraße bei Dunkelheit und ohne Gegenverkehr 🙂
Ihr seht deutliche Unterschiede 🙂

Übrigens war ich nach Auslieferung einmal zum nachstellen... ab Werk sind die ziemlich tief eingestellt.

Ich kann mich über meine Xenons auf nicht beschweren und das nicht nur weil ich sie gekauft habe.

Ich find die Ausleuchtung besser als mit Halogen.

Die besseren Ergebnisse der Konkurrenz führe ich auch nicht auf die Lampen zurück, sondern viel mehr auf die Bauweise des Autos. Ist es höher, hat man eh schon Vorteile, ist es gleich hoch muß man schauen, wie sie eingestellt sind.

Nicht gerade wenig wurde bei Testsiegern mit weiter Ausleuchtung auch die Blendung bemängelt und den Zusammenhang kann man sich ja denken.

Göran

In der AMS 21/2005 stand, dass 1 cm mehr Einbauhöhe 1m Reichweite bringt. Und die Einbauhöhe im 3er ist nun mal im Vergleich zu anderen Fahrzeugen recht niedrig...

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Ich find die Ausleuchtung besser als mit Halogen.

Sehe ich auch so. Ich fahre seit einigen Wochen 3er als Leihwagen. Der erste hatte Xenon, der zweit nicht. Selbst die Ausleuchtung mit Halogen ist nicht schlecht, aber Xenon ist deutlich besser.

Allerdings finde ich schon, dass das Xenon-Licht meines MBs noch besser war. Insofern ist vermutlich am Test was dran.

Ich finde aber das Xenon des 3ers absolut ok, vor allem, wenn ich im Vergleich die Stalllaternenbeleuchtung meines alten A6 sehe 😁. Mit letzterem sollte man lieber nicht auf dunklen Landstraßen fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen