Xenon Licht bei Test sehr schlecht

BMW 3er E90

Auf vox Automagazin sind die Xenonlichter getestet worden.

von

Opel
Audi
VW
BMW

In allen punkten bzgl. Sichtweite, Blendung, Lichtstreuung
und subjektiver Lichteindruck hat das Xenon Licht des
BMW am schlechtesten abgeschnitten.

Am besten war das Licht des Opels, Audi, VW waren auch noch
gut und ausgewogen.

Warum bringt BMW sowas? Testen die sowas nicht vorher?
Kostet immerhin über 800 euro.

87 Antworten

Hi

wie schonmal geschrieben bin ich unzufrieden, und wer ehrlich ist muss zugeben , dass das e90 Xenon extrem beschissen ist, um es mal deutlich zu machen. Zum e46 ein extremer Rückschritt. Und das hat nix mit den neuen Lichttemperaturen der neuen Xenons zu tun, denn die im e60 und e65 sind um Welten besser, und am extremsten merkt man es beim Fernlicht. Sicherlich ist es besser als das Halogenlicht, aber für das Geld was man zahlt kann man mehr erwarten und der Test spiegelt das wieder.
Jedes mal wenn ich einen neuen Skoda oder VW überhole blicke ich neidisch auf deren Xenon. Ich verstehe nicht, wieso BMW nicht in allen Modellen die selben Xenons drin hat, weil wie gesagt der unterschied zum 5er und drüber extrem ist.

Ich hab auch schon überlegt was man da machen kann. Wäre nett wenn unser 335Ci fahrer mal Preis und verbesserungen posten könnte. Danke

also, habe ja Heute umgebaut, Philips XenStart raus und Osram D-HC 6000K rein. War echt ne Scheiß arbeit aber Ok.
Hatte ja schon geschrieben das die Lichtausbeute bei meinem Coupe für meine Begriffe echt gut sind, aber die Leuchtkraft bzw die Helligkeit mir viel zu gelb war. Und siehe da, jetzt ist alles so wie ich es gerne mag. Morgen noch zum Freundlichen, wieder vernünftig einstellen lassen und gut ist.
Um welten besser, viel heller, nicht mehr so gelb und macht um einiges mehr Spass.
Ich finde das die 220 € sich gelohnt haben.
Bilder folgen noch.
Gruß Sascha

In Sachen Farbe der Xenons kann ich euch nur den Tip geben etwas Geduld zu haben, denn bei mir waren sie am Anfang auch etwas gelblich, aber jetzt schön weiß.

Woran das liegt weiß ich nicht, aber je öfter ich sie an hatte, umso weißer wurden sie.

Göran

@Göran: Wahrscheinlich muß sich der Gelb-Anteil erst noch "freibrennen" *gg*! 😛

Ähnliche Themen

Also es hat wohl doch nicht nur mit der Höhe zu tun, denn mein nachbar hat einen Lamborghini Gallardo, bei dem sind die Lichter definitiv niedriger angebracht, als bei meinem e46 330d. Und trotzdem: Er hat ein besseres Licht ( bin schon mitgefahren ) und blenden tut er eigentlich nicht - nicht mehr als mein 3er. Die Lichter von dem sind übrigens auch Auditechnik, also bitte jetzt nicht sagen, ja die Autos kosten auch völlig unterschiedlich. Die Lichter können preistechnisch wohl nicht soweit auseinanderliegen. Zudem hat mein e46 ja anscheinend noch ein besseres Xenonlicht, als der e90. Also ganz von der hand sollte man den Qualitätsanspruch der Kunden nicht von der hand weisen! Bei mir war es aber auch am Anfang problematisch mit der Leutweite, habe mir dann den rechten Scheinwerfer etwas höher einstellen lassen, jetzt geht es und das Licht ist wirklich gut.

Die Ausleuchtung ist gut, nur die Reichweite lässt zu wünschen übrig. 10-20m mehr Leuchtweite sind eine ganze Menge, denn im Zweifelsfall könnte das Auto dann auch einen 50-60m langen Bremsweg haben. So muß man das ja auch mal sehen, schönreden hilft da auch nicht weiter.

Auf der Autobahn nutzt mir das Fernlicht in der Regel gar nix also bin ich schon auf gutes Abblendlich angewiesen. Wie mein Vorredner schon erwähnte, an der Bauhöhe liegt es nicht unbedingt. Vielleicht hatte BMW beim Licht nur so wenig Bock zu optimieren wie beim Navi Pro.?

Ja nee, ich hör ja schon auf ;-)

Hallo Schneise,
das ist ja das Problem bei vielen von uns, wir hören schon auf!
e46 besseres Licht als e90
e46 besserer Lack als e90 ( wobei der lack des e46 schon mies war/ ist )

Ich glaube das Lack und das Licht doch wichtige Kriterien bei einem "Premiumprodukt BMW" sein sollten, oder?

Ok, ich stimme Dir zu, können ja sowieso nix ändern, obwohl es mich, wenn ich BMW Mitarbeiter wäre, schon wurmen würde, warum viele dinge ( entscheidende Dinge ) beim Nachfolgemodell schlechter werden. Bim Lack z.B. kann man ja nicht von nicht vorhandenen Erfahrungswerten reden.

Na ja, wenigstens freuen wir uns über die tollen Funktionen, des Navi Pro....hehe!

Das Licht vom E90 ist wirklich mies für ein Premiumprodukt. Fahr mal einen E65 und du siehst, sie können wenn sie wollen. Wobei hier auch eine kleine Änderung vom E38 zum E65 eingetreten ist was die Farbe der Xenons angeht. Allerdings war das am Ende vom E38 auch schon so. Ich mußte einen Brenner tauschen und der neue war wesentlich gelblicher und wurde auch nie so blau.

Fraglich ist nur was das BMW kostet. Gleiches gilt für den Lack. Vll. hat der neue Lack auch ein besseres Umweltverhalten oder so (Dies könnte auch gesetzlich vorgeschrieben sein). Hierbei gibt es mehrere Argumente und die Qualität ist nur eines davon.

Also beim e65 ist das Licht deutlich heller und "blauer" bzw eißer als beim e38, gleiches gilt von e39 zum e60....bei beiden Modellen Fortschritte, nur vom e46 zum e90 ein Rückschritt. Nur was bleibt mir als Kunden übrig, als dann das "beste" zu kaufen, was eben ging, und das ist nunmal das Xenon. Ich verstehe einfach nicht, wieso sie dann nicht einfach die Dinger vom e46 übernommen haben. Bei meinem e46 hatte ich zuerts noch die Brenner mit hoher Temperatur, dann die mit niedriger Temperatur und die waren immernoch deutlich besser als die vom e90. Ich hab schonmal überlegt ob ich frage, ob man die vom e60 in den 3er einbauen kann. Das ist das einzigste, was mich am aktuellen 3er nervt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


A Ich hab schonmal überlegt ob ich frage, ob man die vom e60 in den 3er einbauen kann.

... würde mich auch interessieren.

Mag sein, dass ich Tomaten auf den Augen habe, aber das Xenon Licht bei meinem E92 ist für mich gleichwertig mit dem des Vorgängers, einem E60 (BJ 2004).
Ich kann weder feststellen, dass es nun weniger weiss ist, auch die Leuchtweite und die Qualität der Ausleuchtung (in der Fläche) weist für mich kene spürbaren Unterschiede aus.
Das Kurvenlicht im E92 (mit dem zusätzlichen Abbiegelicht) ist nochmal deutlich verbessert gegenüber dem E60, für mein Dafürhalten.
Hatte nie das Vergnügen einen E90/E91 zu fahren und kann dazu entsprechend nichts zum Xenon Licht in diesen Modellen sagen.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


O.K., ich stimme Dir zu, können ja sowieso nix ändern, obwohl es mich, wenn ich BMW Mitarbeiter wäre, schon wurmen würde, warum viele dinge ( entscheidende Dinge ) beim Nachfolgemodell schlechter werden.

Ja das ist sicher so. Beim Lack kann ich es ja auch verstehen, da war ein Umschwung fällig. Aber "Premium" was ist das? Ich kann nur sagen der Motor ist geil und die Geräuschdämmung klasse, da hört es aber auch schon auf.

Premium ist Marketing um höhere Preise zu erzielen und das war es schon mit Premium. Weder Kundendienst, Hotline usw. konnten mich überzeugen, der BMW Dienst Assist hat sich sogar in Form des VI+ geradezu als Geldschneiderei entpuppt. Da muss ich echt schon viel Geld überhaben um den Müll noch zu abonnieren.

Scheint aber zu reichen... Die Jünger folgen weiter der heiligen Marke...

@ Schneise
Sehe ich mittlerweile genauso, es sind ja wirklich wichtige Komponenten, die nicht richtig funktionieren, bzw. von schlechter Qualität sind.

@ Alle
Also das mit dem Licht betrifft also nur den e90 im Verhältnis zum e46, das wusste ich nicht, sorry.
Für mich ist es allerdings schlimm, da ich jetzt noch den e46 330d fahre und im März den 330d e90 bekomme. Das wird dann mein dritter 3er und ich muss sagen, dass wirklich immer weniger, bis gar kein Premium mehr drin ist, bis auf den Motor - genauso, wie es Schneise beschrieben hat. Wenn ich da noch an die Nassbremsprobleme ( die von BMW immer noch unter den Tisch gekehrt werden ) beim e46 330d ( vor allem vor dem Facelift ) denke, dann frage ich mich echt, warum ich mir so ein Auto zulege, das dann auch noch 60000@ kostet. Wahrscheinlich deshalb, weil ich einen Geschäftswagen habe, wo ich bei BMW günstige Leasinkonditionen bekomme. Eigentlich traurig, das das immer mehr der einzige Grund wird, 3er zu fahren, vor allem dann, wenn ich bedenke, dass viele von Euch ihr hart verdientes Geld geopfert haben, wenn sie solch ein Ding gekauft haben.

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Scheint aber zu reichen... Die Jünger folgen weiter der heiligen Marke...

Scheint so als wären wir alle Jünger einige unzufriedener als die anderen aber wir sind alle Jünger der Münchner : )

Fahre nun seit einigen Wochen auch 320d E90 und teile Eure Meinung: Kurvenlicht eindeutig verbessert - mit der Xenon Ausleuchtung bin ich zufrieden - die Reichweite war allerdings ein großer Rückschritt gegenüber dem E46 330d.

Ein kurzer Termin beim Händler brachte eine wesentliche Verbesserung: Ein kurzer Dreh links & rechts an der Höhenverstellung der Scheinwerfer - und seit dem verspühre ich äußerst selten den Drang, dass Fernlicht einschalten zu müssen. Selbst auf kurvenreichen Landstraßen nicht.

Blendung des Gegenverkehrs? - Kann ich in keiner gehäuften Form feststellen ... 1/100 blendete mich vor der Umstellung an, bis jetzt (ca. 1 1/2 Wochen später) sind es auch nicht mehr geworden.

Fragt mich jetzt nicht nach einer "Verbesserung und Metern" - der Unterschied ist jedenfalls gewaltig und das Fernlicht nur noch selten in Gebrauch.

Vielleicht hilft die Erfahrung ja einigen von Euch ... ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen