Xenon / LED Scheinwerfer nachträglich einbauen

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo

Ich fahre einen Evoque mit normalen Halogenscheinwerfer. Kann ich ohne Probleme Xenonscheinwerfer einbauen, wenn das Steuergerät dabei ist oder gibt es etwas zu beachten?

Gruß
Dany

16 Antworten

Habe nun selbst mal in die Scheinwerfer reingeschaut :
auch im 2015 ist jeweils nur eine Lampe drin und der Motor für die mechanische Blende ist deutlich zu hören ! ;-)

Werde nun, wegen des besser zum TFL passenden weißeren Lichts, auch mal die Nightbreaker probieren.
War das ohne Ausbau des Scheinwerfers machbar ?
Sieht nach ner ganz schönen Fuddelei aus ...

Habe das bei einem anderen Auto und beim Mopped auch schon gemacht.
M.E. hat das eine sichtliche Besserung gebracht.
Allerdings war die Lebensdauer der Lampen zwischen 0 h und "leuchten immer noch ( > 4 Jahre )".
( wobei das zugelassene Noname-Teile von Ebay sind/waren ).

Ein derart ( monitär ) aufwändiger Xenon-Umbau wäre für mich keine Option.
Da werde ich wohl gleich auf LEDs gehen ! ;-)

Gruß
Jonny

Der Austausch auf Osram NightBreaker mit Sockel HB3 ist recht einfach.

In der Betriebsanleitung steht dass oben zwei Schrauben herausgedreht, einen Hebel nach oben ziehen und den Scheinwerfer ein paar cm nach vorne schieben muss um hinten Platz für den Lampentausch zu schaffen.

Das habe ich zuerst auch so gemacht, jedoch ab dem 3-ten Lapemtausch habe ich das ohne Ausbau des Scheinwerfers geschafft. Es ist zwar weniger Platz hinten, geht sich aber gerade aus um mit den Fingern den runden Deckel drehen und herauszufischen, Stecker von der Birne ziehen und die Birne herausnehmen.

Wenn man noch nie eine Birne gewechselt hat, würde ich die Lampen zuerst mal lt. Bedienungsanleitung wechseln - einfach um festzustellen wie der Deckel und Birne aus der Halterung gedreht werden muss.

Und zur Led ... ja, das hoffe ich auch dass bald StVO zugelassene HB3 Led Birnen rauskommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen