Xenon Lampen - schadet häufiges ein/aus?
Hallo
Ich habe seit März 2015 einen Golf 6 mit Bi Xenon und Lichtautomatik (mein erstens Auto mit Lichtautomatik und Xenon Lampen)
Jetzt wo es morgens und abends langsam dunkler wird habe ich festgestellt das die Automatik doch recht häufig schaltet. In der Garage Licht an, nach dem rausfahren Licht aus. Dann 15 km durch bewaldete Gegend und ca. 6-7 mal Licht an aus. Schadet dieses häufige Schalten den Lampen / Starter / Vorschaltgerät oder sonstigen dazugehörigen Komponenten? Ich finde die Automatik ja gut, aber sollte man in der Übergangszeit lieber manuell bei Bedarf ein bzw. ausschalten?
Gruß
Eisenbieger1
32 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 27. August 2015 um 11:34:47 Uhr:
Ich war weit davon entfernt, irgendjemand zu verunglimpfen, mich ärgern solche Konstruktionen auch maßlos!Mir ging es eher darum, dass man nicht für jeden Pups das Auto in eine Werkstatt bringen muss und sich dann über die Kosten aufregt.
Sorry,
dann kam das falsch an.
Aber ne komplette Front, zumal mit den Schläuchen für SRA und der Kabelage für die Parkpupser und Nebler, ist auch in der Werkstatt nicht die Arbeit, wo man sich drum reißt. Mein Onkel hat ne freie Werkstatt und "freut" sich immer mächtig, wenn Kunden mit sowas kommen. Ich würde das auch lieber auf der Bühne und zu zweit machen.
Darum verstehe ich nicht weshalb so mieserabel und absichtlich gebaut wird. Bei meinem ML kann ich die noch selber wechseln.. auch wenn nicht gerade einfach aber dort muss nix raus.. der Golf muss die halbe Schnauze hinhalten.. Nur um der Werkstatt eine Geldquelle zu schenken
Zitat:
@Eisenbieger1 schrieb am 27. August 2015 um 17:37:47 Uhr:
Ja, ich habe wohl in den Beiträgen überlesen das es Einbaukosten von 500€ waren wenn man es in der (VW)Werkstatt machen läßt. Ich habe jetzt nochmal einige Beiträge durchsucht, in denen es um Xenonwechsel geht. Habe jetzt festgestellt das da bei den Brennern wohl fast soviel verschiedene gibt (Marke / Lichttemperatur) wie bei Halogenlampen. Hat jemand mal genaue Angaben, welche Brenner bei mir passen - Golf 6 Plus Ausführung Style Bj. 9/2011 mit Bi-Xenon. Wenn ich nach Xenon suche finde ich Typen von D1 R oder S bis D5 R oder S - keine Ahnung was bei mir drin steckt - das Handbuch schweigt sich ja darüber aus. Im Handbuch steht auch "der Frontscheinwerfer muß zum auswechseln der Lampe nicht ausgebaut werden" - in den Beiträgen hier im Forum lese ich aber immer etwas von 25 Schrauben und Stoßfängerabbau. Gibt es hier im Forum ev. einen speziellen Threat über den Brtennerwechsel bei Golf 6 Plus?
Du hast eine D1S drin.
Grüße Jürgen