Xenon: Kurvenlicht fällt bei Frost teilweise aus

Ford Focus Mk3

Moin,

ich gabe hier und im Forum zum C-Max dazu immer mal vereinzelt etwas gelesen, aber über die Sufu keinen Thread gefunden.
Auch habe ich bisher nur mal irgendwo in nanderen Xenon Threads von der Variante gelesen, dass die Xenon bei frostigen Temperaturen auf einmal nur noch nach unten o.ä. leuchten - jeweils waren es dabei Minusgrade wenn ich mich nicht falsch entsinne.

Ich habe bei aktuell hier morgens Minusgraden von 4-7 Grad gestern auf der Heimfahrt auf der Autobahn folgendes Phänomen gehabt:

Ich fuhr auf die Autobahn in einer Rechtskurve auf, der linke Scheinwerfer drehte mitten in der Kurve dann nach links und blieb dort "hängen" (da stockdunkel und kaum andere Autos sofort sichtbar). Mit Auffahren auf die AB hatte ich also nur noch sehr wenig Licht vor dem Auto (ich vermute der rechte Scheinwerfer hat sich gleichzeitig Richtung Boden ausgerichtet?).

Ich bin an der nächsten Ausfahrt wieder runter um nachzusehen - unten an der Ampel als der Wagen stand, drehte der linke (oder beide?) Scheinwerfer wieder in die Ausgangsposition und alles war gut.
Bin dann trotzdem auf einen nahen Parkplatz, Motor aus, etwas gewartet und nach erneutem Motorstart lief auch alles wie immer (Scheinwerfer richten sich aus usw. und leuchten wie gewohnt auch in Kurven). Auch heute Morgen keinerlei Probleme.

Ich habe heute meinen FFH angerufen, der meinte ihm sei dazu bisher nichts bekannt.
Kennt das jemand von euch? Sporadischer Fehler oder gibt es dazu irgendwo bekannte Lösungen?

44 Antworten

Wenn der Lichtschalter denn auf "Automatik" gestellt wird....ansonsten lenkt da nichts mit 😉

Richtig. Facelift hat abbiege und Kurvenlicht. Im Stand funktioniert das abbiegelicht und ist auf keinen Fall zu übersehen.

Du hast schon dein Kreuz bei Xenon gemacht?

Ja habe ich 😉

Moin,

leider bin ich wegen diversen Dingen bisher nicht dazu gekommen,morgen hab ich aber einen Termin bei meinem anderen FFH.Ich hab ihm das Problem per Mail geschildert und mittlerweile auch selbst ein Video dazu gedreht.Er kennt dieses Forum auch und wird sich das morgen ansehen - ich werde berichten.

Ähnliche Themen

Moin,

update von mir:

Ich war heute beim FFH, er hat sich den Wagen angesehen und nichts offensichtliches gefunden, dann habe ich ihm das Video von Youtube das hier verlinkt wurde und mein mittlerweile auch eigenens Video dazu gezeigt, auf dem das Problem (bei mir dreht der linke Scheinwerfer immer sporadisch nach links und der rechte gleichzeitig entweder nach unten oder auch nach links) gut zu erkennen ist.

Am kommenden Freitag muss ich noch mal hin und es wird eine Diagnose erstellt,die ist lt. FFH nötig um für diesen Fall eine Händleranfrage an Ford zu schicken.Ich habe mit ihm gemeinsam auch nach einer TSI zu dem Problem geschaut (es gibt welche zur Beleuchtung aber definitiv nichts zu dem Problem und auch kein Update).
Er hat mir gesagt, wenn die Diagnose Freitag erstellt ist schickt er das an Ford und wenn von da die Freigabe kommt, werden zwei neue Xenon Scheinwerfer bestellt und bei der geplanten 2. Inspektion am 09.03. verbaut.

Meine Garantie läuft am 16.03. aus, von daher gut wenn das Problem vorher auf Garantie behoben wird, Preis für beide Scheinwerfer rund 1900€ ohne Arbeitslohn und Leuchtmittel.🙄😰

Hoffentlich bekomme ich das Problem ja auch in meiner Garantiezeit, dann würde ich den FFH fragen, ob er mir nicht die schwarzen Xenon vom ST-Line bestellen könnte 🙂

Die Idee kannst du direkt verwerfen. Bauteil X wird nur gegen Bauteil X ersetzt. Und die schwarzen Xenons haben definitiv eine andere Teilenummer.

Zitat:

@AndyPB schrieb am 22. Februar 2017 um 11:57:41 Uhr:


Hoffentlich bekomme ich das Problem ja auch in meiner Garantiezeit, (...)

Moin,

wenn ich das bisher nicht falsch nachvollzogen habe, betrifft diese Problematik wohl auch nur FL Focus bis etwa BJ Mitte 2015.

Mir ist schon klar, dass die mir dann nichts anderes verbauen 🙂
Scheinbar ist meiner dann sowieso zu neu.

Moin,

heute wurde die Diagnose durchgeführt:
lt. Meister wurde ein Update für das Steuergerät der Scheinwerfer eingefordert und dann aufgespielt,die Diagnose zeigt aber weiterhin einen unbekannten Fehler an beiden Scheinwerfern.Er hat sich mit Ford in Verbindung gesetzt und die Freigabe zum Einbau zwei neuer Xenon wurde direkt erteilt.Bei der Inspektion soll der Einbau erfolgen.
Btw: So stelle ich mir das mit einem guten FFH vor,Problem ernst genommen obwohl selbst noch nichts davon gehört,ausführliche
Diagnose,Fehlerbehebung eingeleitete.Das alles freundlich und gewissenhaft und den Wagen sogar noch gewaschen zurück übergeben bekommen.

So muss es sein, dass ist gut aber leider nciht überall so.
Hoffentlich bleibt unsere von dem Xenonthema verschont, aber notfalls gibts ja die Garantie

Moin,

Update:
Beide Xenonscheinwerfer wurden heute bei der Inspektion auf Garantie getauscht - ich hoffe das wars nun :-)

Gibt es bei dem problem eigtenlich einen Zeitraum in dem kein FL Modell betroffen ist oder sind da bis jetzt alle Bj. betroffen.

Siehe 5 Posts weiter oben. Nur FL bis Mitte 2015.

Ja danke, dann hat Ford es ja wenigstens in den griff bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen