Xenon: Kurvenlicht fällt bei Frost teilweise aus

Ford Focus Mk3

Moin,

ich gabe hier und im Forum zum C-Max dazu immer mal vereinzelt etwas gelesen, aber über die Sufu keinen Thread gefunden.
Auch habe ich bisher nur mal irgendwo in nanderen Xenon Threads von der Variante gelesen, dass die Xenon bei frostigen Temperaturen auf einmal nur noch nach unten o.ä. leuchten - jeweils waren es dabei Minusgrade wenn ich mich nicht falsch entsinne.

Ich habe bei aktuell hier morgens Minusgraden von 4-7 Grad gestern auf der Heimfahrt auf der Autobahn folgendes Phänomen gehabt:

Ich fuhr auf die Autobahn in einer Rechtskurve auf, der linke Scheinwerfer drehte mitten in der Kurve dann nach links und blieb dort "hängen" (da stockdunkel und kaum andere Autos sofort sichtbar). Mit Auffahren auf die AB hatte ich also nur noch sehr wenig Licht vor dem Auto (ich vermute der rechte Scheinwerfer hat sich gleichzeitig Richtung Boden ausgerichtet?).

Ich bin an der nächsten Ausfahrt wieder runter um nachzusehen - unten an der Ampel als der Wagen stand, drehte der linke (oder beide?) Scheinwerfer wieder in die Ausgangsposition und alles war gut.
Bin dann trotzdem auf einen nahen Parkplatz, Motor aus, etwas gewartet und nach erneutem Motorstart lief auch alles wie immer (Scheinwerfer richten sich aus usw. und leuchten wie gewohnt auch in Kurven). Auch heute Morgen keinerlei Probleme.

Ich habe heute meinen FFH angerufen, der meinte ihm sei dazu bisher nichts bekannt.
Kennt das jemand von euch? Sporadischer Fehler oder gibt es dazu irgendwo bekannte Lösungen?

44 Antworten

Hallo zusammen,

Heut Nachmittag bei leichter Dämmerung kam die Fehlermeldung bezüglich der Beleuchtung. Habe dann festgestellt das beim starten kein justieren mehr stattfindet. Außerdem "schauen" beide Scheinwerfer nach rechts, und zwar dauerhaft. Ein kurzes abklemmen der Batterie hat nichts gebracht.

Am Dienstag geht das Auto zum Händler. Ich bin gespannt.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

So, bei mir ist jetzt das gleiche Problem aufgetaucht, auf der rechten Seite.
Gleiches Verhalten wie bei euch beschrieben.
Der Lichtkegel wandert plötzlich nach rechts weg und beleuchtet den Fahrbahnrand. Kurvenlicht geht dann nicht mehr.
Erst wenn ich stehenbleibe, oder stark einlenke, richten sich die Scheinwerfer wieder aus und das Kurvenlicht geht wieder.
Fehlermeldung bezüglich Beleuchtung hatte ich aber bisher noch keine.

Ich habe das Auto seit dem Winter vor 2 Jahren. Ist also quasi der dritte Winter, den das Auto mitmacht. Aber bisher ist mir das Problem noch nie aufgefallen.
Eigentlich erst seit der letzten Inspektion.
Vielleicht bin ich aber auch erst durch den Thread hier sensibler geworden und habe eher darauf geachtet.

Mal gespannt, was beim Freundlichen gemacht wird, wenn er Anfang Januar in die Werkstatt geht.

Zitat:

@Antibasti schrieb am 25. Dezember 2016 um 19:39:28 Uhr:


Hallo zusammen,

Heut Nachmittag bei leichter Dämmerung kam die Fehlermeldung bezüglich der Beleuchtung. Habe dann festgestellt das beim starten kein justieren mehr stattfindet. Außerdem "schauen" beide Scheinwerfer nach rechts, und zwar dauerhaft. Ein kurzes abklemmen der Batterie hat nichts gebracht.

Am Dienstag geht das Auto zum Händler. Ich bin gespannt.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

Kurze wasserstandsmeldung.

Nachdem das Auto am Dienstag nur kurz an der Diagnose war und eine Menge Fehlercodes ausgesessen wurden, hat die Werkstatt erstmal keine Zeit. Also ist das Auto heute nochmal zur "Symptombezogenen Diagnose" in die Werkstatt. Eben hab ich einen Anruf bekommen. Heute Abend bekomme ich mein Auto wieder. Es war lediglich eine Sicherung die zu ersetzen war.

Ich hatte schon Angst das es länger dauert und ich einen teuren Leihwagen brauche.

Grüße aus dem Harz

Sebastian

Zitat:

@Antibasti schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:53:30 Uhr:



Zitat:

@Antibasti schrieb am 25. Dezember 2016 um 19:39:28 Uhr:


Hallo zusammen,

Heut Nachmittag bei leichter Dämmerung kam die Fehlermeldung bezüglich der Beleuchtung. Habe dann festgestellt das beim starten kein justieren mehr stattfindet. Außerdem "schauen" beide Scheinwerfer nach rechts, und zwar dauerhaft. Ein kurzes abklemmen der Batterie hat nichts gebracht.

Am Dienstag geht das Auto zum Händler. Ich bin gespannt.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

Kurze wasserstandsmeldung.

Nachdem das Auto am Dienstag nur kurz an der Diagnose war und eine Menge Fehlercodes ausgesessen wurden, hat die Werkstatt erstmal keine Zeit. Also ist das Auto heute nochmal zur "Symptombezogenen Diagnose" in die Werkstatt. Eben hab ich einen Anruf bekommen. Heute Abend bekomme ich mein Auto wieder. Es war lediglich eine Sicherung die zu ersetzen war.

Ich hatte schon Angst das es länger dauert und ich einen teuren Leihwagen brauche.

Grüße aus dem Harz

Sebastian

Update!!

Die Sicherung flog schon nach wenigen Kilometern wieder raus. Würde dann wieder ersetzt (diesmal ne 25er statt ner 5er Original). Aber auch die brannte durch. Im Autohaus wurde heut jeweils ein Scheinwerfer abgeklemmt und siehe da, nur als der rechte angeschlossen war knallte die Sicherung abermals durch. Der Händler hat also heut n neuen Rechten Scheinwerfer bestellt. Müsste am Donnerstag zum Wechsel da sein.

Ich melde mich wieder....

Ähnliche Themen

Wie kann man denn das Kurvenlicht generell testen, ich habe irgendwie den Eindruck dass es bei mir gar nicht funktioniert. Es sind meine ersten Xenon Scheinwerfer und daher ist sowieso alles viel heller aber eine Ausleuchtung der Kurven fällt mir nicht auf?!
Muss es dafür stockdunkel sein oder sieht man das auch mit Straßenbeleuchtung beim Abbiegen?

Zuerst muss der Lichtschalter auf Automatik gestellt werden, nur dann ist die Mitlenkfunktion auch aktiv.

Habe ich auf Automatik stehen.

Park im Dunkeln vor einer Wand, dreh das Lenkrad, schau wie die Lichtkegel sich bewegen.

Geht nur während der Fahrt. Im Stand geht es nicht.
Im Kreisverkehr beim Abbiegen kann man es deutlich sehen

Ok, es wäre aber ja auch möglich, vor einer Wand zu parken, und langsam rückwärts zu fahren.

Glaube kaum das es geht. Kurvenlicht ist eigentlich sehr gut in schnellen kurvenwechsel zu sehen. Nicht zu verwechseln mit dem abbiegelicht

Ich sehe es eigentlich ständig, egal wie schnell oder langsam ich fahre, langsam sogar noch besser, deshalb wundert mich auch die Fragestellung.

Abbiegelicht hat der Focus ja nicht sondern nur Kurvenlicht.
Gut dann muss ich im Kreisverkehr mal darauf achten, müsste ja dann aussen herum alles hell sein nach euch, also ein merklicher Unterschied.

Facelift hat Abbiege und Kurvenlicht bei Xenon

Oha, ich habe den Facelift, dann ist es ja noch seltsamer wenn ich weder das eine noch das andere bemerke?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen