Xenon Ja oder Nein?
Hallo,
im Scheinwerfer-Vergleich ist der Golf 6 ohne Xenon auf Platz 11 gelandet. Platz 1-10 belegen Autos mit Xenon-Licht. Das serienmäßig verbaute Licht scheint also ziemlich gut zu sein. Leider ist der Golf mit Xenon nicht im Vergleich dabei.
Da ich eh kaum nachts fahre, glaube ich, dass sich in meinem Fall der Xenon-Aufpreis sparen lässt...
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Vom Xenon bei Passat und Touran war ich nach den Lobeshymnen hier maßlos enttäuscht.
Da die Leuchtweite gesetzlich festgelegt ist, kann das Licht ja nur heller sein, aber nicht weiter leuchten. Wenn aber vor dem Auto alles besonders hell ist, erscheint einem auch alles außerhalb der Lichtkegel besonders dunkel, da das Auge auf das helle Licht adaptiert. Ich denke hier z. B. an Kreuzungssituationen, wo Fußgänger oder unbeleuchtete Radfahrer erkannt sein wollen. Oft wird auch von dem Gefühl berichtet, gegen eine dunkle Wand zu fahren. Hinzu kommt noch eine für meinen Geschmack deutlich lästige Eigenblendung durch stark reflektierende Leitpfosten und Verkehrsschilder.
Dieses immer grellere, stärkere Licht halte ich nicht für einen Fortschritt. Besser wäre es die Lichtfarbe mehr in Richtung Rot/Orange zu verändern, da diese Farben die Adaption des Auges weniger bis gar nicht beeinflussen. Man würde trotzdem seine Nachtsehfähigkeit behalten.
Mir geht es da ganz ähnlich wie lespauli - da muss eine starke Lobby dahinterstecken.
Grüße!
88 Antworten
Also ich glaube ich finde den GTI ohne Xenons von vorne sogar schöner:
http://upload.wikimedia.org/.../VW_Golf_VI_GTI_front_20090408.jpg
http://www.tuningblogger.de/.../VW_Volkswagen_Golf_VI_6_GTI_2009.jpg
Was meint ihr?
Das sehe ich genau so. Wenn ja nur 1000 Eur wären. Beim G6 sind es ja nachdem ja 1,2-1,4k!
Wenn man das ausgeben will kann man auch noch 400 eur drauf keben und DSG und das nützt in alles Lebenslagen etwas.
Also Xenon nur falls einem das H7 nachts nicht ausreicht.
Oh gott wenn ich mir überlege das ich mit 8 Jahre alten Scheinwerfern mit H4-Lampem rumfahre...soll sollte schon lange im Graben lieben 😁
@gateway_2_hell
Das ist ja das Probem! VW hat die Xenon-Scheinwerfen so toll desight (meiner Meinung nach) das man diese schon als Stylingründen kaufen MUSS!
Wenn man dann die vom Golf+ anschaut. Dann lieber wieder h7 😛
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Aber es steht ja wohl fest, dass es eigentlich nur Nachts nen deutlichen Unterschied gibt, zumahl viele tagsüber eh ohne Licht fahren.Da ich kaum Nachts unterwegs bin, sollte es also auch ohne gehen. Schließlich kann man sich für den Tausender auch andere schöne Ausstattungen können 🙂
Für welche anderen Situationen gibt es denn sonst die Scheinwerfer? 😉
Und selbst wenn ich nur einmal im Jahr Nachts fahren würde, hätte jeder Neuwagen bei mir Xenon.
Aber das muss jeder für sich entscheiden, da liegen die eigenen Gewichtungen einfach zu sehr auseinander 😉.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Das sehe ich genau so. Wenn ja nur 1000 Eur wären. Beim G6 sind es ja nachdem ja 1,2-1,4k!Wenn man das ausgeben will kann man auch noch 400 eur drauf keben und DSG und das nützt in alles Lebenslagen etwas.
Also Xenon nur falls einem das H7 nachts nicht ausreicht.
Oh gott wenn ich mir überlege das ich mit 8 Jahre alten Scheinwerfern mit H4-Lampem rumfahre...soll sollte schon lange im Graben lieben 😁
Du vielleicht nicht, vielen anderen hätte die bessere Sicht durch moderne Xenon Leuchten mit Kurvenlicht sicher das Leben gerettet. Unterhalt dich da mal mit Rettungskräften und Polizisten.
MfG
Ingorad
@Ingorad
Naja es ist ja nicht so das Xenonscheinwerfer nicht den Gegenverkehr bleden ...
Vor ein paar Wochen hat ich mal wieder einen langen Blindflug hinnehmen müssen weil hinter mir und nebenmir so ein paar mit tollen Xenonscheinwerfern gefahren sind. Ich habe nur noch blau gesehen, die Straße war nur noch zu erahnen...
Die Xenons sind das einzige Extra, das ich mir bestellt habe. Das ein oder andere Extra hätte mich zwar auch gereizt, doch habe ich mein Geld lieber in eine gute Sicht bei Nachtfahrten investiert. Für mich sind Xenons daher mehr als nur ein "Gimmick". Als Pendler mit 70km Überland täglich finde ich Xenons überaus sinnvoll. Klar ging es auch mit den Urlalt-Funzeln meines 16 Jahre alten Golf III. Aber manchmal war die Sicht schon grenzwertig und mit den Xenons wird die Fahrt gerade in der dunklen Jahreszeit sicherlich enstpannter und sicherer sein. Von daher lautet mein Fazit: Xenons sind ein sinnvolles Feature, das eigentlich Standard sein und die Halogen-Lampen ersetzen sollte. Dass jemand, der primär in der Stadt unterwegs ist, darauf aufgrund der hohen Kosten zugunsten anderer Extras verzichtet, kann ich nachvollziehen.
P.S.: Zu den "Blendern" unter den Xenons. Ja, die gibt es. Häufig handelt es sich hier aber um falsch eingestellte Scheinwerfer oder in einer DIY-Aktion nachgerüstete Exemplare...
Das waren dann entweder die die sich für 50€ ein Nachrüstkit bei Ebay gekauft haben, oder Leuchten die generell falsch eingestellt sind. Denn ansonsten ist es dank der ALWR nicht möglich das die Lampen blenden. Wenn jedoch die Tag / Nacht Grenze falsch Programmiert wurde, bringt die beste Regelung nichts.
MfG
Naja es war bei Dämmerung und es ging die A3 von Nürnberg nach Frankfurt nur noch den Berg runter...das war nicht mehr lustig 🙁
Aber es kommt auch sonnst oft vor das die von hinten sehr stark bleden. Vielleicht hast du recht und die sind nicht richtig eingestellt. Aber viele werden ja wohl nix machen da die sich ja "Automatisch" einstellen 😁
Aber das soll auch nicht nur die Schulud von Xenon sein. Heute morgen ist mir auch wieder einer mit einem Halogenlicht auf der Straße und einer in meine Heckscheibe hinterher gefahren 😠
Es gibt ja durchaus sehr gut eingestellte Xenonscheinwerfer. Also sagen wir es so: Ich hätte auch gerne welche aber bei meiner Konfig wäre ich dann weit üner 30000 Eur und da nehme ich lieber DSG statt Xenon.
Zitat:
Na na na, Edroxx, aber nur bei Nebel, oder....
Gruß, Ulli
Jaaaaaaaaaa natüüüüüürlich 😉 😁 ...
Ich bin mal ehrlich: Obwohl bei uns (Hessen/A45) oft mal schlechtes Wetter gibt, vor allem Sprühregen etc., und da die Nebler ein echter Sicherheitsgewinn, so nutze ich die Teile auch bei guter Sicht wenn ich einfach mal schnell unterwegs bin, ich denke das ist auch zum Vorteil für andere Verkehrsteilnehmer.
Man soll nicht glauben wieviele renitente Mittel- und Linkespur Schleicher es auf der Bahn gibt und das trotz Rechtsfahrgebot !!! Die bekommen von mir, muss ich ganz ehrlich sagen, die volle Ladung Kirmeslichter 🙂 !
Es gibt ja heute auch bei H7 eine breite Auswahl zwischen "normaler" Leistung bei sehr langer Lebensdauer bis hin zu "Ultra High Turbo ich kann alle blenden" mit 30% Lebensdauer. Da darf sich jeder raussuchen, wieviel und wie lange er sehen will.
Mir sind die 1400 Glocken für die Xenons auch zu fett gewesen, obwohl mir das Kurvengelichter schon gefallen hätte.
Andererseits muss ich Focus_Xenon zustimmen. Ich fühle mich auch oft geblendet durch Xenon. Eher von hinten als durch entgegenkommende Autos.
Für Xenon ist ja eine Scheinw.-Reinigungsanl. vorgeschrieben. Vielleicht liegt der häufige Blendeffekt ja daran, dass die Scheinwerfer verdreckt sind und dadurch das Licht ungünstig gestreut wird. Irgendeinen Grund muss das doch haben.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Man soll nicht glauben wieviele renitente Mittel- und Linkespur Schleicher es auf der Bahn gibt und das trotz Rechtsfahrgebot !!! Die bekommen von mir, muss ich ganz ehrlich sagen, die volle Ladung Kirmeslichter 🙂 !
Erfahrungsgemäß sind Deine
renitentenMittel- und Linkespur Schleicher gegen solche strafrechtlich relevanten Lichthupenangriffe auch
resistent. Hat der linke Spur 130km/h Fahrende auch noch volkserzieherische Ambitionen und einen Zeugen an Bord, kann Dir mit etwas zeitlichem Versatz klarwerden, daß Du nur zweiter "Sieger" warst! 😁
lespauli
Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Xenon 😉 Ich freue mich auf jede Nachtfahrt. Glaubt mir, ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Erfahrungsgemäß sind Deine renitenten Mittel- und Linkespur Schleicher gegen solche strafrechtlich relevanten Lichthupenangriffe auch resistent. Hat der linke Spur 130km/h Fahrende auch noch volkserzieherische Ambitionen und einen Zeugen an Bord, kann Dir mit etwas zeitlichem Versatz klarwerden, daß Du nur zweiter "Sieger" warst! 😁Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Man soll nicht glauben wieviele renitente Mittel- und Linkespur Schleicher es auf der Bahn gibt und das trotz Rechtsfahrgebot !!! Die bekommen von mir, muss ich ganz ehrlich sagen, die volle Ladung Kirmeslichter 🙂 !lespauli
Lichthupe ist als Überholzeichen durchaus erlaubt und keinesfalls, wie oft angenommen, verboten 🙂 ... mit 2 Meter Abstand hinterherfahren und Dauerblinken natürlich nicht, das habe ich aber auch nicht angesprochen. Ansonsten kannst du auch Zeugen haben soviel du willst, in 99% der Fälle ist das unerheblich da es in Deutschland zwar "Aussage gegen Aussage gibt" aber nicht automatisch 2 Leute mehr "Recht" hätten als einer alleine, hier gehts dann maßgeblich um die Glaubwürdigkeit und (vor allem) um die Beweisbarkeit 😉 ...
Ansonsten bin ich bisher immer 1 Sieger gewesen 😉 😁