Xenon im E36
Also hab jetzt vor mir für mein Coupe die Hella Xenonscheinwerfer zu holen. Brauch ich dafür dann auch eine Scheinwerferwaschanlage, oder ist das nur bei Fahrzeugen ab Bj.2000 vorgeschrieben.
Was für Blinker sollte ich mir holen, damit alles zusammen passt? Hat hier jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Wäre für konstruktive Vorschlaäge sehr dankbar.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von piroli
ich dachte bis jetzt auch immer das Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben sind. Aber dann fand ich das bei eBay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Was sagt ihr dazu ???
naja....
eventuell findest du nen "dummen" prüfer, aber das kann ja nicht gewährleistet sein. glaube heutzutage weiß jeder dass die autom. LWR und die SRA vorgeschrieben sind bei xenon...
aber wenn man's bei mehreren prüfern versucht ist vielleicht irgendwann ein "eintragender" dabei 😉
trotzdem hoffe ich ehrlich gesagt, dass es solche prüfer nicht gibt. xenon blendet ja nun echt viel mehr wenn es falsch eingestellt ist als normela birnen...
gruß Jan
die österreich Gutachten kannst du dir in den arsch schieben, für mehr taugen die nicht!!! (uffpassen, papier kann schneiden :-)) haben hier in deutschland keinerlei bedeutung!!! außerdem können die in ebay viel reinschreiben!!! kauf dir einfach ein neues auto was xenon drinn hat, dann hast du keinerlei probleme, oder du riskierst den konflikt mit der ausführenden hand unseres staates!!!
Also hab ich ja doch recht gehabt was Xenon in Fahrzeugen vor Bj. 2000 betrifft. War aber am Fr. trotzdem sicherheitshalber mal beim Tüv und habe nachgefragt. Der Prüfer meinte ohne Scheibenwaschanlage auch kein Tüv, sprich schwerer Mangel und nicht Straßen zugelassen.
Mal eine andere Frage: Wieviel kostet denn eigentlich ein kompletter Einbausatz der Scheinwerferreinigungsanlage beim Freundlichen?