Xenon geht nichtmehr!!
Gestern Abend fuhr ich los und nach kurzer Zeit brannte die Kontrolleuchte fürs Abblendlicht. Das war schonmal schlecht. Der Gedankengang war so:
- aha Licht kaputt
- mal an die Tanke ne Birne kaufen
- ähhhm Moment
- ich hab ja jetzt Xenon
- da brauch ich ja nen Brenner
- NEEEIN
Hab dann die Haube aufgemacht um den Scheinwerfer mit Schlägen penetriert....und trotz meiner guten Laune wollte der nichtmehr angehen. Ich hab dann aucgh ein paarmal an und aus gemacht aber es tat sich nicht. Ich fuhr dann einfach weiter und nach 5Minuten ging die Funzel wieder an. Hab den Wagen dann abend mehrmals noch gestartet und der Brenner ging jedesmal an. Heute morgen war er wieder aus und ging auch nicht an.
1. Wie hoch kann mein Leid in € bemessen werden?
2. wie stelle ich es an, dass beide Brenner die gleiche Farbe haben?
3. welche brenner brauche ich?
Danke in Vorraus
Beste Antwort im Thema
da is wohl nicht der brenner kaputt, sondern zündteil und/oder steuergerät.
SUUUCHE!!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
da is wohl nicht der brenner kaputt, sondern zündteil und/oder steuergerät.SUUUCHE!!
Hi Feldtins
Ich hab bei der Suche einfach Xenon defekt eingegeben. Aber ich wusste nicht, dass es außer dem Brenner auch noch ein zündteil gibt. Das hört sich ja bescheiden an....hab grad mal gesucht und es scheint 1. Arbeit und 2-. teuer zu sein. Na toll..🙂
Kann ich irgendwei sicher testen ob es das Zündteil ist?
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Hi FeldtinsZitat:
Original geschrieben von Feldtins
da is wohl nicht der brenner kaputt, sondern zündteil und/oder steuergerät.SUUUCHE!!
Ich hab bei der Suche einfach Xenon defekt eingegeben. Aber ich wusste nicht, dass es außer dem Brenner auch noch ein zündteil gibt. Das hört sich ja bescheiden an....hab grad mal gesucht und es scheint 1. Arbeit und 2-. teuer zu sein. Na toll..🙂
Kann ich irgendwei sicher testen ob es das Zündteil ist?
also wenn ich hier "xenon defekt" eingebe kommt direkt ein thread mit 16 beiträgen, wo genau das zündteil als fehlerquelle vermutet wird.... 😉
sicher testen kannst du es wohl nur, wenn du von rechts nach links tauschst. ist aber ne schöne arbeit, da das zündteil IM scheinwerfer liegt. hier hat aber letztens jemand nen link gepostet, wo jemand mit bildern das beschreibt.
edit: hier der link 🙂
http://www.bigpatsfans.com/hl/headlight.htm
Dank dir schonmal Feldtins
Ich war eben nochmal unten unnd hab die Brenner ausgebaut und wieder eingesetzt. Danach gings wieder. Hoffentlich war das nur sporadisch.
PS: such dir mal ein schönes Avatar.....aber lass diesmal meine Mom ausm spiel...🙂
Ähnliche Themen
ansonsten gehe einfach mal logisch vor:
Tausche die beiden Brenner - links nach rechts und rechts nach links. Wenn der defekt auf der gleichen Seite auftritt.... was kann dann das bedeuten???? Wenn es auf der anderen Seite auftritt ist es auch klar.
Einfach mal ein wenig den Kopf einschalten 😁
Wenn es nach dem Aus- und Wiedereinbau des Brenner's wieder funktionierte, wäre es möglich das es an einem schlechten Kontakt der Steckervebindung (am Brennersockel) lag. Wäre dies der Fall, so würde die einen hohen Übergangswiderstand bedeuten, durch welchen beim Zünden der Brenner eine viel höher Last abgefordert wird. Die Steuergeräte stellen diese aber nicht bereit sondern schalten bei Überlast ab (Schutzschaltung). Mal schauen wie lange es jetzt gut geht, tritt der Fehler nicht mehr auf hattest du Glück.
Sonst ist bei derartigen Bemängelungen das Steuergerät defekt, meist geht das Licht aber gar nicht mehr an. Ein Brenner fällt dagegen kaum von jetzt auf nachher aus, es gibt einige Vorboten für ein baldiges Brennersterben (Änderung der Lichtfarbe ins rötliche bis lila; Verlust von Helligkeit (Lichtstrom nimmt ab), Schlechtes Zündverhalten bzw. ungewohntes (beim einschalten Extrem grelles aufblitzen aber danach viel dunkler als normal und längere Aufwärmphase natürlich zusammen mit verfälschter Lichtfarbe)).
Und wenn der Brenner doch "hinüber" ist (meist entweder undichtigkeit oder Kathoden abgefackelt) dann blebt er es auch, er zündet dann i.d.R. niemals wieder (maximal bei einer höheren Zündspannung, sofern die Gasfüllung noch i.O. ist, welche das Originale Steuergerät aber nicht liefern kann)
@ Tordi
bezüglich der gleichen Lichtfarbe ist es ganz einfach:
Man kauft 2 neue Brenner und setzt diese zusammen ein, wenn Du es günstiger magst suchst Du Dir welche bei ebay, wenn normal dann z.B. diese hier haben 5000k (also schon weiß blaues licht) und sind zugelassen. Auch sind es keine No Name Teile.
Aber ich denke Dein Problem war eher ein schlechter Kontakt 😉
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
@ Tordi
bezüglich der gleichen Lichtfarbe ist es ganz einfach:
Man kauft 2 neue Brenner und setzt diese zusammen ein, wenn Du es günstiger magst suchst Du Dir welche bei ebay, wenn normal dann z.B. diese hier haben 5000k (also schon weiß blaues licht) und sind zugelassen. Auch sind es keine No Name Teile.Aber ich denke Dein Problem war eher ein schlechter Kontakt 😉
Greetz Silvio
Heute morgen fahr ich wieder los..mache das Licht an. Ist der rechte schon wieder aus...grrrml....dann fahre ich 1 Minute und Probiere es nochmal...plötzlich geht es wieder. Son Mist.
klingt echt nach Kontaktproblemen irgendwo, ich kann Dir da aber leider keine Tipps geben, mein Xenon funzt heut noch wie am ersten Tag(zum Glück) von daher musste ich noch keine Hand daran anlegen. Ich würde echt mal nach Diversen Kontakten Ausschau halten die vielleicht etwas verdreckt sind und diese reinigen.
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Heute morgen fahr ich wieder los..mache das Licht an. Ist der rechte schon wieder aus...grrrml....dann fahre ich 1 Minute und Probiere es nochmal...plötzlich geht es wieder. Son Mist.
ich bleibe immer noch bei zündteil 😉
sind 2 drin bei ebay zurzeit
http://search.ebay.de/.../search.dll?...Zitat:
Original geschrieben von patriwag
und ich bleibe immer noch beim Versuch, die zwei Brenner mal zu tauschen
jo logo, das würde ich auch erstmal versuchen, kostet ja nix...
jedoch wird in den allermeisten fällen, wenn der brenner kaputt ist/geht, er das flackern anfangen und/oder die farbe verändern, jedoch nicht entweder 100%ig angehen oder eben 100%ig ausbleiben 😉.
aber logo, testen würde ich es zu allererst auch 🙂.
gruß, Jan
Also das Zündteil sitzt aber nicht im Scheinwerfer,oder? Weil das Teil auf der Einbauanleitung weiter oben, sieht viel flacher aus als die dinger bei ebay.
Brenner Wechsel kann man sich getrost sparen, entweder der geht oder der geht nicht, etwas dazwischen gibt es nicht. Ist ein Brenner so fertig das er nicht mehr zündet (entweder undicht und dadurch nicht mehr vollständig gefüllt bzw. Kathoden abgefackelt und daher zu lange Zündstrecke und auch schlechte Kontaktstellen (schwarz)) dann wird er auch niemals wieder zünden. Ihr könnt es gern vergleichen mit : ist ein Auto erst einmal durch die Presse wird es niemals wieder herum fahren, garantiert !
Dir bleibt nur zu erst alle Kontakte zu reinigen und auch auf Beschädigungen an Kabeln zu schauen (evtl. hatte ein Marder appetit?) und wenn so nicht gefunden bzw. behoben wird bleibt nur das Steuergerät bzw. den Ballast zu tauschen. Und eben da geht es wieder los : Steuergerät defekt oder Ballast defekt? -> Fehlerspeicher kann aufschluß geben !