Xenon flackert und Fahrwerk poltert
und das heißt Vorsprung durch Technik. also ich bin schon etwas enttäuscht von meinem neuen Audi. Habe das DriveSelect Fw mit DR und Quattro-Antrieb. Und ich muß sagen, auf schlechten Straßen poltert es ganz schön. Woher? Undefinierbar. War deswegen auch schon in meiner Werkstatt. Laut Aussage von AUDI seien keine derartigen Probleme bekannt. Nur lese ich von ähnlichen Fällen. Heißt also, AUDI sitzt das Problem aus und ist nicht in der Lage es zu beheben. Und diese Woche habe ich meine erste Nachtfahrt unternommen😰 Leider mußte ich auch hier feststellen, daß AUDI geschlampt hat. Es kann ja wohl nicht sein, daß bei jeder gröberen Straßenunebenheit das Xenon-Licht flackert. Deswegen war ich noch nicht in der Werkstatt, werde es aber nächste Woche tun.
Gibt es denn noch mehr welche die gleichen Probleme haben oder hatten, und evtl. schon Lösungen parat haben?
Ich danke für die Aufmerksamkeit und bitte darum bei Kommentaren die rosarote Audibrille abzusetzen😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alwi
Eeeeendlich einer mit identisch meinem Problem und einer sehr ähnlichen Konfig., der sich hier mal entsprechend meldet.
Du freust Dich, dass das gleiche Problem auch bei jemand anderen auftritt, kennst aber in Euren Fuhrpark drei weitere Fahrzeuge mit den gleichen Problemen.
Du hast einen Termin mit einem Werksigenieur, nimmst aber stark an, dass sich nichts daraus ergeben wird.
Zu weisst nicht, woran es liegt, denkst aber, dass es ein heftiges Serien-/Konstruktionsproblem ist.
Und Du bist unheimlich wichtig. Für Audi. Und sicherlich auch überhaupt.
Gibt das den Sachverhalt wieder?
Was glaubst Du, wäre die richtige Lösung für Deine Probleme?
130 Antworten
@ALWI@
Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, fährst Du doch einen Firmenwagen und Deine Kollegen haben ähnliche Probleme. Falls das so ist, habt ihr schon mal darüber nachgedacht einen neutralen Sachverständigen (beispielsweise vom ADAC oder der DEKRA) mit einer Feststellung des Sachverhaltes zu beauftragen, um dann weitere Schritte unternehmen zu können? Als Privatmann hast Du in solchen Fällen leider kaum eine Chance. Hatte mal ein Problem mit einem alten A4 (Modelljahr 2002) und dem Radioempfang. Während der Fahrt eine Katastrophe, im Stand natürlich kein Problem. Der Werksingenieur erklärte mir etwas von "das seien die Gesetze der Physik" und hatte gehofft mich damit abspeisen zu können. Erst als ich dann die passende Ladeschale für mein Handy bekommen hatte (ca. 3 Monate nach Übernahme) und das Handy ebenfalls keinen Empfang hatte, hatte sich Audi bemüht und ein Problem mit der Radio-/Telefonantennenweiche festgestellt. Dazwischen lagen etliche Briefe und Faxe in Form von Reklamationen und Beschwerden. Wollte damals schon zum Anwalt gehen und weitere Schritte einleiten.
Gruß,
Martin
Hallo,
Fahre seit 23.08.2008 einen A4 Avant 1.8TFSI mit 20er Tieferlegung (S Line) und 19" Felgen der Quattro GmbH.
Kann zu dem Thema nur sagen:
Poltern: Ja
Xenonflackern: Ja
Grüße aus S/A
Bei mir poltert nix, habe auch DS und 18 Zoll.
Insbesondere sollten sich diejenigen, dei das Auto noch gar nicht haben, nicht schon vorher verrückt machen lassen. Die Reifen (bridgestone) rollen fast lautlos ab!!
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Bei mir poltert nix, habe auch DS und 18 Zoll.
Insbesondere sollten sich diejenigen, dei das Auto noch gar nicht haben, nicht schon vorher verrückt machen lassen. Die Reifen (bridgestone) rollen fast lautlos!!
Genau so seh ich das auch,
und nach 7000 km poltert und flackert bei mir immer noch nix.
Gruß
Leo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Genau so seh ich das auch,Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Bei mir poltert nix, habe auch DS und 18 Zoll.
Insbesondere sollten sich diejenigen, dei das Auto noch gar nicht haben, nicht schon vorher verrückt machen lassen. Die Reifen (bridgestone) rollen fast lautlos!!
und nach 7000 km poltert und flackert bei mir immer noch nix.Gruß
Leo
Es geht doch nicht darum,jemanden verrückt zu machen sondern um den TE ,der Hilfe bei seinem Problem sucht.Er wollte bestimmt nicht von den vielen was hören ,die sein Problem nicht haben 😕
Alex.
A4 Avant 1.8, normales Sportfahrwerk. Kein Poltern, kein Flackern, gar nicht.
Ich bin absolut top zufrieden mit dem Auto! Würd ihn sofort wieder nehmen.
Bin mitlerweile echt davon überzeugt das es echt brutale Unterschiede gibt in der subjektiven Wahrnehmung.
Meine Meinung: Es flackert und poltert überall !
1.) Ich fahre mit meinem Vater, ich fahre mit einem Kollegen mit meinem Wagen
- Vater, also ich höre und sehe da nix, Kollege 1 dito, finden meinen Wagen total geil, obwohl Vater auch in der Comfortstufe ihn als viel zu hart empfindet.
- Schwiegervater, wow ist der leise, mein Ibiza macht da deutlich mehr Lärm auf der Straße
2.) Ich fahre mit meinem Bruder und auch einem anderen Kollegen mit meinem Wagen
- Bruder, lacht und findet sein BMW M-Technik Fahrwerk plötzlich gar nicht mehr so klappernd und unkomfortabel, will nicht tauschen ;-). Zum Xenon keine Aussage, nur tagsüber gefahren
- Kollege 2, oje...hat der neue A4 die Polterei immernoch, klingt fast wie mein alter....poltert etwas weniger. Von dem Flackern wird man ja total schläfrig :-(
3.) Ich fahre mit einem anderen Kundenfahrzeug meines Freundlichen und einem Neuwagen, beide ähnlich ausgestattet wie meiner.
- Kundenfahrzeug angeblich ohne Poltern, top zufrieden. Ich sage nur Taub, Schmerzfrei oder irgentwie abgehärtet.
- Neuwagen A4 3,0 tdi Avant mit DS 18" und allen Extras,.......der hat nicht nur gepoltert sondern hatte auch noch ein Zittern in der Lenkung. Probefahrt kurz nach 7.00Uhr,....Xenon flackert also auch bei neustem Auslieferungsstand noch :-(
4.) Ich fahre das Vorgängermodel eines befreundeten Vertreters der mich öfter mal besucht................. ohne Kommentar....... ich dachte ich verliere die Vorderachsgeometrie schon auf unserem Hof......O-Ton...ach das macht der schon immer!
Ich bin einfach zu empfindlich und habe die falschen Erwartungen an den A4..................bin zum Glück aber nicht der Einzige ;-)
Der A. aus K.
Liebe A4 8K Fahrer,
ich habe einen wirklich voll ausgestatteten A4 Avant 3.0 TDI bestellt. Hier meine Komponenten:
Adaptiv cruise cont.
Adaptiv light
Drive Select
Parking plus
Side Assist & Lane assist
Bang&Olufsen
DAB
Dynamiklenkung
Dämpferregelung
Klima-Komfortsitze mit Memorypaket
Komfortschließsystem
Licht-Regensensor & Fernlichtassis.
Panorama-Glasdach
Standheizung
Xenon Plus
um die wichtigsten features zu nennen. Die PrivatLeasing Bestellung ist unterschrieben und die Kiste kostet mich 'ne Menge Kohle (507€ + 42 Audi CarLife Care). Der Wagen kostet lt. Liste 69.500€...... schon verrückt... ich darf gar nicht weiter drüber nachdenken.
Ich habe den Vorgänger für 3 Jahre gefahren (2.0 TDI Avant, multitronic) und bin auch heute noch sehr in das Auto verschossen. Durchschnittsverbrauch lag so um 7.7l/100 km über die letzten 10.000 km. Der Wagen hat Doppelverglasung und war sehr leise. Eigentlich war der Motor für meine Ansprüche voll ausreichend, auch wenn er keinen 'bums' besitzt und die Multitronic bei schnellen Starts (Ampel, Kreuzungen) mir öffters wegen der langen 'Bedenkzeit' einen kräftigen Schrecken eingeflößt hat. Deshalb habe ich mich jetzt für den 8K mit 240 PS und den ganzen Quattro-Quatsch entschieden. Der wird sicher der letzte dieser Gattung sein, den ich fahren werde. Ich hatte mich eigentlich auch schon drauf gefreut, aber:
* ich höre über
a) Flackernde Xenon Scheinwerfer: das gabs bei meinem nicht. Alles voll robust und keine Klagen
b) Polterndes Fahrwerk: hm, die Vorderachse ist auf Querfugen immer relativ laut gewesen, aber poltern? Jedenfalls nicht so wie Alwi (?) es beschreibt.
c) Flatternde Motorhaube: bei meinem gar nix dergleichen!
Wenn ich das höre, denke ich über einen Rücktritt vom Leasingvertrag nach und hole mir den BMW 330d Touring, oder kaufe meine 2.0 TDI Avant?! Noch kann ich innerhalb des Widerrufsrecht vom Leasingvertrag zurücktreten!
Eines würde mich noch wirklich interessieren:
* fährt der Wagen gerade aus (auf Autobahn und auch sonst überall).
Nicht ohne Hintergrund: mein guter, alter Audi A4 2.0 TDI mit Servotronic fuhr die letzten 3 Jahre (45.800 km) immer nach Rechts! Genau wie Alwi gehört hat, wurde mir auch mitgeteilt (Audi Complaint Management... nach Brief an die Geschäftsführung): Stand der Technik.
Fragen:
* soll ich vom Leasingvertrag zurücktreten, wg. a) - c)
* überwiegen die derzeitigen Fahreigenschaften und ich 'miete' einen guten Audi
* läuft der Wagen gerade aus (so blöd's auch klingt)
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Zip3.0
Liebe A4 8K Fahrer,ich habe einen wirklich voll ausgestatteten A4 Avant 3.0 TDI bestellt. Hier meine Komponenten:
Adaptiv cruise cont.
Adaptiv light
Drive Select
Parking plus
Side Assist & Lane assist
Bang&Olufsen
DAB
Dynamiklenkung
Dämpferregelung
Klima-Komfortsitze mit Memorypaket
Komfortschließsystem
Licht-Regensensor & Fernlichtassis.
Panorama-Glasdach
Standheizung
Xenon Plusum die wichtigsten features zu nennen. Die PrivatLeasing Bestellung ist unterschrieben und die Kiste kostet mich 'ne Menge Kohle (507€ + 42 Audi CarLife Care). Der Wagen kostet lt. Liste 69.500€...... schon verrückt... ich darf gar nicht weiter drüber nachdenken.
Ich habe den Vorgänger für 3 Jahre gefahren (2.0 TDI Avant, multitronic) und bin auch heute noch sehr in das Auto verschossen. Durchschnittsverbrauch lag so um 7.7l/100 km über die letzten 10.000 km. Der Wagen hat Doppelverglasung und war sehr leise. Eigentlich war der Motor für meine Ansprüche voll ausreichend, auch wenn er keinen 'bums' besitzt und die Multitronic bei schnellen Starts (Ampel, Kreuzungen) mir öffters wegen der langen 'Bedenkzeit' einen kräftigen Schrecken eingeflößt hat. Deshalb habe ich mich jetzt für den 8K mit 240 PS und den ganzen Quattro-Quatsch entschieden. Der wird sicher der letzte dieser Gattung sein, den ich fahren werde. Ich hatte mich eigentlich auch schon drauf gefreut, aber:
* ich höre über
a) Flackernde Xenon Scheinwerfer: das gabs bei meinem nicht. Alles voll robust und keine Klagen
b) Polterndes Fahrwerk: hm, die Vorderachse ist auf Querfugen immer relativ laut gewesen, aber poltern? Jedenfalls nicht so wie Alwi (?) es beschreibt.
c) Flatternde Motorhaube: bei meinem gar nix dergleichen!Wenn ich das höre, denke ich über einen Rücktritt vom Leasingvertrag nach und hole mir den BMW 330d Touring, oder kaufe meine 2.0 TDI Avant?! Noch kann ich innerhalb des Widerrufsrecht vom Leasingvertrag zurücktreten!
Eines würde mich noch wirklich interessieren:
* fährt der Wagen gerade aus (auf Autobahn und auch sonst überall).
Nicht ohne Hintergrund: mein guter, alter Audi A4 2.0 TDI mit Servotronic fuhr die letzten 3 Jahre (45.800 km) immer nach Rechts! Genau wie Alwi gehört hat, wurde mir auch mitgeteilt (Audi Complaint Management... nach Brief an die Geschäftsführung): Stand der Technik.
Fragen:
* soll ich vom Leasingvertrag zurücktreten, wg. a) - c)
* überwiegen die derzeitigen Fahreigenschaften und ich 'miete' einen guten Audi
* läuft der Wagen gerade aus (so blöd's auch klingt)Gruß
Chris
Hallo Chris,
Deine Bedenken sind z.T. nachvollziehbar.
ABER: Was ich ja nun überhaupt nicht verstehe ist, dass man mit dem Gedanken spielt einen Leasingvertrag zu widerrufen, wenn man sich vorher für ein vom Design her wirklich ansehliches Auto entscheidet und dann mit dem Gedanken spielt es gegen einen der hässlichten Karren die ich je ansehen musste zu tauschen!
Gruß, RSW2007
Zitat:
um die wichtigsten features zu nennen. Die PrivatLeasing Bestellung ist unterschrieben und die Kiste kostet mich 'ne Menge Kohle (507€ + 42 Audi CarLife Care). Der Wagen kostet lt. Liste 69.500€...... schon verrückt... ich darf gar nicht weiter drüber nachdenken.
das ist aber wenig-hast du die Sonderzahlung vergessen?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Zip3.0
* soll ich vom Leasingvertrag zurücktreten, wg. a) - c)
* überwiegen die derzeitigen Fahreigenschaften und ich 'miete' einen guten Audi
* läuft der Wagen gerade aus (so blöd's auch klingt)Gruß
Chris</blockquote>
Hallo Chris,
ich empfehle, lass´ Dich nicht verrückt machen. Sicherlich gibt es Einige, die sich z.B. über flackernde Xenons, polterndes Fahrwerk oder eine flatternde Motorhaube beklagen, aber das ist bestimmt nicht die Masse der 8k-Fahrer.
Zu den Xenons soll es ja ab etwa Mitte Januar eine konstruktive Lösung geben. So dürfte Dein Auto das Problem wohl nicht mehr haben. Meins hat es übrigens auch nicht - trotz Adaptive Light. Ist also möglicherweise auch nur ein individuelles Wahrnehmungsproblem.
Die flatternde Motorhaube kann man ganz einfach durch Herausdrehen der Haubengummis beseitigen. Das gab´s früher übrigens auch schon mal. Bei einem meiner ersten Audis flatterte die Haube auch, aber auch damals musste man nur die Gummis rausdrehen.
Polterndes Fahrwerk? Bei mir ebenfalls Fehlanzeige - trotz oder wegen Drive Select?
Und zum Geradeauslauf: Mein Auto fährt mit 225er bzw. 245er Bereifung immer geradeaus (es sei denn, ich will es anders - insbesondere in Kurven 😁). Ich werde auch nicht in irgendwelche Spurrillen gezogen.
Also, ruhig Blut - Du bekommst ein prima Auto.
Zitat:
Die flatternde Motorhaube kann man ganz einfach durch Herausdrehen der Haubengummis beseitigen. Das gab´s früher übrigens auch schon mal. Bei einem meiner ersten Audis flatterte die Haube auch, aber auch damals musste man nur die Gummis rausdrehen.
ist doch wohl ein Witz,dass das Audi nicht selbst können soll??
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
das ist aber wenig-hast du die Sonderzahlung vergessen?Zitat:
um die wichtigsten features zu nennen. Die PrivatLeasing Bestellung ist unterschrieben und die Kiste kostet mich 'ne Menge Kohle (507€ + 42 Audi CarLife Care). Der Wagen kostet lt. Liste 69.500€...... schon verrückt... ich darf gar nicht weiter drüber nachdenken.
Alex.
@ Alex: Anzahlung 20% wie üblich (knapp 14k €). 25k/Jahr Laufleistung. 36 Monate Leasing. Ich habe mit 3 Händlern in Köln und Berlin verhandelt. Von ursprünglich 565€/Monat auf 507€/Monat (Brutto, ohne CarLife Care --> noch mal 42€/Monat, was sich wohl lohnt bei der Laufleistung).
Genau .. Ruhig Blut ..
- Xenons flackern , bzw wackeln bei mir auch , mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und laut irgendeiner Info hier , soll es ab Jannuar neue Scheinwerfer geben .. aber Abwarten .. wie gesagt nicht "schön" aber geht ..
- Fahrwerkspoltern habe ich nicht ..
- Motorhaubenflattern .. naja .. das Rausdrehen der Gummis , ist meiner Meinung nach eher ne Behelfslösung , die Gummis sind zur FEINJUSTAGE , dadurch ändert sich auch das Spaltmaß , was meiner Meinung nach , im Bereich der Motorhaube bei den 8K sowieso ned Audi "Standart" ist .. ! alles ab den Kotflügeln vorn ist Top .. nur die Motorhaube , geht garnicht .. nur auf den Pressephotos passt es .. Das kann man auch ned Schönreden .. wer meint bei ihm wäre das ned , der soll sich mal seitlich zu seinem Wagen stellen und sich mal den Verlauf des Spaltmaßes ansehen.. Wie gesagt es geht hier rein um die Fugen zwischen der Motorhaube und den Kotflügeln..
Ansonsten bin ich bis auf dem Qualm aus dem Motorraum , alle 500-1000 KM mit dem Wagen zufrieden .. und würde nach Ablauf des Leasings direkt wieder einen nehmen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
Genau .. Ruhig Blut ..Ansonsten bin ich bis auf dem Qualm aus dem Motorraum , alle 500-1000 KM mit dem Wagen zufrieden .. und würde nach Ablauf des Leasings direkt wieder einen nehmen.
Gruß
Markus
Qualm? Bitte?
Ich habe gleich eine Probefahrt im BMW 320d Touring. Wenn die mir bei ähnlicher Konfig ein besseres Angebot machen (ohne Dynamic Drive ... und ohne Poltern dementsprechend), dann kann ich noch bis Montag vom Leasing zurücktreten. Da bin ich ziemlich emotionslos. Für soviel Zaster ist maulen auf hohem Niveau erlaubt, meine ich.