Xenon flackert und Fahrwerk poltert
und das heißt Vorsprung durch Technik. also ich bin schon etwas enttäuscht von meinem neuen Audi. Habe das DriveSelect Fw mit DR und Quattro-Antrieb. Und ich muß sagen, auf schlechten Straßen poltert es ganz schön. Woher? Undefinierbar. War deswegen auch schon in meiner Werkstatt. Laut Aussage von AUDI seien keine derartigen Probleme bekannt. Nur lese ich von ähnlichen Fällen. Heißt also, AUDI sitzt das Problem aus und ist nicht in der Lage es zu beheben. Und diese Woche habe ich meine erste Nachtfahrt unternommen😰 Leider mußte ich auch hier feststellen, daß AUDI geschlampt hat. Es kann ja wohl nicht sein, daß bei jeder gröberen Straßenunebenheit das Xenon-Licht flackert. Deswegen war ich noch nicht in der Werkstatt, werde es aber nächste Woche tun.
Gibt es denn noch mehr welche die gleichen Probleme haben oder hatten, und evtl. schon Lösungen parat haben?
Ich danke für die Aufmerksamkeit und bitte darum bei Kommentaren die rosarote Audibrille abzusetzen😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alwi
Eeeeendlich einer mit identisch meinem Problem und einer sehr ähnlichen Konfig., der sich hier mal entsprechend meldet.
Du freust Dich, dass das gleiche Problem auch bei jemand anderen auftritt, kennst aber in Euren Fuhrpark drei weitere Fahrzeuge mit den gleichen Problemen.
Du hast einen Termin mit einem Werksigenieur, nimmst aber stark an, dass sich nichts daraus ergeben wird.
Zu weisst nicht, woran es liegt, denkst aber, dass es ein heftiges Serien-/Konstruktionsproblem ist.
Und Du bist unheimlich wichtig. Für Audi. Und sicherlich auch überhaupt.
Gibt das den Sachverhalt wieder?
Was glaubst Du, wäre die richtige Lösung für Deine Probleme?
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ihr armen Beta Tester .
Ich hoffe, er meinet nicht mich. 😉
Klartext/Richtigstellung/Verdeutlichung: Mein Bock fährt akustisch absolut kultiviert und leise. Kein Vergleich mit meinem vorherigen Traktor - und dem A6 2.0TDI (PD), den ich mehrmals fahren durfte.
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von Alwi
...Ich denke das liegt daran das die Polterei irgentwie am Übergang Lenkung/Lenkgetriebe zum Fahrwerk/Antrieb entsteht. Der ist auf der Fahrerseite verbaut.
...
So, nun habe ich den meinigen zurück und auch hier wurde mir das bestätigt, was Alwi der Welt bereits kund getan hat. Lt. Aussage des netten Menschen sind die Dämpfer am Poltern schuld. Die Dinger sitzen zwar fest, aber die ganzen zusätzlichen Bauteile der automatischen/elektronischen Regelung (Spulen und so) sind bei bestimmten Verhältnissen unschön resonant. Er hat einen entsprechenden Eintrag bei Audi gemacht und er bzw ich werde wohl informiert WENN da was von Audi kommen sollte. Ich bin gespannt!
Grüße aus B!
Hallo Leute,
ich bin neu hier und wollte Euch erstmal begrüßen und mich für die Fülle an Informationen bedanken 🙂
Nun zieht aber auch bei mir eine "Polterwolke" auf, ich habe meinen Avant zwar noch nicht bekommen, aber ich habe DS mitbestellt. Und ich weiß ganz genau, wenn das so ist, wie es einige hier beschreiben, dann ist es absolut inakzeptabel.
Ein Frage an die polter geplagten, würdet ihr DS noch mal mit bestellen? Oder lieber das S-Line Sportfahrwerk nehmen?
Ich dachte mir, da wir etwas kleines erwarten, sei DS eine gute Lösung, wegen der comfort Stellung ... und nun ja, der Papa fährt ja auch mal alleine 😉
@8KAvantFahrer
Deine Aussage, dass sie nun wissen woher das Poltern kommt, lässt mich schon etwas hoffen...
@chaolli
Natürlich freuen sich auch alle, wenn sie etwas aus "erster" Hand erfahren und es wäre echt nett, wenn Du uns nicht im dunkel lassen würdest 🙂
Meine Vorfreude ist ganz schön getrübt, an das viele Geld mag ich gar nicht erst denken 🙁
Grüße aus F
Marcus
Ich habe meinen auch noch nicht, habe aber zwei Autos mit dem Drive Select gefahren und ich fands toll, poltern und sowas, habe ich nicht bemerkt.
Und zu deiner Frage, ja ich würde es immerwieder Bestellen, wollte bei meinen sogar noch die Dynamiklenkung nachbestellen aber es war leider zu spät 🙁
Ähnliche Themen
Fahrwerk polter ned , Xenons zittern bei Querfugen und Schlaglöchern ... Respekt Audi ..
Das die das Problem bzw. die Ursache der Polterei erkannt haben wage ich schwer zu bezweifeln. Ich habe bislang von sooovielen AUDIsachverständigen, sooooviele unterschiedliche Aussagen zur Ursache gehört :-((((
Ich würde es nicht noch einmal bestellen.
1.) Comfort ist nicht wirklich Comfort, weder von der Dämpfung, noch von der Geräuschentwicklung......hier poltert es am meisten.
2.) Ich denke der A4 mit S-Line Sportfahrwerk den ich als Vorführwagen hatte, fuhr sich deutlich angenehmer und harmonischer als meiner mit DS im Dynamic-Modus.
3.) Leicht gepoltert hat der S-Line übrigens auch....allerdings weit weniger schlimm als meiner
Wer eben dieses "Poltergeräusch" als unangenehm empfindet ist bei Audi eben beim falschen Hersteller gelandet.
Hatte letzte Woche für einen Tag den A8 von meinem Cheffe,.....ist zwar auch "nur" ein 3,0l tdi.....das Fahrwerk "poltert" allerdings ebenfalls. Wenn auch deutlich isolierter, sprich etwas besser gedämpft als bei meinem A4.
Bei meinem Passi hat nix gepoltert, trotz Sportfahrwerk und weit über 100.000km :-(
Der A. aus K.
Zitat:
Original geschrieben von ING101
Hallo Leute,ich bin neu hier und wollte Euch erstmal begrüßen und mich für die Fülle an Informationen bedanken 🙂
Nun zieht aber auch bei mir eine "Polterwolke" auf, ich habe meinen Avant zwar noch nicht bekommen, aber ich habe DS mitbestellt. Und ich weiß ganz genau, wenn das so ist, wie es einige hier beschreiben, dann ist es absolut inakzeptabel.
Ein Frage an die polter geplagten, würdet ihr DS noch mal mit bestellen? Oder lieber das S-Line Sportfahrwerk nehmen?
Ich dachte mir, da wir etwas kleines erwarten, sei DS eine gute Lösung, wegen der comfort Stellung ... und nun ja, der Papa fährt ja auch mal alleine 😉@8KAvantFahrer
Deine Aussage, dass sie nun wissen woher das Poltern kommt, lässt mich schon etwas hoffen...@chaolli
Natürlich freuen sich auch alle, wenn sie etwas aus "erster" Hand erfahren und es wäre echt nett, wenn Du uns nicht im dunkel lassen würdest 🙂Meine Vorfreude ist ganz schön getrübt, an das viele Geld mag ich gar nicht erst denken 🙁
Grüße aus F
Marcus
Nee, nee. Bitte nicht betrüben lassen! 🙂
DS ist einfach der Brenner! Ich habe immer bei meinen anderen Autos hin und her überlegt, ob nun Sportfahrwerk oder nicht -habe mich immer zu Gunsten der Komforts dagegen entschieden. So oft ist es für mich auch nicht notwendig "hart" zu fahren. Wenn dann mal Autobahn - kommt nicht wirklich oft vor, weil überwiegend Stadtverkehr - dann wäre es schön. Ja, es ist ein Unterschied mit "nur" 180 oder mit 220 in eine schöne Kurve zu gehen - aber naja. NUN ist es anderes und wenn notwenig wird in den Sportmodus gegangen und ab geht er! Sehr schick!
Das Poltern ist jetzt nicht überlaut - wenn Radio an, hört man davon nicht mehr viel... Der Spass drumherum lässt es ertragen.
Gruß aus B!
Hallo,
ich nochmal 😁 ...
ich war heute noch mal bei meinem Händler und werde am Dienstag Abend mal eine A4 mit DS fahren, es soll übrigens einer der ersten A4 Avant sein die gebaut wurden. Bin jetzt mal gespannt und werde meine Erfahrung hier kund tun.
Zitat:
Das Poltern ist jetzt nicht überlaut - wenn Radio an, hört man davon nicht mehr viel... Der Spass drumherum lässt es ertragen.
Das hört sich zwar "besser" an aber ich bin schon der Meinung, dass man so etwas gar nicht hören sollte, ich lass mich mal überraschen.
Bei Alwi scheint es schon sehr extrem zu sein, dass tut mir echt Leid für Dich, Du hast mein Mitgefühl 🙁
Das die Xenons zittern sei "normal", er sagte dazu, es sei minimal und hat etwas mit dem Gas zu tun, innerhalb des Leuchtkörpers, wenn ich das richtig verstehe. Ich glaube auch das, muss man life erleben um es zu beurteilen. Ich bin leider noch nie ein Fahrzeug mit Xenon gefahren und habe kein Vergleich. Hier wurde nur schon oft beteuert, dass andere Marken dieses Problem nicht haben.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Gruss aus F
@ing101, unbedingt auf kurzen Bodenwellen , Gullydeckeln, Baustellen testen. Am besten im Comfort-Modus.
Meiner hat 18" drauf mit 19" sollte das noch schlimmer sein.
Ist ein echtes Mist-Geräusch :-(
Übrigens Tatsache,....je lauter die Musik, deste weniger hört man das Poltern!
Sehr witzig.............das Poltern hat da nicht zu sein, NEVER,.....bei Premium Anspruch schon gar nicht!!!!
Der A.aus K.
Für das ganze gibt es eine einfache Lösung: Audi und VW den Rücken kehren und andere Marke kaufen. Es gibt tolle Alternativen, vor allem im Ausland. Die sind nicht besser aber auch nicht schlechter und der Service stimmt, die strengen sich noch an.
@Alwi
das werde ich so ausprobieren und ich gebe Dir Recht, es hat dort nichts zu suchen. Ich möcht nur so noch nichts dazu schreiben, weil ich selbst ja noch nicht gehört habe. Mal sehen was die Fahrt so bringt.
@Mito
Zitat:
Die sind nicht besser aber auch nicht schlechter und der Service stimmt, die strengen sich noch an.
Wenn sie nicht besser sind, was solls dann 😉 ... und das mit dem Service kann ich so nicht stehen lassen, wir hatten mal einen Citroen, der war im Schnitt alle 8 Wochen kaputt und als die Garantie abgelaufen war wurde es dann eben noch teuer dazu (das ist dann wohl bei jedem Fabrikat so).
Ich bin der Meinung, dass Du bei jeder Marke die A.... Karte ziehen kannst. Uns gefällt der A4 nun mal am besten und ich hatte auch schon andere Fahrzeuge der Marke Audi und VW und war bis jetzt immer zufrieden. Wie gut der Händler ist, merkt man leider erst, wenn man Probleme hat. Und wenn es sich um Konstruktionsfehler handelt, kann Dir der Händler eigentlich nur bedingt helfen, da muss dann das Werk ran.
Für mich ist es eigentlich wichtig das Fehler beseitigt werden und das in einem angemessenem Zeitraum, wenn wir also im Fall eines Polterns bei dem Fahrwerk mit DS davon ausgehen, dass z.B. jeder zweite A4 das hätte, dann sind das für mich grobe Mängel und Audi sollte sich ernsthaft darum kümmern. Was ich nicht verstehe, es werden zig tausende von Testkilometern gefahren und da soll das keinem aufgefallen sein? Oder die Audianer akzeptieren das so, was ich von einem Premium Hersteller nicht akzeptieren kann.
Oder es kommt eben nur bei ganz wenigen Fahrzeugen vor, was dann doppelt ärgerlich ist für die armen Besitzer solcher "Einzelstücke", weil dann malen die Mühlen wahrscheinlich eher langsam, bis sich etwas tut.
In der Presse habe ich dazu noch nichts lesen können, aber vielleicht ändert sich das ja, wer weiß. Eigentlich wird er in jedem Test hoch gelobt.
Bis bald ...
M.aus F.
PS: Durch diese Hochgeschwindigkeit Flatrate Netze ist man(n) mehr online als man will 😁
Ich weiss nicht, aber soweit ich weiss, sind diese Dämpfer in allen Audis mit Luftfederung (A8, A6, Q7) verbaut und ausserdem bei den etlichen VWs. Also ich denke da ist sehr subjektives Empfinden, der einzelnen Fahrer, und das was diejenigen dann als poltern empfinden. Mir ist klar das wenn ich einen Absatz, Querfuge, irgendwas überfahre es ein anderes Geräusch geben wird als wenn das Auto aufm Teppich rollt, oder?
Ich habe zwei A4 mit DS und Dämpferregelung probegefahren, eine Limo und den Avant und konnte ehrlich nichts poltern hören, was mich stören würde. Vielleicht habe mich mehr auf das B&O konzentriert aber ein unangenehmes Geräusch konnte ich nicht wahrnehmen. Und beim Passat CC war es auch so.
...So, die Fahrt war leider nur kurz möglich und der Wagen eine 2.7 Limo mit Automatik hatte 17" Felgen montiert, dass sind glaube ich die Standard mit 225er Reifen. Kann sein, dass das Abrollen damit etwas komfortabler ist. Es war kein Quattro nur mal nebenbei bemerkt, falls es etwas mit dem Antriebsstrang zu tun haben könnte. Traktion war übrigens sehr gut obwohl es etwas geregnet hat.
Die Strecke ging gleich über Kopfsteinpflaster im Komfort Modus und ich konnte das "Poltern" gleich hören, es war "nur" hinten und sehr dezent zu hören aber es war da. (Ich hoffe es war kein Getränkekasten 😉 ) ...
Ich habe dann auf Dynamik gewechselt und meine es war dort "weg" und wieder zurück und es war dann auch nur kurz da um dann wieder zu verstummen.... Oh man. blöde Zeit zum fahren und auch Berufsverkehr, die holperige Straße war dann zu Ende ...Mist.
Es kam mir so vor, als ob es "poltert" wenn man das Programm gewechselt hat und man dann auf einer schlechten Straße fährt. OK, jeder Gullideckel ist mein und ist er noch so tief 😁, da muss er nun durch ... aber nichts gehört bei kurzen Stößen, mal wieder umschalten auf Komfort und wieder zurück, manchmal ist was manchmal nicht!
Es ist dezent, aber es ist da! Und ja, mit Radio kann man es bestimmt schlechter hören, aber es ist nicht die Lösung oder?
Weiter auf normalen Straßen, der Wagen ist absolut ruhig, kurze Wellen gab es kaum und BAB hatte keine Zeit zu 🙁
Es bleibt ein Fader Beigeschmack, ich finde DS glaube ich ganz gut, was wil man nach so kurzem fahren schon dazu sagen, ich bin nur 30 Minuten unterwegs gewesen...
Jetzt fehlt natürlich der Vergleich zu Alwi, bei Ihm ist es ja wohl ziemlich schlimm, vielleicht solltest Du mal direkt vergleichen, mit einem anderen Wagen.
Zum abbestellen ist es bei mir glaube ich eh schon zu spät ... ich kann nur hoffen.
Gruß
Marcus
eine Frage an die Gemeinde zum Poltern und Flackern:
wenn ich die bisherigen Beiträge dazu richtig verstanden habe, berichten bisher (fast) nur Limo-Besitzer von diesem Phänomen - sind auch Avant-Besitzer davon betroffen ??
Bei meinem 8E Avant mit Xenon und Sportfahrwerk kann ich kein Flackern oder Zittern bei den Xenons feststellen - also ist die Aussage 'dies ist normal' auf keinen Fall richtig und schon gar nicht akzeptabel ....
.....mal wieder neuste Aussagen zum Thema des Freds :-((((
Ich reklamiere zur Zeit regelmäßig das Flackern und das Poltern. Bin nach wie vor auf Grund dieser "Probleme" sehr unzufrieden und werde da auch nicht locker lassen.
Neuste Aussage meines Freundlichen von Gestern nachdem ich Ihn gebeten hatte einen neuen Termin zur Beseitigung festzulegen. Er hat mein Anliegen mal wieder bei AUDI gemeldet, es folgte folgende Stellungnahme:
Poltern: Bekannt,.....das teilweise solche Geräuschentwicklungen auftreten (div. Konfigs o.ä.), ich solle mir aber keine Hoffnung machen das da Abhilfe geschaffen wird/werden kann.
Flackern Xenons: Bekannt,..... tritt auf bei div. Fahrbahnunebenheiten......bleibt aber so, stellt für AUDI kein Problem dar.
Soviel zum Thema......."sind sehr daran interessiert zufriedene Kunden zu haben" :-(
Der A. aus K.