Xenon flackert
Hallo liebe Motor-Talk Freunde,
habe mal ne frage bezüglich der xenonscheinwerfer!!
Meine xenon flackern seit einiger Zeit,nicht so heftig aber vermute das sie bald den Geist aufgeben werden....verfärbt sind sie noch nicht aber welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit neuen Birnen Brennern wie auch immer kenn mich da leider nicht so gut mit aus...bzw welche Birnen könnt ihr mir empfehlen
31 Antworten
Flackern sie denn ständig oder nur, wenn du zum Beispiel durch ein paar Löcher fährst?
dann werden die demnächst den geist aufgeben. ich habe bis jetzt immer osram verbaut und gute erfahrung damit gemacht. andere birnen hab ich noch nicht getestet
Osram Sockel D1S und lass beide tauschen. Aber flackern ja eh beide.
Ähnliche Themen
Zitat:
@friesek schrieb am 20. Januar 2020 um 10:44:41 Uhr:
Osram Sockel D1S und lass beide tauschen. Aber flackern ja eh beide.
Ganz genau flackern beide....wenn ich es richtig gesehen habe ist der Einbau zuhause auch nicht ohne
Sind die Birnen richtig auf dem Foto
Ja, die sollten passen. Warte aber noch mal kurz, bis sich ein Experte meldet. Auch wegen der Lichtfarbe.
Zum Aus-/Einbau. Mir wäre es zu anstrengend ohne Werkstatt. Habe bei meinem freundlich aber mal zugeschaut. Geht halt auf ner Bühne schöner, da eben die Frontschürze runter muss um da überall bei zu kommen. Das musst du aber selber wissen.
Hab insgesamt was um die 150 € bezahlt für beide. Finde ich fair.
Lichtfarbe ist bei Vielen Geschmackssache. Ich bin mit den Osaram Nightbreaker D1S sehr zufriede. Das Licht ist gelblich. Zwei technische Vorteile von gelblichem Licht
1) weniger Eigenblendung bei Regen/Nebel verglichen mit dem kurzwelligen blauen Licht
2) Die Sehempfindlichkeit des menschlichen Auges liegt im Bereich gelb-grün im Maximum, somit wirken sie bei gleicher Lichtleistung heller
Ob man der Vernunft folgt oder "cool" aussehen will, überlasse ich jedem selbst.
Ich habe die Osram-Nightbraeker drin und bin sehr zufrieden.
Übrigends wechselte mein Schrauber beide Xenon ohne Abbau der Frontschürze.
Zitat:
@pjlange schrieb am 20. Januar 2020 um 12:47:31 Uhr:
Ich habe die Osram-Nightbraeker drin und bin sehr zufrieden.Übrigends wechselte mein Schrauber beide Xenon ohne Abbau der Frontschürze.
Geht auch. Da muss man wissen wie man wo hin fasst. Für einen Anfänger schwer. Kann ja auch was kaputt gehen.
Gibt aber auch Videos.
Hat da mal jemand einen Link zu solch einem Video?
Ab Beispiel des TT 8J mit Halogen gibt es nämlich auch zwei Wege: Der Repleitfaden aus Erwin schreibt Stoßstange ab, die BDA des Autos schreibt Stoßstange bleibt dran. Die BDA hatte Recht.
Beim B6 mit Xenon habe ich mir schon die Finger gebrochen als ich die Standlichtbirne wechseln wollte, das habe ich dann dem Freundlichen bei der Inspektion mit aufs Auge gedrückt.
Also ich brauch jetzt nicht unbedingt das bläuliche ist mir eigentlich relativ egal Hauptsache ich hab genügend Licht abends
In erster Linie ist es wichtig, vernünftige Ware zu bekommen (z.B. Philips/Osram) und diese sollte nicht gefälscht sein. Und nein, weder Oram noch Philips verpacken Xenonlampen in weiße Einzelkartons auch nicht bei Industrielieferungen, wie zwei ebay-Händler behaupteten. Beide haben die Ware von mir damals retour erhalten.
Hier einmal der Link zum Osram Trust Program zur Produktüberprüfung.
Ja, auch Amazon versendet(e) gefälschte Ware.
Ja richtig so würde ich auch zurück schicken also kann ich bei Amazon bestellen und die nr dann überprüfen?welche würdest du mir denn empfehlen wenn das bläuliche nicht so wichtig ist