Xenon fällt auf einer Seite aus
Hallo Leute.
Ich habe zwar den Thread gefunden, in dem es darum geht, dass das Xenon nach ein paar Sekunden schon ausfällt aber bei mir ist das so, dass es erst nach einigen Kilometern ausfällt, vorzugsweise in Kurven oder bei nem Bahnübergang, über den ich täglich fahre, manchmal auch gar nicht auf meiner 45 km Strecke.
Wird es sich hier wohl am ehesten um einen Wackelkontakt handeln?
Beste Antwort im Thema
130€ für´s Fehler auslesen und 1000€ für einen Kreuztausch? Wechsele schnell den Händler, denn das ist Abzocke! Wenn der Audi noch die ersten Brenner hat, dann würd ich mal ganz stak auf ausgebrannte Brenner tippen. Die machen dann manchmal auch solche Ausfallspielchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
Ähnliche Themen
47 Antworten
Also ich habe meine CBI 5500K letztes Frühjahr eingebaut, nur der Farbtemperatur und Ausleuchtung wegen, denn die Orginalbrenner waren mir zu fleckig und leicht gelblich. Den von dir genannten Regeneffekt haben sie nicht
. Dies ist glaub ich nur bei den sehr bläulichen Brennern der Fall. Die CBI´s sind meines Wissens nach auch immer noch mit 5500 K angegeben.
Die CBI sind, glaube ich, nur wegen anderer Vorgaben anders bezeichnet. Der Inhalt ist nach wie vor 5500K.
Achso, im Internet stehen Sie nämlich als 6000k(neueste Generation) da . Arpaio wird aber wahrscheinlich Recht haben.
Na super wenn sie nicht den "Regeneffekt" haben und du gute Erfahrungen gemacht hast weiß ich Bescheid.
Hab das gleiche Problem an meinem A4 Allroad FL.
Hatte vor ein paar Tagen leichte Zuckungen die aber dann wieder aufgehört haben, als ich gestern das Auto gestartet hab wars einfach tot...
Brenner untereinander getauscht, die funktionieren jedoch beide, nun hab ich die Vorschaltgeräte getauscht, an denen liegts aber auch nicht.
Hallo,
bei o.g. Fahrzeug fällt mit zunehmender Häufigkeit nach einer Fahrtdauer von wenigen Minuten das rechte Abblendlicht aus eine entsprechende Meldung wird im Bordcomputer angezeigt. Die Linke Seite weist das gleiche Problem auf, jedoch ist es hier deutlich seltener.
Der Audihändler hat für 130 € den Bordcomputerausgelesen (keine Fehler abgelegt) und die Steckverbindungen überprüft (alle fest). Seiner Meinung nach könnte man auf "gut Glück" die Leuchtmittel und/oder die Xenon Steuergeräte tauschen.
Was kann man noch tun? Was würdet ihr machen?
Vielen Dank für die Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
Kann man nicht das Steuergerät von links auf rechts tauschen und schauen ob der Fehler auch wandert?
Wenn dann die andere Seite häufig ausfällt hast schon mal einen besseren Anhaltspunkt.
Oder sind die Steuergeräte an ihre Seite gebunden (glaube ich fast nicht).
Falls sich hier nichts ändert könnte man auch die Leichtmittel wechseln und schauen ob das Fehlerbild wandert.
Wäre zumindest eine Möglichkeit den Fehler einzugrenzen.
Die genaue Fehlermeldung aus dem Speicher wäre interessant gewesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
Danke für die Antwort.
Im Speicher waren keine Fehler abgelegt, obwohl der Bordcomputer das ausgefallene Licht meldet.
Den Kreuztausch hatte der Audihändler auch vorgeschlagen, erwähnte jedoch, dass man da schnell mal an die 1000 € Diagnostikkosten käme...
Kann man das auch mit überschaubaren Aufwand und ohne Spezialwerkzeug selber machen oder muss dazu das halbe Auto demontiert werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
Ich meine gelesen zu haben, dass einige aus dem Forum das auch selber gemacht haben. Die können sich ja mal äußern.
Scheint aber nicht das Hexenwerk zu sein,
Falls du die Möglichkeit nicht hast, dann lass es doch Audi machen und beobachte selbst. Da müssen die doch nicht für viel Geld und Zeit (die bei Audi teuer ist) testen. Du kannst ja beobachten wie sich das ganze Verhält.
Hier mal schnell ein YT-Video wie man den Scheinwerfer im B8 ausbaut: https://www.youtube.com/watch?v=3Um_6oQOD1Y
Da gibt es noch weitere wie man die Brenner auch auswechselt. Schau es dir doch einfach mal an ob es für dich machbar ist. Und hier im Forum über die Suche gibt es bestimmt auch Infos über den Aus und Einbau.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
Ich würde erst mal den Xenonbrenner quertauschen ob der Fehler mit wandert.
Wenn es nicht weg sein sollte dann das Steuergerät.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
130€ für´s Fehler auslesen und 1000€ für einen Kreuztausch? Wechsele schnell den Händler, denn das ist Abzocke! Wenn der Audi noch die ersten Brenner hat, dann würd ich mal ganz stak auf ausgebrannte Brenner tippen. Die machen dann manchmal auch solche Ausfallspielchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
Hey Leute ich habe ähnliches Problem, der Fehler steht nicht immer an. Zumindest 3-5 Minuten nach dem ich das Motor gestartet kommt der Fehler erst im Bordcomputer. Habe mit einem OBD Stecker von Carista ausgelesen und da kommt die Fehlermeldung „VAG fault code 00978 (m29)“
Steuergerät oder Brenner was meint ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
Alter Schwede! Was ist das für eine Abzocke? 1000€ fürs Quertauschen von Xenonbirnen oder Steuergeräten? In 15 Minuten ist das erledigt. Und zur Beruhigung: was anderes als die Birnen oder Steuergeräte kann es nicht sein. Leuchten die Xenons leicht rötlich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
Ich werde sie mir morgen mal ausbauen und evtl kreuz tausch machen. Halte euch auf dem laufenden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
https://www.motor-talk.de/forum/xenon-problem-t4323214.html?page=1
Leute dieses Problem wurde hier schonmal besprochen, habe mich da schlau gemacht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 14. Januar 2019 um 00:40:37 Uhr:
Alter Schwede! Was ist das für eine Abzocke? 1000€ fürs Quertauschen von Xenonbirnen oder Steuergeräten? In 15 Minuten ist das erledigt. Und zur Beruhigung: was anderes als die Birnen oder Steuergeräte kann es nicht sein. Leuchten die Xenons leicht rötlich?
Das kommt mir wie ein Abwehrangebot vor nach dem Motto "keine anspruchsvolle Aufträge, wir wollen weiterhin nur Öl und Bremsen wechseln"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonprobleme A4 Avant BJ 2010. Kann jmd. bitte helfen?' überführt.]