Xenon defekt, evtl. Vorschaltgerät?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

bei meinem A6 Bj. 08/2004 funktioniert das Xenon rechts nicht mehr. Sicherungen habe ich kontrolliert. Habe auch die Brenner samt Zündgerät auf der anderen Seite getestet und es funktioniert. Also bleibt nur noch das Vorschaltgerät das defekt ist oder?

Ich habe Bi Xenon mit Kurvenlicht. Kann mir jemand bitte die Teilenummer vom passenden Vorschaltgerät nennen?

Danke

36 Antworten

Gibts irgendwo ne Beschreibung/Anleitung zur Stellglieddiagnose?

Hallo,
ich schreibe hier mal weiter.
Ich habe am letzten Wochenende meine alten D2S Xenon-Brenner gegen neue Osram Cool Blue Intense getauscht. Es waren 2 unterschiedliche Brenner verbaut -links Phillips, rechts Osram Xenarc.
Die Beifahrerseite zu wechseln ging völlig problemlos. Auf der Fahrerseite habe ich das Zündgerät nach dem auswechseln des Brenners nicht wieder drauf gekriegt. Als ich es wieder drauf hatte, ging es nicht. Habe mir dann ein genaralüberholtes Zündgerät (mit 1 Jahr Garantie) von Lichtex.de gekauft, heute bekommen, problemlos eingebaut und ausprobiert. Funktioniert leider immer noch nicht. Dann habe ich einen anderen Brenner eingesetzt und nacheinander mit beiden Zündgeräten ausprobiert - keine Chance.

Ich habe dann mal mit VCDS ausgelesen:

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 K HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H18 0250
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0013121
Betriebsnr.: WSC 02256 785 00200
VCID: 316596C7F8295A8BBCD-8064

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 C Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H06 0210
Codierung: 00064784
Betriebsnr.: WSC 02256

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 B Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0100
Codierung: 00146221
Betriebsnr.: WSC 02256

1 Fehler gefunden:
00978 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer links (M29)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 62
Kilometerstand: 62816 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.11.02
Zeit: 18:00:00

Kann man aus dem Fehler irgendetwas erkennen? Alles andere am Scheinwerfer, wie TFL, Park- und Standlicht, Blinker funktioniert - nur Xenon nicht.
Die rechte Seite funktioniert.
Ne Sicherung für jede Seite so wie früher gibt es anscheinend auch nicht mehr.

Habt ihr ne Ahnung, woran es liegen kann?

Der Vollständigkeit halber möchte ich euch gern mitteilen, woran es lag:

Firma Lichtex.de hat mir dummerweise ein defektes Zündgerät verkauft. Ich bin fest davon ausgegangen, dass auf gar keinen Fall beide Zündgeräte (sowohl mein altes, als auch das gekaufte) kaputt sind, da das gekaufte ja generalüberholt und somit wohl sicher auch geprüft und getestet ist.
Ich selbst habe aus Zeitgründen irgendwann aufgegeben, weil ich im Moment jeden Tag ziemlich lange arbeiten muss, eigentlich im Moment überhaupt keine Zeit für so etwas habe und ich mein Auto eigentlich sehr schnell wieder brauche.

Ein Bekannter hat eine freie Werkstatt. Dem habe ich das Malheur übergeben. Der hat nun nach mehreren Tagen Messen und Stromlaufpläne studieren endlich auf mich gehört und beim systematischen austauschen der einzelnen elektronischen Teile mit denen der funktionierenden Beifahrerseite herausgefunden, dass definitiv auch mein als Ersatzteil gekauftes generalüberholtes Zündgerät mit 1 Jahr Garantie kaputt ist.

Einerseits ärgere ich mich, dass ich nicht trotzdem gleich die Beifahrerseite noch einmal auseinander genommen und das Zündgerät von der Beifahrerseite ausprobiert habe. Andererseits bin ich froh, dass es z. B. nicht das Vorschaltgerät ist.

Hallo. Fehler schon gefunden ?

Ähnliche Themen

Kann man auf NICHT-OEM Teile zürckgreifen ?

Bspw. Xenon Brenner und VSG von einem Ebay-Nachrüstanbieter kaufen ?

Die LWR und SWR sind doch vorhanden.
Oder irre ich mich ?

Zitat:

@bthight schrieb am 15. Oktober 2015 um 11:30:03 Uhr:


Kann man auf NICHT-OEM Teile zürckgreifen ?

Bspw. Xenon Brenner und VSG von einem Ebay-Nachrüstanbieter kaufen ?

Die LWR und SWR sind doch vorhanden.
Oder irre ich mich ?

Das sollte gehen....wüde aber beide Seiten tauschen... zumindest die Xenon Leuchtmittel !

Beim VSG auf die richtige Leistungsangabe achten !

Hallo Leute, mach kein neues Thema auf.

Zum Auto A6 4F kein FL Bj 2005

Xenonlicht links (Fahrer Seite) geht an. Blinzelt kurz 10 Sekunden und geht aus. Fehlermeldung wird angezeigt.

Was soll ich zuerst tauschen?

Brenner.

Soll ich den Zünder und Steuergerät erstmal in Ruhe lassen?

Und was ist ein Vorschaltgerät?

Was kostet der Brenner bei Audi?

Die Brenner kannst du mal Amazon oder Ebay sehr viel günstiger bekommen.
2x D2S für unter 80 Euro (Philips)

Das Vorschaltgerät wandelt 12V um und zündet das Leuchtmittel

Zitat:

@AudiA6VF schrieb am 23. Oktober 2016 um 08:01:16 Uhr:


Hallo Leute, mach kein neues Thema auf.

Zum Auto A6 4F kein FL Bj 2005

Xenonlicht links (Fahrer Seite) geht an. Blinzelt kurz 10 Sekunden und geht aus. Fehlermeldung wird angezeigt.

Was soll ich zuerst tauschen?

Ich habe genau dasselbe Problem auf der Beifahrerseite, habe heute den Brenner getauscht, Problem bleibt, kann es am Zündgerät liegen? Das ließe sich zumindest relativ einfach wechseln und ist nicht so irrsinnig teuer.

Hallo zusammen,

ich möchte mich diesem Thema anschließen.

Seit ein Paar Tagen funktioniert mein Licht links nicht mehr. Die LED leiste geht noch. Das Abbiegelicht geht auch noch, bis der Fehler im Display erscheint.
Ich habe bereits den linken Brenner mit Leuchtmittel (D3S) auf der Beifahrerseite erfolgreich getestet.
Nachdem ich hier schon mitlesen durfte, konnte ich einiges bereits ausschließen. Z.B Sicherungen überprüft, das seitlich verbaute Leistungsmodul (4F0941329D) habe ich ersetzt.
Nun würde der nächste Step folgen, das Vorschaltgerät unter dem Scheinwerfer austauschen. Jedoch brauche ich dafür erst das richtige Teil, bevor ich das Auto zerlege.

Kann mir da bitte jemand helfen das richtige Modul zu finden!?

Mit freundlichen Grüßen und Danke....

PS: mein Fahrzeug A6 4F2, 2.8 FSI, Bj. 2008 hat Kurvenlicht, Abbiegelicht, D3S BiXenon, LED Tagfahrlicht.

@sprotlrs

Nenne kurz MKB und GKB

Zitat:

@Ratzick513

Nenne kurz MKB und GKB

CCDA und LDP

Danke

Müsste die Nr. 2 sein : 4E0 907 476 Steuergerät für Gasentladungslampe

Vorschaltgerät = Steuergerät (gemäß Audi)

Vorschaltgeraet
Deine Antwort
Ähnliche Themen