Xenon D3S Philips X-Treme Vision oder Osram CBI oder andere ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe in meinem A6 die Standart Brenner drinne. Licht ist gut, aber würde sagen da geht noch mehr !
In meinem alten A4 hatte ich die Osram CBI drinne. War eigentlich sehr zufrieden.
Nun ist die Auswahl für die D3S Brenner doch eher mau....
Die einzigen Brenner die Besser als die Serien Brenner sind oder seihen sollen sind :

Osram CBI (Cool Blue Intense) D3S

Philips X-Treme Vision D3S

Hat jemand ein Vergleich von beiden ?
Welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Oder doch ganz andere ??

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hab die Gen2 bestellt und werde diese testen. Hatte im FL erst originale, dann Gen1 Xtremes und jetzt die Night Breakers. Werde weiter berichten.

Gen1 viel heller als die originalen (auch Philips) und ein guten sprung in der richtigen Richtung.
Night Breakers, gelblicher und ermitteln manchmal das gefühl weniger hell zu sein. ABER im regen sehr gut, weil immer viel licht übrig bleibt und nicht soviel geschluckt wird. Auch das blenden durch Verkehrsschilder ist weniger, dadurch weniger ermüdend im dunklen.
Bin gespannt auf die Gen2, ob die durch ihre Helligkeit nicht wieder viel blenden.

Hab dann eine beachtliche Sammlung, immer noch funktionierende brenner.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Ich fahre jetzt schon eine ganze weile die CBI und kann sie im regen auf keinen Fall weiter empfehlen. Das ist als fährt man fast ohne licht.

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 20. Februar 2016 um 21:12:33 Uhr:


Ich fahre jetzt schon eine ganze weile die CBI und kann sie im regen auf keinen Fall weiter empfehlen. Das ist als fährt man fast ohne licht.

Finde ich nicht...aber jeder hat seine Meinung dazu 😉

Kann mich Senti nur anschließen. Bin jetzt ca. 2 Std. im Regen gefahren und sie sind viel besser als die alten.
Hab sie aber erst 2 Tage drin, sollen sich ja noch ein bisschen verändern.

Zitat:

@LionJenson schrieb am 20. Februar 2016 um 22:18:38 Uhr:


Kann mich Senti nur anschließen. Bin jetzt ca. 2 Std. im Regen gefahren und sie sind viel besser als die alten.
Hab sie aber erst 2 Tage drin, sollen sich ja noch ein bisschen verändern.

Ich habe die "eingebrannten" von JR seinen Unfall VFL drin und bin super zufrieden... sie leuchten die Straße auch bei Regen gut aus !

Das da NICHTS zu sehen ist hatte ich mal bei einem SEHR blauen Licht(Farbe)... die taugen echt nichts.... schluckt der schwarze nasse asphalt total weg.... also immer eine Lichtfarbe um 4800k wählen... das ist noch etwas gelb/weiß und ist in allen Wetterlagen das bessere Licht...Herstellt dann auch egal.Aber die CBI schlecht zu reden finde ich Blödsinn....

Ähnliche Themen

Philips werden es bei mir sowieso nicht.
Entweder die Osram CBI oder die Osram XNB.

Habt ihr mal im A4 B8 forum dort den Xenon Brenner thread verfolgt?
Die testen dort Brenner die sind deutlich heller wie die CBI z.b. die Morimoto.
Leider in D noch nicht zu haben und ohne Zulassung aber angeblich arbeitet der Hersteller dran....interessant ist es.

Hi. Im A4 Forum?

Hast mal genauen Link dahin?

Zitat:

@Sven_Koenig:


Hast mal genauen Link dahin?

Zitat:

@daengl schrieb am 18. Januar 2015 um 17:28:22 Uhr:


Hier gibt's vielleicht noch Infos zum Thema: Klick mich

Hier der Link zum Thread im A4-Forum. Dort werden aber seit längerem nur noch Brenner ohne Zulassung getestet. Von denen mit Zulassung haben die CBI das beste Ergebnis in den Tests erreicht.

Gruß, Thomas

Ja die miromoto hatten die im Test auch ganz vorne sind aber nicht zugelassen, und Lieferzeit aus den Staaten 1-3 Monate ....ich habe deswegen die osram cbi bestellt. Bei lichtex.de waren die osram cbi leider nicht mehr zu bekommen. Preis pro Stück 65 Euro,
Andre'

Ich kann echt nicht verstehen warum alle so auf die cbi schwören??weil bei Regen sind die echt nicht toll habe mir ja die facelift scheinwerfer eingebaut und ja auch einstellen lassen ??aber ich würde die CBI nicht nochmal kaufen.

Wenn einige hier beschreiben, dass die CBI bei Regen schlecht wären, dann könnte es sein, dass die Reflektoren im Projektor matt sind! Ich bin auch an dem Thema "bessere Licht" dran und habe schon ein Gesprach mit der Scheinwerferklinik in Hamburg geführt. Die sind scheinbar spezialisten im Aufarbeiten von ganzen Scheinwerfern. Man hatte mir erklärt, dass der zig fach verbaute Hella E55 Projektor teilweise eine schlechte Tragschichtlackierung der Alubeschichtung hatte! Die Reflektoren sind teils matt, teils rauh und verbrannt mit den Jahren. Die Leuchtmittel oder Linsen tragen nur unwesentlich zur Lichtausbeute bei. Der höchste Anteil am schlechten Licht macht wohl der Reflektor aus und beschlagene Linsen.
Ich werde das balt testen, indem ich die Scheinwerfer ausbaue und dorthin schicke. Die beschichten den Reflektor (Spiegelglatt) neu und reinigen die Linse usw. Danach gäbe es den "AHA" Effekt!!
Das gleiche wird hier in dem anderen Thred auch bestätigt...

und was kostet der spass mitt den scheinis und wie lange dauert das?

garantie auf funktionstüchtigkeit danach?

gruss

Servus erstmal,

entschuldigt das bisschen offtopic aber Gibts beim FL n unterschied beim Wechsel Prozedere zum VFL (D2S zu D3S)?

MfG

Servus erstmal,

sorry für ein Wenig offtopic aber gibts n großen unterschied beim wechsel vom VFL zum FL modell (D2S zu D3S) oder ist er vergleichbar?

MfG

Zitat:

@doschn schrieb am 23. Februar 2016 um 16:14:26 Uhr:


Servus erstmal,

sorry für ein Wenig offtopic aber gibts n großen unterschied beim wechsel vom VFL zum FL modell (D2S zu D3S) oder ist er vergleichbar?

MfG

Der Unterschied besteht nur darin das D3S Brenner eine Einheit mit dem Zündgerät bilden.
Wie auf dem Bild zu sehen, Stecker vom Brenner abziehen dann einfach den grünen Befestigungsring samt Brenner leicht nach links drehen und vorsichtig aus dem Reflektor ziehen.

Img-0064-a
Deine Antwort
Ähnliche Themen