Xenon D3S Philips X-Treme Vision oder Osram CBI oder andere ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe in meinem A6 die Standart Brenner drinne. Licht ist gut, aber würde sagen da geht noch mehr !
In meinem alten A4 hatte ich die Osram CBI drinne. War eigentlich sehr zufrieden.
Nun ist die Auswahl für die D3S Brenner doch eher mau....
Die einzigen Brenner die Besser als die Serien Brenner sind oder seihen sollen sind :

Osram CBI (Cool Blue Intense) D3S

Philips X-Treme Vision D3S

Hat jemand ein Vergleich von beiden ?
Welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Oder doch ganz andere ??

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hab die Gen2 bestellt und werde diese testen. Hatte im FL erst originale, dann Gen1 Xtremes und jetzt die Night Breakers. Werde weiter berichten.

Gen1 viel heller als die originalen (auch Philips) und ein guten sprung in der richtigen Richtung.
Night Breakers, gelblicher und ermitteln manchmal das gefühl weniger hell zu sein. ABER im regen sehr gut, weil immer viel licht übrig bleibt und nicht soviel geschluckt wird. Auch das blenden durch Verkehrsschilder ist weniger, dadurch weniger ermüdend im dunklen.
Bin gespannt auf die Gen2, ob die durch ihre Helligkeit nicht wieder viel blenden.

Hab dann eine beachtliche Sammlung, immer noch funktionierende brenner.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Ganz ruhig Senti... Das mit dem "Was zahlst" war ironisch gemeint, verkaufe diese nämlich nicht da sie eingebaut sind.
Und über deine Wortwahl würde ich auch erst einmal drüber nachdenken, oder denkst du hast bezüglich dieser Sache Sonderrechte?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:12:19 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:07:41 Uhr:


Was zahlst?😁
MARKPLATZ....dort findet der Handel statt.... Warum man hier nicht per PN komuniziert entzieht sich meinem GEIST.... wüsstet ihr was ich meine, würdet ihr es tun ! 🙄
GOTT seit ihr beide blöd.... (endlich darf ich sowas mal schreiben)

Sch... auf den Marktplatz. Der ist sowas von unübersichtlich da kommt man zu garnix.

Wie schon gesagt, deine Wortwahl grenzwertig. Was soll die Beleidigung?

Mahlzeit,
möchte mir auch neue Xenon Brenner holen und es werden wohl nun die Philips D3S X-treme.

Habe danach Online gesucht und bin auf 2 verschiedene Artikelnummern gestoßen (42403XVS1 und 42403XVC1), wobei erstmal kein Unterschied ersichtlich war. Bin dann auch die Herstellerseite und da steht das die beiden Lampen verschiedene Abmessungen haben. Sind aber beides D3S Sockel.

Welche sind den nun die richtigen, bzw. ist eine Variante besser?

http://www.philips.de/.../technische-daten

http://www.philips.de/.../technische-daten

Es sind die Verpackungen die verschieden sind. Die brenner an sich sollten gleich sein.
Google mal nach 42403XVS1 und schau die bilder an. Meine kamen in einfache kleinere Kartons, die neueren haben auch eine blisterverpackung.

Ähnliche Themen

Okay. Weil ich die eine bei Ebay für 79€ gefunden habe und die andere für 129€.

Aber bei den Links steht auf der Herstellerseite unter "Produktinformationen" auch, dass die Abmessungen unterschiedlich sind.

Das ist definitiv nur die Verpackung. C1 ist die einfache Faltschachtel und S1 ist die etwas schönere mit dem Fenster vorne 🙂

Okay. Die Osram Xenarc Cool Blue Intense kommen nicht in Frage wenn die bei Regen nicht gut sein sollen.

Hat schon jemand die neuen Osram Xenarc Night Breaker getestet?
Gibt es jetzt auch schon recht günstig.

EDIT:
Wobei ich das mit den Osram Xenarc Cool Blue Intense nicht so ganz verstehe. Wenn die bei Regen so schlecht sein sollen, warum verbaut die Mercedes dann Serienmäßig?

Morgen,
Ich hatte das in einem anderen Thread zwar bereits geschrieben, aber hier ist das wohl besser aufgehoben 😉
Bis vor 3 Wochen hatte ich auch die Phillips X Treme Vision verbaut und ca. zwei Jahre im Einsatz. Diese waren mir aber ehrlich gesagt nicht hell genug und bei Regen hat man mit denen sowieso nicht gut gesehen.
Hab mir dann die die neuen Osram D3S Night Breaker Unlimited gekauft und eingebaut.
Von der Helligkeit und Ausleuchtung deutlich besser, da konnten meine alten Phillips nicht mithalten.
Allerdings war die Lichtfarbe am Anfang gegenüber den Phillips gelber. Deshalb war ich zu Beginn ehrlich gesagt auch etwas enttäuscht von der Lichtfarbe, aber mittlerweile scheinen sie sich einzubrennen und der gelbstich ist sogut wie verschwunden!

PS: Ich fahre nebenbei noch einen 6 er GTI mit Xenon und Kurvenlicht. Der Audi konnte da mit den Phillips von der Helligkeit her nie mithalten!
Jetzt mit den Osram Night Breakern sieht das schon ganz anders aus...

Grüße Thomas

Ich habe nun die Philips X-Treme verbaut und bin damit echt zufrieden. Ob nun das ganze wirklich weiter geht vom Lichtkegel, kann ich nicht sagen...

Werde mir wo die Osram Xenarc Night Breaker unlimited D3S holen.
Hoffe nur die sind wirklich nicht gelblich, sondern weiß.

Hier, vielleicht hilft das.

https://m.youtube.com/watch?v=d7ZE_s08IGU

https://m.youtube.com/watch?v=Uoi-C847RTk

Bei beiden Videos werden die gleichen Lampen getestet, oder sehe ich das falsch?

@Sven_Koenig Da hast du recht, sind beides mal die gleichen, nur die Videos sind mal nebeneinander und mal übereinander. ( mir persönlich gefällt das nebeneinander besser, da sehe ich den unterschied viel besser.

André

Finde das zweite Video auch besser und deshalb hab ich mir die CBI geholt.

Bei you tube gibt es auch den Vergleich CBI mit den Philips.
Habe die CBI grade im Regen testen können und sie sind um einiges besser als meine Standard Brenner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen