Xenon Brenner tauschen ?
Hallo,
Hab mal ne Frage und zwar:
Kann ich meine Xenon Brenner selber wechseln und wenn ja, wie?
Vielen dank im Voraus
LG Mario
28 Antworten
Schau her:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Ich kann übrigens den Autoteilemann empfehlen, hab schon mehrmals dort bestellt, war immer Top und meisten innerhalb von 24 Std da.
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht die genaue Modellbezeichnung.
Was willst denn noch wissen? Die Dinger nennen sich DS2 🙂
Die bspw. sollten passen - Klick
BMW_Verrückter
Meine Frau fährt in ihrem Coupe die Osram Xenarc Cool Blue Intense und zuvor die Philips Colour Match. Die Osram Brenner kamen mir nach dem Einbau etwas heller vor. Im Grunde sind beide gut und empfehlenswert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von petczy
Hallo, wie schon von anderen erwähnt, der Austausch der Brenner ist keine Hexerei auch ohne Batterieabklemmung. Ich habe mich für die Philips CM (Colormatch) entschieden und nicht bereut. Auf der Fahrt nach Split (560 KM Autobahn) haben mich in der Nacht auch etliche andere Fahrzeuge überholt und ich bemerkte im Rückspiegel natürlich welches Fahrzeug Xenon-Scheinwerfer hat. Habe dann diesen Autos noch eine zeitlang (nachdem sie mich überholt hatten) nachgeschaut . Mit dem Ergebnis, dass kein anderes Fahrzeug die Fahrbahn so toll ausleuchtet, wie mein 8 Jahre alter 3er. Weder der neue 5er, noch ein 7er BMW, noch ein Fremdfabrikat. Ich war selbst sehr positiv überrascht -kann also die Philpis CM nur empfehlen. Habe für das Paar in der Bucht 116€ bezahlt. Mein BMW-Händler verlangte pro Stück (Osram) ca.170€ + Einbau !
bei auto-lamp.de bekommt ihr die ColorMatch für EUR 106,90. Auch alle anderen Xenon-Brenner sind günstiger als in der Bucht:
http://www.auto-lamp.de/Xenon-Brenner/D2S/Moin Jungs,
Altes Thema, neue Frage.
4200 K
5000 K
Oder 6000 K
Bin da doch verwirrt ?
Oder sind die Osram Nightbreaker das Richtige ? Ich möchte das maximale Licht. Bei eBay sind d2s Brenner für 500€ drin. Was ist das ?
Oder lieber die x-treme vision von Philips ?
Das ist Geschmacksache. Je höher die Zahl der Lichtfarbe, desto blauer wird das Licht. Ich habs lieber noch etwas gelblich, also 4300K. Bei Nebel und Regen definitiv besser. Willst du mit blauem Licht jemanden beeindrucken, nimmst du 6000K. Dann siehst du aber schlechter.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 19. November 2014 um 12:30:17 Uhr:
Das ist Geschmacksache. Je höher die Zahl der Lichtfarbe, desto blauer wird das Licht. Ich habs lieber noch etwas gelblich, also 4300K. Bei Nebel und Regen definitiv besser. Willst du mit blauem Licht jemanden beeindrucken, nimmst du 6000K. Dann siehst du aber schlechter.
Habe jetzt die Osram gekauft mit 4800 K. Waren auch Osram Xenarc drin vor. WTF war das eine Fummelei. Rechts ging ja noch, da ja nur das Scheibenwasser. Rechts aber der riesige Alpina Sportluftfilter und noch irgend ein Steuergerät. Musste ich alles abbauen um überhaupt den Deckel zu öffnen. Überhaupt kein Platz. Fühl mich wie eine Hebamme.
Aber Birnen sind drin und funktioniert.
Passt nicht direkt zum Thema, aber ich finde es gut, dass es sich langsam scheinbar überall herumgesprochen hat, dass blaues Licht zu schlechter Sicht führt. 🙂
Sehe ich ahnlich. Daher hab ich auch die 4800 k Tageslicht ähnlich gekauft und nicht 5000 oder höher
Guten Morgen,
also ich schwöre bei Xenon auf Osram. Die habens echt drauf im Moment 🙂
Wenn man auf bläuliches Licht steht und eine relativ gute Ausleuchtung haben will,
dann empfehle ich die CBIs von OSRAM. Preislich sind sie mittlerweile auch bezahlbar,
kosten unter 100 Euro das Paar:
Osram OS66240CBI-HCB Xenarc Cool Blue Intense D2S Xenonbrenner 35 W (2-Stück): Amazon.de: Auto:
Wer allerdings nicht so "besessen" von der blauen Lichtfarbe ist 😁
sondern eher wert auf beste Sicht legt, dem empfehle ich die Nightbreaker von Osram:
OSRAM 66240XNB-HCB Xenarc Nightbreaker Unlimited D2S Xenonbrenner 35 W (2-Stück): Amazon.de: Auto
Das Licht ist eher gelblich (natürlich nicht so gelb wie Halogen),
dafür hat man allerdings bessere Sicht bei nasser Fahrbahn,
also bei dem ganzen Schmuddelwetter...
Grüße
Rod
ich hatte bei meinem E46 nach 8 Jahren die Brenner gewechselt, weil die mir langsam zu dunkel wurden. BMW wollte ein Schweinegeld damals. Habe mir dann 2 Stück bei Ebay gekauft, glaube Osram Standardware, aber der Unterschied zu vorher war einfach sagenhaft gut..... Austausch war kein grosses Problem.
Ich habe die Osram Xenarc Nightbreaker gekauft. Bin jetzt mehrmals gefahren im Dunkeln. Der Unterschied ist echt der Hammer. Bin echt begeistert. Weißes Licht granatenhell. Kann ich nur empfehlen. Habe wie gesagt die 4800 K gekauft für rund 96 Euronen.
Zitat:
@rodneX schrieb am 26. November 2014 um 07:31:27 Uhr:
Guten Morgen,also ich schwöre bei Xenon auf Osram. Die habens echt drauf im Moment 🙂
Wenn man auf bläuliches Licht steht und eine relativ gute Ausleuchtung haben will,
dann empfehle ich die CBIs von OSRAM. Preislich sind sie mittlerweile auch bezahlbar,
kosten unter 100 Euro das Paar:Osram OS66240CBI-HCB Xenarc Cool Blue Intense D2S Xenonbrenner 35 W (2-Stück): Amazon.de: Auto:
Wer allerdings nicht so "besessen" von der blauen Lichtfarbe ist 😁
sondern eher wert auf beste Sicht legt, dem empfehle ich die Nightbreaker von Osram:OSRAM 66240XNB-HCB Xenarc Nightbreaker Unlimited D2S Xenonbrenner 35 W (2-Stück): Amazon.de: Auto
Das Licht ist eher gelblich (natürlich nicht so gelb wie Halogen),
dafür hat man allerdings bessere Sicht bei nasser Fahrbahn,
also bei dem ganzen Schmuddelwetter...Grüße
Rod