Xenon Brenner
Hallo.
Wollte die Xenon Brenner tauschen da diese recht bescheiden ausleuchten.
1. Kann man das ohne probleme selber machen? (batterie abklemmen oder sonstiges?)
2. Welche Brenner sind zu empfehlen? (nur markenware)😉
Danke im voraus fuer eure antworten.🙂
(ML 500 bj.2006)
21 Antworten
@steve7x
1) Ja, Batterie abklemmen nicht nötig
2) D2S, Osram Nightbraker wenns eher gelblich sein soll, Osram CBI wenn es eher weisslich sein soll
Schau mal hier, ich hab mal einen Beschrieb zum Tausch gemacht
https://www.motor-talk.de/.../...h-xenon-austauschen-t5149073.html?...
Hi,
hatte gerade im Thread nebenan gepostet... Die neueste Entwicklung bei Osram sind die hier:
D1S:
OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D1S, 66140XNL-HCB, Duo Box (2 Lampen): Amazon.de: Auto
und D2S für die älteren W164:
OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D2S, 66240XNL-HCB, Duo Box (2 Lampen): Amazon.de: Auto
Schau am besten zu erst bei dir nach, welche du genau hast 😉
Grüße
Rod
Was heißt ältere 164 er?
Ähnliche Themen
Zitat:
@dexal schrieb am 15. Januar 2019 um 21:51:17 Uhr:
Was heißt ältere 164 er?
D2S war verbaut bis Fahrgestellnummer A296452 bis Datum 28/09/07 (ausgenommen MJ808)
D1S ist verbaut ab Fahrgestellnummer A186283 bis Datum 02/10/06 (ausgenommen MJ807)
So steht's im EPC drin. Daher am Besten immer am Auto überprüfen
Ach übrigens, um den Brennertyp herauszufinden,
muss man die Scheinwerferdeckel gar nicht entfernen.
Es ist auf dem Scheinwerferglas an der vorderen Kotflügelecke eingraviert 😉
Zitat:
@rodneX schrieb am 16. Januar 2019 um 00:14:36 Uhr:
Zitat:
@dexal schrieb am 15. Januar 2019 um 21:51:17 Uhr:
Was heißt ältere 164 er?D2S war verbaut bis Fahrgestellnummer A296452 bis Datum 28/09/07 (ausgenommen MJ808)
D1S ist verbaut ab Fahrgestellnummer A186283 bis Datum 02/10/06 (ausgenommen MJ807)
So steht's im EPC drin. Daher am Besten immer am Auto überprüfen
Dann ist aber D1S bei den älteren Modellen verbaut nicht umgekehrt oder? Mein ML 10/2006 hatte schon die D2S.
Mein Ende 2009 hat D1S
meiner Ende 2011 D1S
@hanswurst19 und @sq-scotty : Hab Ihr Kurvenlicht?
Möglicherweise hängt es davon ab, ob D1S oder D2S verbaut ist.
Mein ML 280 und mein R haben kein Kurvenlicht und beide haben D2S
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 22. Januar 2019 um 10:25:29 Uhr:
@hanswurst19 und @sq-scotty : Hab Ihr Kurvenlicht?Möglicherweise hängt es davon ab, ob D1S oder D2S verbaut ist.
Mein ML 280 und mein R haben kein Kurvenlicht und beide haben D2S
Das hat mit Kurvenlicht nichts zutun, sondern ob es ein Mopf ist oder nicht... ich (Vor-Mopf) habe auch D2S inkl. Kurvenlicht 😉
Hallo
Ich habe letzte Woche meine Xenon gewechselt, ich habe die Osram D1S Night Breaker genommenen, mir ist jetz aufgefallen wenn ich das Licht anmache das sich nicht einstellen, vorher war das die sich einmal hoch und runder bewegt haben. Woran liegt das
Zitat:
@edlina schrieb am 22. Januar 2019 um 16:53:19 Uhr:
Hallo
Ich habe letzte Woche meine Xenon gewechselt, ich habe die Osram D1S Night Breaker genommenen, mir ist jetz aufgefallen wenn ich das Licht anmache das sich nicht einstellen, vorher war das die sich einmal hoch und runder bewegt haben. Woran liegt das
Hast du auf automatik eingestellt oder drehst du den Schalter manuell auf?
Zitat:
@tigu schrieb am 22. Januar 2019 um 16:57:05 Uhr:
Zitat:
@edlina schrieb am 22. Januar 2019 um 16:53:19 Uhr:
Hallo
Ich habe letzte Woche meine Xenon gewechselt, ich habe die Osram D1S Night Breaker genommenen, mir ist jetz aufgefallen wenn ich das Licht anmache das sich nicht einstellen, vorher war das die sich einmal hoch und runder bewegt haben. Woran liegt dasHast du auf automatik eingestellt oder drehst du den Schalter manuell auf?
Ohhh da bin ich mir nicht ganz sicher, werde es gleich mal ausprobieren.