Leuchtweiteneinstellrad trotz Xenon

Mercedes ML W164

Liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und stehe kurz vor dem kauf eines 300CDI BlueEFFICIENCY BJ. 12/2009. Rechts neben dem Schalter für die Beleuchtung befindet sich ein Stellrad für die Leuchtweitenregulierung. Das Fahrzeug hat laut Beschreibung Bi-Xenon mit Kurvenlicht. Normalerweise haben Fahrzeuge mit AIR-Matik doch eine automatische Einstellung. Oder sehe ich da was falsch.

Grüße Hotti

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hottihood


Liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und stehe kurz vor dem kauf eines 300CDI BlueEFFICIENCY BJ. 12/2009. Rechts neben dem Schalter für die Beleuchtung befindet sich ein Stellrad für die Leuchtweitenregulierung. Das Fahrzeug hat laut Beschreibung Bi-Xenon mit Kurvenlicht. Normalerweise haben Fahrzeuge mit AIR-Matik doch eine automatische Einstellung. Oder sehe ich da was falsch.

Grüße Hotti

Da wird wohl die Beschreibung nicht stimmen oder die Bilder nicht passen.

Hallo, erstmal "Danke" für die Antwort. Die Bilder stimmen schon, die habe ich selbst gemacht. im Motorraum existiert auch der Hinweis auf die Hochspannung an der Lampeneinheit. Da werd ich wohl morgen nochmal nachfassen müssen.

Grüße Hotti

Img-2250
Img-2258

ah ok das ist schonmal gut.
Da hat aber vielleicht jemand mal die Lampen getauscht.

Airmatic hat er?

Hallo,
jawohl, hat Airmatik-Paket ,ADS und das Off-Road-Pro-Technik-Paket mit Unterfahrschutz usw.

Grüße Hotti

Img-2245
Ähnliche Themen

Hallo,
wenn das Fahrzeug Xenon-Scheinwerfer hat, dann hat er gesetzlich vorgeschriebenen die automatische Scheinwerferverstellung und die Scheinwerferwaschanlage. Der Schalter ist dann nicht vorhanden!!! Hat auch nichts mit der Airmatic zu tun. Würde lieber mal nachfragen, was da läuft. Evtl. Umrüstung oder Schalter nachträglich eingebaut?
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von rahofo


Hallo,
wenn das Fahrzeug Xenon-Scheinwerfer hat, dann hat er gesetzlich vorgeschriebenen die automatische Scheinwerferverstellung und die Scheinwerferwaschanlage. Der Schalter ist dann nicht vorhanden!!! Hat auch nichts mit der Airmatic zu tun. Würde lieber mal nachfragen, was da läuft. Evtl. Umrüstung oder Schalter nachträglich eingebaut?
Ralf

Richtig, eventuell war der Schalter defekt und es wurd ein falscher verbaut ;-)

Gibt tausende Möglichkeiten.

Hallo, nochmals Danke für die Antworten. Waschanlage für die Scheinwerfer hat er übrigens auch. Ich werde morgen mal sehen was da los ist.
Gibt es sonst noch was worauf ich achten sollte ?

Grüße Hotti

Zitat:

Original geschrieben von hottihood


Hallo, nochmals Danke für die Antworten. Waschanlage für die Scheinwerfer hat er übrigens auch. Ich werde morgen mal sehen was da los ist.
Gibt es sonst noch was worauf ich achten sollte ?

Grüße Hotti

Dann fehlt aber der schalter für die manuelle Scheinwerferreinigung, oder wurde die bei dem Modell weggespart?

Mein W164 vormopf hat die noch.

Keine Ahnung ! Bei meinem T-Reg wurde die Reinigung automatisch mit Einschalten der Scheibenwaschanlage durchgeführt.

Grüße Hotti

Zitat:

Original geschrieben von hottihood


Keine Ahnung ! Bei meinem T-Reg wurde die Reinigung automatisch mit Einschalten der Scheibenwaschanlage durchgeführt.

Grüße Hotti

Beim ML kann man das Manuell steuern, spart mächtig Wasser. :-)

Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI



Zitat:

Original geschrieben von hottihood


Keine Ahnung ! Bei meinem T-Reg wurde die Reinigung automatisch mit Einschalten der Scheibenwaschanlage durchgeführt.

Grüße Hotti

Beim ML kann man das Manuell steuern, spart mächtig Wasser. :-)

Hallo. Laut Bedienungsanlage (164 Mopf ab Bj 10/2008): 4x Scheibenspritzanlage betätigen. Beim 5. mal aktiviert sich die Scheinwerferreinigungsanlage von selbst. Beginnt nach Unterbrechung der Zündung von vorne. Extra Schalter hatte der 163 mit Xenon. Ob der 164 Vormopf mit Xenon diesen hatte, kann ich nicht sagen,

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von rahofo



Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


Beim ML kann man das Manuell steuern, spart mächtig Wasser. :-)

Hallo. Laut Bedienungsanlage (164 Mopf ab Bj 10/2008): 4x Scheibenspritzanlage betätigen. Beim 5. mal aktiviert sich die Scheinwerferreinigungsanlage von selbst. Beginnt nach Unterbrechung der Zündung von vorne. Extra Schalter hatte der 163 mit Xenon. Ob der 164 Vormopf mit Xenon diesen hatte, kann ich nicht sagen,
Gruß
Ralf

Ja hat er, hab ich ja oben geschrieben. Ich hab neben dem Lichtschalter einen Extra knopf für die Scheinwerferreinigung.

W164 Baujahr 11/2005

http://data.motor-talk.de/.../...20cdi-cockpit-5248154877560495591.JPG

Mein ML Baujahr 2007 , Xenon, Vor-MOPF hat keine manuelle Betätigung der Scheinwerferreinigung. Das geht beim 5x Wischi Waschi.

Finde aber die Scheinwerfereinstellung bei mir etwas zu hoch, meinte auch ein Bekannter der vor mir gefahren ist. Kann ich das einstellen ?

Gruß
Everell

Zitat:

Original geschrieben von everell1


Mein ML Baujahr 2007 , Xenon, Vor-MOPF hat keine manuelle Betätigung der Scheinwerferreinigung. Das geht beim 5x Wischi Waschi.

Finde aber die Scheinwerfereinstellung bei mir etwas zu hoch, meinte auch ein Bekannter der vor mir gefahren ist. Kann ich das einstellen ?

Gruß
Everell

Selber einstellen kannste das nicht, aber dein Dealer mit StarDiagnose kann das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen