1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Xenon Brenner

Xenon Brenner

BMW X5 E70

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen was für eine fassung bei der e70 verbaut ist.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich ja, deshalb behalte ich auch meine originalen Leuchtmittel drin.
Hier ist mal einiges dazu zusammengefasst.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo Manfred

Hast du die Philips Xenon UltraBlue 6000k  Lampen eingebaut? Die haben ja auch eine Zulassung für den Strassenverkehr. Wie sieht der Unterschied bei regennasser Strasse zu den Serienlampen aus?

Gruss
Geovene

Keine Ahnung ob Philips oder Zulassung. Im vergleich zu 6000K sind die seriemässige Birnen gelblich.
Nachts sind die 6000K schön weiss (nicht blau) und stört auch nicht bei regen.
Angeleyes sind bei mir auch weiss aber Nebelleuchten wieder serie weil ich mit die weissen wassereintritt hatte.

Gr., Manfred

Danke für die schnelle Info. Werde mir die vermutlich anschaffen und allenfalls berichten.

Greeez

So, die neuen Lampen sind montiert. War ein bischen eine Fummelei aber man kann es gut selber machen. Die Ausleuchtung ist bei trockener Strasse einwandfrei. Weisseres Licht als bei den Standardlampen. Habe gestern mit einem VW Touran der ungefär das gleiche Xenonlicht hat wie unser X6 mit den originalen verglichen. Die Ausleuchtung ist bei meinem X6 jedenfalls viel besser. Ev. liegt es aber auch an der Bauart weil bei mir mit Kurvenlicht auch in der unteren Geschwindikeit die Seiten mehr ausgeleuchtet werden als bei höherer Geschwindikeit wo das Licht mehr gebündelt wird. Jedenfalls bin ich damit absolut happy konnte aber noch nicht bei regennasser Strasse testen. Abschliessend kann man wohl sagen, dass es reine Geschmacksache ist ob man lieber das gelblichere oder halt das weissere Licht bevorzugt. Den Zweck erfüllen beide.

Gruss
Geovene

Zitat:

Original geschrieben von Geovene


So, die neuen Lampen sind montiert. War ein bischen eine Fummelei aber man kann es gut selber machen. Die Ausleuchtung ist bei trockener Strasse einwandfrei. Weisseres Licht als bei den Standardlampen. Habe gestern mit einem VW Touran der ungefär das gleiche Xenonlicht hat wie unser X6 mit den originalen verglichen. Die Ausleuchtung ist bei meinem X6 jedenfalls viel besser. Ev. liegt es aber auch an der Bauart weil bei mir mit Kurvenlicht auch in der unteren Geschwindikeit die Seiten mehr ausgeleuchtet werden als bei höherer Geschwindikeit wo das Licht mehr gebündelt wird. Jedenfalls bin ich damit absolut happy konnte aber noch nicht bei regennasser Strasse testen. Abschliessend kann man wohl sagen, dass es reine Geschmacksache ist ob man lieber das gelblichere oder halt das weissere Licht bevorzugt. Den Zweck erfüllen beide.

Gruss
Geovene

hallo,

ein foto kannst reinstellen?

danke

Werde heute Abend eins machen.
Gruss

Hallo Geovene !

Könntest du bitte, wenn es nicht zu viele Umstände macht, ein Foto von der Front bei eingeschaltetem Licht machen ?
Ich bin auch noch hin- und hergerissen, ob ich mir die Philips Ultrablue 6000k holen soll oder nicht.
Ist es denn ein schönes Weiß oder geht es doch schon mehr ins Blau ( was ich nicht so schön finde ).

Danke und Grüße
Sam

Sorry,
Radu war schneller mit dem Foto 😉

Naja, ein Foto wird wenig bringen, denn jede Kamera belichtet etwas anders und da ist schnell der Eindruck vom Bild anders als in Realität. Aber versuchen kann man es.

Hallo

Hier noch die versprochenen Bilder. Wie Patsone bereits bemerkt hat ist es schwierig in der Nacht ein der Realität entsprechendes Photo zu schiessen. Dies gilt auch für diese Bilder. Es ist nicht ganz so hell und so weiss wie auf den Photos jedoch wirkt das normale Xenonlicht im direkten Verglich gelblich. Auf diesem Belag hatte es noch einen leichten Gelbstich aber kein Vergleich zum normalen Licht. Blau ist es nur direkt nach dem einschalten.
Hoffe ich konnte ein bischen helfen. Leider fehlte mir der Touran für ein Vergleichsphoto.

Gruss
Geovene

Hallo Geovene !

Danke für die Bilder.
Ich werde mir die Brenner wohl auch holen.
Habe schon am Auto den Wechsel geübt und mache es dann auch selber.🙂

Grüße aus Mainz
Sam

Tockenübungen hehe -- ich war froh als ich fertig war und meine Nerven auch 😁. Solltest du die Lampen ordern, wäre es schön, wenn du ein vorher - nachher Photo schiessen könntest. Leider habe ich das verpasst.

Grüssle
Geovene

kann mir jemand eine anleitung oder tips geben, wie man den brenner austauscht ?
den deckel konnte ich abnehmen und habe den philips xenstart d1s auch von hinten gesehen,
aber raus kriege ich den nicht.
es scheint mit so ein " draht klammer " befestigt zusein. aberden kriege ich nicht weg.
fahrzeug ist naturlich aus und lichtschalter auf 0.

danke im voraus

Zitat:

@Geovene schrieb am 30. Oktober 2009 um 22:41:20 Uhr:


Hallo

Hier noch die versprochenen Bilder. Wie Patsone bereits bemerkt hat ist es schwierig in der Nacht ein der Realität entsprechendes Photo zu schiessen. Dies gilt auch für diese Bilder. Es ist nicht ganz so hell und so weiss wie auf den Photos jedoch wirkt das normale Xenonlicht im direkten Verglich gelblich. Auf diesem Belag hatte es noch einen leichten Gelbstich aber kein Vergleich zum normalen Licht. Blau ist es nur direkt nach dem einschalten.
Hoffe ich konnte ein bischen helfen. Leider fehlte mir der Touran für ein Vergleichsphoto.

Gruss
Geovene

Und welche Lampen hast Du nun verbaut? Die Philips 6000k?

Zitat:

@Turbo_Men schrieb am 23. Januar 2008 um 22:54:04 Uhr:


wozu, habe vor 30 000k einzubauen deswegen....

😁😁😁 UV-Brenner, oder was?😁😁🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen