Xenon-Brenner gegen stärkere austauschen - geht das?
Hallo,
ich habe bereits die SuFu genutzt und nichts passendes gefunden, da es meist um Umbau von Xenon auf LED geht.
Ich habe in meinem Audi die Xenon Plus-Scheinwerfer und habe mich damals beim Kauf dafür entschieden, weil ich im vorigen Fahrzeug (A3 8P) auch Xenon-Scheinwerfer hatte, mit denen ich sehr zufrieden war.
Irgendwann nach dem Kauf ist mir aber aufgefallen, dass ich gar keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage habe und da habe ich recherchiert und festgestellt, dass es bei den Xenon-Scheinwerfern Unterschiede gibt.
Ich habe die leistungsärmeren Brenner drin (25W?), die keine SRA benötigen und bei den besseren Brennern ist die SRA vorgeschrieben.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich "einfach" die vorhandenen Brenner gegen leistungsstärkere Brenner auszutauschen? Hat das schon jemand von euch gemacht?
Ich finde den Unterschied der Lichtausbeute von meinem alten A3 BJ 2007 zum jetzigen A4 mit Xenon schon extrem.
Beste Antwort im Thema
Es gäbe als legale Alternative nur Produkte alla Osram Nightbreaker oder Cool Blue Intense, dazu gibt es etliche Fäden hier im Motor Talk. Das bringt etwas aber nicht extrem viel, vorallem wenn die aktuell verbauten Brenner neu sind. Der aha Effekt kommt meist wenn man relativ alte Brenner gegen solche austauscht.
Ansonsten bleibt nur die teure Lösung LED Scheinwerfer nachzurüsten, soweit ich weiß ist das aber keine Plug and Play Lösung, also auch nicht sooo einfach zu bewerkstelligen. Dafür hast du dann aber auch das deutlich schönere Tagfahrlicht am Auto.
Grüße
Alexander
110 Antworten
Also ganz ehrlich, schön ist das lichtbild nicht.
Die Zacke da drinn ist nicht normal und in der Mitte ist auch ein kleiner dunkler Fleck. Naja. Wenn du sagst es ist besser..
Zitat:
@amschulze schrieb am 30. Dezember 2020 um 10:48:59 Uhr:
Ich kann dazu nur sagen mutig. Solche billig China Dinger würde ich nicht in meinen A4 stecken.. davon abgesehen, dass das nicht zulässig ist, wie viele vor mir das schon gesagt haben..
Es gibt tatsächlich von Osram Leuchten zum umbauen, die eine offizielle Zulassung haben. Weiß nicht, ob es dieses auch für den A4 gibt. Jedes Leuchtmittel wurde dort extra für die Fahrzeugklasse nachträglich zertifiziert. Somit auch nicht ganz billig.
Aber behalte du ruhig deine 50€ LED.
Kann man nur hoffen, dass nichts passiert und die Karre nicht abbrennt...
Nachtrag, diese Osram LEDs sind Umbausätze von H7 auf LED. Also gibt es offiziell nichts zugelassenes für Umbau Xenon auf LED.
Billig China Dinger?
Was meinst du woher die ganzen LEDs herkommen die hier in Deutschland verkauft werden?
Die ( Billig China Dinger ) sind um einiges besser als die Dinger von Osram oder Philips.
Habe mir von einem berichten lassen was Osram für Probleme hatte mit der Zulassung von den Umbaudingern...
Da nehme ich lieber die dafür extra gebauten LEDs mit extra dafür vorgesehenen Ballast passend zum Fahrzeug und dem Sockel, es gibt auch keine schlechten Berichte von den D5s LEDs...
Die schlechten Erfahrungen gibt es nur von den anderen billig Umbaukits...
rein rechtlich ist die ABE deines Autos aber trotzdem erloschen...
Zitat:
@amschulze schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:29:13 Uhr:
Also ganz ehrlich, schön ist das lichtbild nicht.
Die Zacke da drinn ist nicht normal und in der Mitte ist auch ein kleiner dunkler Fleck. Naja. Wenn du sagst es ist besser..
Die Zacke im Licht ist nicht normal?
Bitte um Erklärung!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alexbulov1988 schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:37:38 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:29:13 Uhr:
Also ganz ehrlich, schön ist das lichtbild nicht.
Die Zacke da drinn ist nicht normal und in der Mitte ist auch ein kleiner dunkler Fleck. Naja. Wenn du sagst es ist besser..Die Zacke im Licht ist nicht normal?
Bitte um Erklärung!
Zitat:
@Alexbulov1988 schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:02:55 Uhr:
So Leute hab nochmal auf der rechten Seite die Xenon Lampe eingesetzt und im hellen ein Bild geschossen...Die Lampen werden ansatzweise nicht so heiß wie Xenon.
Keine Ahnung was manche für Probleme und Sorgen habe sorry... kann ich absolut nicht nachvollziehen
Erstmal selber probieren und Erfahrung sammeln und dann kann man gerne darüber streiten.Oder meint Ihr ich wäre so blöd und baue mir Schrott ein was den Verkehr blendet und eventuell meinen Scheinwerfer schaden könnte?
Habe vor und nach dem Einbau alles kontrolliert, die LEDs sitzen genauso in der Fassung wie auch die Xenon Dinger.
Links scheint immer noch zu hoch und damit blendet es. Bitte lass die Scheinwerfer einstellen.
Die LEDs haben ein ganz anderen Abstrahlwinkel als die Xenon und ob die LEDs den selben Einbauwinkel zur Grundplatte aufweisen wie die Xenon? Ein Grad Abweichung macht auf die Entfernung u. U. eine Menge aus.
Die Wärme sollte eigentlich am Lastwiderstand sein.
Zitat:
@Krimpi schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:44:46 Uhr:
Zitat:
@Alexbulov1988 schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:02:55 Uhr:
So Leute hab nochmal auf der rechten Seite die Xenon Lampe eingesetzt und im hellen ein Bild geschossen...Die Lampen werden ansatzweise nicht so heiß wie Xenon.
Keine Ahnung was manche für Probleme und Sorgen habe sorry... kann ich absolut nicht nachvollziehen
Erstmal selber probieren und Erfahrung sammeln und dann kann man gerne darüber streiten.Oder meint Ihr ich wäre so blöd und baue mir Schrott ein was den Verkehr blendet und eventuell meinen Scheinwerfer schaden könnte?
Habe vor und nach dem Einbau alles kontrolliert, die LEDs sitzen genauso in der Fassung wie auch die Xenon Dinger.
Links scheint immer noch zu hoch und damit blendet es. Bitte lass die Scheinwerfer einstellen.
Die LEDs haben ein ganz anderen Abstrahlwinkel als die Xenon und ob die LEDs den selben Einbauwinkel zur Grundplatte aufweisen wie die Xenon? Ein Grad Abweichung macht auf die Entfernung u. U. eine Menge aus.
Die Wärme sollte eigentlich am Lastwiderstand sein.
Nachmittag lasse ich die Scheinwerfer kontrollieren und einstellen.
Mal sehen ob sich was verändert, ich Berichte danach
Könnte man die LED auch problemlos beim ADAC einstellen lassen? Als Mitglied kann man doch 1 mal im Jahr ein Check machen 😁
@Alexbulov1988 könntest du noch mal ein Bild machen von der Lampe selber? Also vom Auto wo die Lampen eingeschaltet sind?
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:36:39 Uhr:
@Alexbulov1988 könntest du noch mal ein Bild machen von der Lampe selber? Also vom Auto wo die Lampen eingeschaltet sind?
Im eingebauten Zustand wenn Scheinwerfer an sind und dann ein Bild von Scheinwerfer? Oder meinst du die Lampe komplett raus und einschalten in einem nicht eingebauten Zustand?
Richtig Einstellen ist das Eine, aber was sagt der Gegenverkehr? Das Risiko evtl. in Haftung zu müssen, wäre es mir nicht wert. Ich fahre auch Xenons und es ist ja nicht so, das man nichts sieht.
Also die 25 Watt Xenon sind richtig schlecht... sehe nachts teilst kaum was und bei regen wollen wir garnicht anfangen...
Zitat:
@Alexbulov1988 schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:44:49 Uhr:
Im eingebauten Zustand wenn Scheinwerfer an sind und dann ein Bild von Scheinwerfer?
Genauso, ein Bild vom Front deines Fahrzeuges. bin neugierig nach dem Lichtbild im Scheinwerfer. :-)
Wenn’s nicht Zuviel Mühe ist. :-)
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:00:36 Uhr:
Zitat:
@Alexbulov1988 schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:44:49 Uhr:
Im eingebauten Zustand wenn Scheinwerfer an sind und dann ein Bild von Scheinwerfer?Genauso, ein Bild vom Front deines Fahrzeuges. bin neugierig nach dem Lichtbild im Scheinwerfer. :-)
Wenn’s nicht Zuviel Mühe ist. :-)
Gerne kein Problem
Dachte im RS4 gibts nur Matrix LED ;-)