Xenon Brenner der aktuellen Baureihe....
Hallo !
hatte gestern die Ehre unseren neuen in WOB abzuholen. War trotz stressiger Anfahrt ein toller Tag in der Autostadt von A-Z.
Auf der Heimfahrt (im Dunkeln) fiel mir dann sofort auf, das die Xenons deutlich gelber ausfallen als die der fühereren Baureihe. Beim Zünden ein eindeutiges violett, nach ca 20-30sec fast nicht mehr von der Halogenlicht Farbtemperatur zu unterscheiden.
Die Lichtausbeute ist gegenüber den "älteren - violetten" aber immens besser.
Was wurde an den Xenons geändert ?
Gruß
Ann
23 Antworten
Zitat:
wenn im Auto etwas beweglich aufgehängt ist und das Auto bekommt einen Stoßimpuls mit der richtigen Größe? Ist doch klar, dass da was Wackelt. So stabil kann der Mechanismus gar nicht ausgelegt sein, dass der sich nicht bewegt
da gebe ich dir recht. aber warum zittert dann mein linker scheinwerfer fast nicht, und der rechte um so mehr?
Zitat:
Das mit dem Lichtbogen kann ich auch fast nicht glauben, der könnte oder müsste dann ja auch mal verlöschen, da er ja von den Elektroden runterrutschen könnte und dass habe ich noch nie bemerkt
keine Ahnung, so tief stecke ich bei den xenon brennern nicht drin. am besten wir lassen das thema mit dem lichtbogen, ich möchte kein halbwissen verbreiten.
Zu dem ersten Teil:
Schlampig zusammengebaut, schlechte Passung der Teile z.B.
Wäre aber nicht schlecht, wenn du da dran bleibst.
Mich stört es ehrlich gesagt auch, weil sieht nicht so Premium aus! Wenn man da etwas ändern kann, steht meiner auch in der Werkstatt.
Hab das "Wackeln" auch, aber nur bei größeren Bodenunebenheiten, im Stand nicht oder bei "normale guter" Strasse...schlechte Brückenübergänge, Schlaglöcher oder Flickenteppich halt... anders kenn ich es auch nicht...
Auch bei mir ist die rechte Seite betroffen. Links ist nix zu merken.....
Gruß
Ann
Ähnliche Themen
habe statt der xenons die hella linsen mit piaas verbaut und hab rechts das problem beim anfahren (vibration des diesels). beim fahren ist es dann weg. ist also offensichtlich nicht ein xenon- sondern ein hella-problem. hat also auch nix mit der lwr-automatik bei xenon zu tun. werde mich mal beim freundlichen vorstellen (und bei der gelegenheit mein auto mitnehmen😁).
Hallo !
Konnte heute eine runde mit unserem neuen Golf Plus fahren (am Sa. abgeholt). Dabei habe ich auf das Licht und die Scheinwerfer geachtet.
Das Licht war sehr hell und weiss, aber kein Blau. Vielleicht gab es auch ein Hauch vom Gelb, ich habe es allerdings nicht bemerken können.
Auch das Vibrieren des Lichtes konnte ich nicht feststellen, weder im Stehen noch beim Fahren, auch auf den schlechten Straßen nicht.
Ich muss aber sagen, dass der G+ auch Kurven- und Abbiegelicht hat (ziemlich witzig). Daher sind sie Scheinwerfer anders als beim normalen Golf konstruiert.
MfG
Alex
Hmmm...naja...Ich bemerkte das die Farbtemperatur auch stark von Einblickwinkel abhängt. Wegen den Flackern werde ich am Ball bleiben...habe eh noch regen Kontakt mit meinen Freundlichen, da eine von den 4 nagelneuen Charleston an einer Speiche lädiert ist.
Reklamation - Antwort vom Freundlichen - ich sollte doch mir etwas Zeit lassen...ist ja eh erst mal der Winter vor der Tür - sauber !
back to Topic:
Wie ist bei Euch die Ausleuchtung ?
Wenn ich Landstraße fahre, wird der rechte Rand/Graben sehr gut mit ausgeleuchtet. Sollte dies nicht mehr zur Straße leuchten ?
Gruß
Ann
nö, du willst ja nicht den gegenverkehr blenden sondern etwaige gefahren am straßenrand frühzeitig bemerken. da der g5 noch nicht mit nachtsichtgeräten ausgestattet ist muss das die leuchtende hardware frontseitig übernehmen. 😉
Mein Freundlicher stellt sich auch noch etwas quer mit dem Beheben des Wackelns....
Bei vielen von euch wurde dies behoben. Welchen Tipp kann ich meinem Freundlichen geben, damit er die Sache gezielt angehen kann?
Gibt es vieleicht von VW einen offiziellen "Fehlerbericht"?