1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Xenon brenner defekt

Xenon brenner defekt

Audi A5 8T Coupe

Hallo heute zeigt mein wagen an das abblendlicht defekt ist. also der rechte scheinwerfer ist aus.. aber wen ich licht an und ausmache leuchtet er wieder aber nur für 20 sec ca, ist das normal? ist der Xenon Brenner durch? oder liegt es wo anders?

Und eine frage noch zum Preis von Xenon...es wird mir gesagt das die birne 170 euro - 200 euro kostet,
ist das wahr ?

Beste Antwort im Thema

...wenn du 200€ für ein neues Leuchtmittel bezahlen willst, tust du mir echt Leid.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Es müssen ja auch nicht immer die Brenner sein, die defekt sind. Vor einigen Wochen hat bei meinem A3 eine der Xenons angefangen zu flackern. Nach der Analyse der Werkstatt wurden beide Xenon Steuergeräte gewechselt. Kostenpunkt: Knapp 700€. Und das kurz vor dem Verkauf des Fahrzeugs. Zum Glück hatte ich vergessen, die Garantieverlängerung zu kündigen :-)..
Gruß, Klaus.

Danke euch allen mit den vielen Tips und so 🙂
Tatsächlich kriegt man DS3 lampen billiger, es gibt sogar für 70euro 2 stück.

Aber eine Frage habe ich noch, und zwar ist es ein großer unterschied zwichen 4.000 Kelvin und zb 6.000 Kelvin? oder ist es gering ?

und was ist zb mit diesen lampen?
http://www.amazon.de/Xenon-Brenner-6000K-Platinum-Audi/dp/B004ES9YOW

info
inmalige Qualität und "CRISTAL BLUE" Optik mit 6000 Kelvin passend für Modelle mit D3S System.
Leider sind die LEDs StVO nicht zugelassen!

warum sind sie nicht zugelassen? ich dachte Blaues Xenon darf man.

Zu den Lichtfarben: siehe Ahnhang 😉

Lichtfarben

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Zu den Lichtfarben: siehe Ahnhang 😉

wow danke für die schnelle antwort, was hat den die originale lampe für eine farbtemperatur ? so um die 4300 habe ich gehört?

Ähnliche Themen

Ja, 4.300K haben die OEM-Lampen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ja, 4.300K haben die OEM-Lampen.

Gruß Olli

Gut dan sind die 6.000 etwas besser 🙂

Etwas blauer, aber nicht besser 😉
Ich würde wohl die 4.000K nehmen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von lexx85



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ja, 4.300K haben die OEM-Lampen.

Gruß Olli

Gut dan sind die 6.000 etwas besser 🙂

Nein, von der Lichtausbeute auf der Straße, gerade bei Nässe sind sie schlechter. Hab sie grad verbaut und werde wieder zurückrüsten auf Serienbrenner, die zwar gelblicher leuchten aber man kann was sehen bei Nässe im Dunklen. Einzig die weißen Fahrbahnmarkierungen sind besser zu sehen mit den 6000k, wenn du es ausprobieren willst kannste gern meine günstig haben ;-).

Hi,

ja, das ist absolut richtig... Je höher die Kelvinzahl, desto mehr Blauanteil ist im Licht. Also sieht man bei nasser Fahrbahn weniger, da diese dann dunkler ist, bzw. einen größeren Blauton annimmt. Deshalb erscheint das ganze dunkler.
Helle Straßen aus beton oder in trockenem Zustand werden leicht besser beleuchtet.

Falls der Threadersteller sie net will, kannst mir auch ein Angebot machen... FAhr eh fast nur im trockenen mit dem A5...

grüße

Sascha

Hallo.. ich brauche da ma hilfe. Letztens nachdem ich aus der waschanlage rausgefahren bin kam eine anzeige das mein abblendlicht defekt ist. Naja, dachte passiert nun mal 🙂 am naechsten tag sehe ich das sich wasser in den scheinwerfer befindet und total nebelig var. Aber die LED leiste Funktionierte noch!
Hab mir eine xenon birne bestellt, eingebaut und es funktioniert immer noch nicht! Was koennte da noch kaputt sein?

kontrolliere die stecker und zuleitung
masse punkte
sowie die fassung bzw. den stecker am brenner selbst !
zu letzt die Steuergeräte vom linken zum rechtenscheinwerfer mal umbauen und schauen ob der fehler wandert
oder halt zum testen mal den linken scheinwerfer rechts anschließen & umgekehrt

Wenn Wasser im Scheinwerfer war ist vermutlich das Xenonsteuergerät defekt. Dieses ist von unten an den Scheinwerfer geschraubt und lässt sich leicht tauschen. Am besten eins aus der Bucht besorgen und selber tauschen Kostenpunkt ca 60 bis 100 euro ;-)

Super, vielen Dank! Hab mir einen kompletten Scheinwerfer bestellt mit Steuergerät (ebay)... das alte war auch total schmutzig von innen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen