Xenon brenner D1S für 530xd e61 bj 2007

BMW 5er E61

Hey leute,

mein e61 baujahr 2007 530xd hat zwei verschiedene Xenonbrenner eingebaut. Das kommt daher dass mir mal einer ausgefallen ist und ich zu geizig war zwei neue zu kaufen statt einen ??. Nun will ich alle beide auswechseln damit sie identisch sind. Bei bmw würde ich pro brenner ca. 300€ zahlen was ich persönlich sehr übertrieben finde. Deshalb wende ich mich an das Internet und kaufe dort ein ??.

So nun das weitere Problem: der Markt im Internet Internet ist Riesengroß. Es gibt so viele verschiedene Händler und Marken. Und da ich nun zwei richtig schöne weisst xenonbrenner kaufen möchte, kann mir jemand von euch einen Händler oder eine Marke empfehlen, wobei die brenner qualitativ gut sein sollten und auf jeden Fall keinen gelblichen Ton wie jetzt im Moment aufweisen sollten. Ich will nicht schon wieder welche kaufen die mir dann wieder so ein schlechtes Licht bringen ??

Freue mich auf eure Vorschläge!

48 Antworten

Ihr wisst ja, dass ich nicht ganz unparteiisch bin, melde mich aber trotzdem noch mal 🙂

Ich hatte oben bewusst die Philips X-tremeVision genannt, weil das auch mein persönlicher Favorit ist. Mit 4800 K ist das Licht sichtbar weißer als die Standard-Lichtfarbe von 4300 K, aber halt nicht so blau, dass sich das negativ auf die Lichtausbeute oder das Fahren bei Nässe auswirkt.

Aber wie gesagt, das empfindet jeder ein bisschen anders und deswegen gibt es da auch immer unterschiedliche Meinungen.

http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_5?...

Habe diese seit ca 1,5 jahren drinnen (40tkm) aind zwar billig aber wirklich empfelenswert! Habe sie allerdings in 8000k.

Lg

Davon würde ich ehrlich gesagt eher abraten 🙁

Außerdem sind 8000 K nach der ECE R99 definitiv nicht erlaubt 😎

Zitat:

@whoisjon schrieb am 31. März 2016 um 16:18:51 Uhr:



Zitat:

@Chris870bd schrieb am 31. März 2016 um 15:04:52 Uhr:


Das war bei mir auch ein kriterium. Lieber ein verdammt gutes licht als das ich diese weise xenon optik habe. Von der weisen optik habe ich leider nichts. von guten licht schon. Darum habe ich auch die nightbraker. Die haben den gelbstich drinnen. Zwar nicht viel aber man sieht es.

Ganz genau ich habe auch die nightbreaker unlimited und die werfen tatsächlich einen gelblichen Stich vor. Also die cool blue intense gehen in Richtung blau oder wie?

Korrekt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 31. März 2016 um 16:43:58 Uhr:


Ihr wisst ja, dass ich nicht ganz unparteiisch bin, melde mich aber trotzdem noch mal 🙂

Ich hatte oben bewusst die Philips X-tremeVision genannt, weil das auch mein persönlicher Favorit ist. Mit 4800 K ist das Licht sichtbar weißer als die Standard-Lichtfarbe von 4300 K, aber halt nicht so blau, dass sich das negativ auf die Lichtausbeute oder das Fahren bei Nässe auswirkt.

Aber wie gesagt, das empfindet jeder ein bisschen anders und deswegen gibt es da auch immer unterschiedliche Meinungen.

Die Xtreme Vision habe ich als H7 in meinen Fernlicht und im Nebelscheinwerfer drinnen.

Wenn alles leuchtet glaubst die sonne geht auf. Die xtreme Vision sind hammer geile lampen in Halogen. Xenon kann ich nicht beurteilen

Hat den jemand von euch die Philips WhiteVision drin?! Die sollen wohl richtig super leuchten und haben, sollen, dazu optisch ein sehr helles weißes Licht mit Led Effekt haben wird beschrieben. Ob das auch so stimmt ?! Die haben 6000k

Zitat:

@passeratiw8 schrieb am 31. März 2016 um 17:26:11 Uhr:


http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_5?...

Habe diese seit ca 1,5 jahren drinnen (40tkm) aind zwar billig aber wirklich empfelenswert! Habe sie allerdings in 8000k.

Lg

Hast du uns allen eventuell ein Bild von deinen xenonbrennern? Der Preis von diesen zwei Brennern macht mich unsicher beim Kauf jetzt entscheidet nur noch die Optik.

Zitat:

@whoisjon schrieb am 5. April 2016 um 23:45:34 Uhr:



Zitat:

@passeratiw8 schrieb am 31. März 2016 um 17:26:11 Uhr:


http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_5?...

Habe diese seit ca 1,5 jahren drinnen (40tkm) aind zwar billig aber wirklich empfelenswert! Habe sie allerdings in 8000k.

Lg

Hast du uns allen eventuell ein Bild von deinen xenonbrennern? Der Preis von diesen zwei Brennern macht mich unsicher beim Kauf jetzt entscheidet nur noch die Optik.

Ich kann dir aus selbst erfahrung sagen das 8000K von der optik wirklich super sind. Aber von Lichtqualität richtig schrott sind. 8000K ist ein stark bläuliches licht. Und diese farbtemperatur wird von überall her blau zurück reflektiert.

und 25 euro für xenon brenner. Da stellt sich die frage was für zeugs das ist. Ich würde dir empfehlen bei lichtex zu bestellen. Einen Xenon brenner für 50 euro zu kaufen wo du dann Originalqualität hast ist nicht verkehrt. Und billiger gehts dann fast nicht mehr. Ausser von China

Ist leider ein schlechtes Bild... Die gibt es auch in 6000K und ich glaube sogar in 4300K ... Ich finde Preis Leistung unschlagbar habe sie jetzt bald 2 Jahre drinnen bin öfters auf der Balkanroute unterwegs und wenn die Lichtqualität für diese Straßen gut ist reicht sie für Deutschland und Österreich allemal... aber jeder wie er will 🙂 LG

Dann haben die sich schon lange ausgezahlt ...ist doch super! Aber nochmal meine Frage, hat einer von euch die Philips WhiteVision drin ?! Die haben 6000k u sollen einen led Effekt haben. Kenne leider keinen der die drin hat...die Hersteller versprechen auch oft bisschen mehr als drin steckt...deswegen würde mich das sehr interessieren, da ich überlege mir die zuzulegen.

Hallo,

6000k würde ich nicht nehmen. Gerade bei Nässe wird das Licht der 6000k Brenner regelrecht vom Asphalt "geschluckt". Wir haben in der Familie den direkten Vergleich zwischen 6000k Brennern im Renault meiner Frau und die Osram NBU in meinem BMW. Die Ausleuchtung der NBU ist auf Dauer wesentlich angenehmer.

Gruß Rainer

Auf Philips.at steht bei den Technischen Daten der White Vision das diese nur 5000k haben. Aber beschrieben werden sie mit 6000k. Was soll das den.

Ne du. Dann schau mal hier. Da hast du aber falsche Infos.

Image
Image

Das ist ja interessant :-)

Screenshot-20160408-233837

Also ich weiß ja nicht was da los ist bei euch in at ??, aber die haben als D1S definitiv 6000k laut Hersteller. Bin direkt auf der offiziellen Philips Page.

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen