Xenon birne

Ford Galaxy Mk2 (WA6)

Hello @all

würde gerne meinen Xenon Birnen wechseln, kann mir welche empfehlen?
Welche haben wir drinnen, bzw. welche gibt's Ford rein?

Gibt's da verschiedene Sockel?

Wäre für jede Hilfe dankbar

59 Antworten

hmm ich hab Xenon, ..... also wenn ich das Lenkrad nach rechts der links drehe, schaltet sich zusätzlich eine Birne an, so leicht gelblich
Leicht zur der Linse komm ich hin...

Hast du schon mal im dunklen gemerkt das wenn du in die Kurve lenkst das sich der Lichtkegel dann in die Richtung bewegt wo du hin lenkst?
Ja richtig an die linse kommt man soweit ich weiß nur wenn man denn Scheinwerfer öffnet was allerdings nur ein Fachmann machen sollte. Kann mich da aber auch irren.
Und mal so neben bei mit welchem Autos hast du denn dein xenon verglichen ?

@ Bastii12: Es gibt im S-Max MK1 und Galaxy MK2 nur einmal Xenons, und zwar die mit dem statischen Abbiegelicht, also so wie bei dir mit der „gelben“ Funzel die bis 60k/mh beim Lenkradeinschlag angehen. Scheinwerfer normal und mit Kurvenlicht sind Halogen.

Ne das stimmt nicht schau in das Handbuch
Es gibt die drei Arten oder warum hat der smax vom Kollegen kurvenlicht und meiner nur abbigelicht ?
Baujahr 2011
Was stimmen kann das das abbigelicht automatisch beim xenon bei ist Aber das AFS ist nicht in jedem xenon dabei

Ähnliche Themen

Ja es gibt 3 Arten von Scheinwerfern. Ich habe auch nichts anderes geschrieben.
Also nochmal:

1. Normaler Scheinwerfer ohne irgendwie um die Ecke gucken, gibt es nur in Halogen (kein Xenon)

2. Kurvenlicht, also auch bei 100 km/h auf der Landstraße in die Kurven reingucken, gibt es auch nur in Halogen (kein Xenon)

3. Bi-Xenon (mit einem Xenonbrenner und Klappensteuerung für das Fernlicht) mit Abbiegelicht das bis 60k/mh beim Lenkradeinschlag angeht. Nur hier gibt Xenons Abblendlicht und Fernlicht. Das Abbiegelicht (statisch) sind Halogenlampen.

Glaubt es oder halt nicht.

Ja und nun die Erklärung ich habe xenon mit abbigelicht
Aber kein kurvenlicht
Erklärung ?
Da es ja nur eine art xenon Scheinwerfer gibt wie du sagst

Siehe Handbuch Seite 66 ASF

Also ich bin mir zu 100% sicher das ich Xenon hab, hab ja die Waschanlage dazu

Wenn ich beim Parken einlenke, schaltet sich zusätzlich ein Lamperl an, das geht wieder aus, wenn das Lenkrad gerade steht.

Vergliche, mit VW, AUDI,

Bi Xenon kann es ja nicht sein, weil das Fernlicht eine H7 oder H4 oder keine Ahnung Birnen drinnen hat

Doch, ist trotzdem Bi-Xenon.
Bei Fernlicht geht zusätzlich die Halogenlampe an, das Xenonlicht leuchtet dazu (und wie, das nenn ich mal Photonenkanone).
Bi-Xenon heißt hier aber nicht, dass es zwei Xenons gibt. Es ist nur eine Birne, wo der Lichtkegel per Klappensteuerung umgeschaltet wird.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Halogenfernlicht zusätzlich nötig, weil der Start der Xenons für die Lichthupe zu lange dauert.

aaaaaaaaaha, und was für eine H ist das??? weil die ist gelblich

Naja warum die es gemacht haben mit dem zusätzlichen halogen weiß ich nicht obwohl die ausleuchtung mit dem halogen echt super ist.
Denn wie beim a6 oder Insignia sind die xenon auch lichthupe

Die halogen ist h1

Es gibt auch Autos mit xenon ohne Waschanlage

Ja, es gibt auch Xenons ohne SRA, wenn der Lichtstrahl unter 2000 Lumen ist. Also Xenon light oder so. Bei den LED vom MK 2 braucht es auch keine SRA da bei LED anders gemessen wird.

@Hornet001 und die Birnen, die sich einschalten im Scheinwerfer, wenn ich abbiege, was sind das für H?? Weil würde dir gerne auch wechseln, sind sehr stark gelblich

Das abbigelicht und die halogen aufblende sind beide h1
Die nebler sind h8

eeeeeee? Bist da sicher? wäre das nicht zu stark?
Fernlich H1 okay
aber die kleinen sind das nicht w5w ?

Ne das ist ja kein standlicht was w5w hat . Finde die leuchten schon recht gut aus.
Also bei meinen ist beides h1 wenn genau reinschaust sieht man es glaube auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen