Xenon birne
Hello @all
würde gerne meinen Xenon Birnen wechseln, kann mir welche empfehlen?
Welche haben wir drinnen, bzw. welche gibt's Ford rein?
Gibt's da verschiedene Sockel?
Wäre für jede Hilfe dankbar
59 Antworten
hab ich gerade, bin leicht entsetzt, org
Fernlicht steckt nur anders als Abbiegelicht
eines noch *gg* Kennzeichenhalterung hinten, was empfiehlst du mir da? Angeblich mit leds sieht man besser bei der Rückwätskamera
Meinst du die nr-schild Beleuchtung?
Die was focusGT schon geschrieben hat die sind sehr gut
Habe die seit einem Jahr drin.
Wenn nimm komplett einheiten und keine wo die w5w nur einsetzt damit Habe ich selber nach spätestens 2 Monaten immer ein flackern egal wo ob standlicht Innenraum oder nummernschild Beleuchtung
Ähnliche Themen
Ok also weiß noch bei mir war eine von beiden etwas blöd ranzukommen da die Kabel in der heckklappe etwas kurz waren oder haben gehackt.
Aber wenigstens hast Man bei Ford nicht das Problem das die led immer aufblitzen
Hast denn Scheinwerfer demontiert?
Naja ist ja eigentlich eh so das man nach jeder Scheinwerfer Demontage ein licht Test machen sollte wegen der Höhe
Ich habe eben meist so gemacht das ich mir die schrauben markiert habe und die Höhe an der Wand
Bis her immer recht gut gegangen und musste nie wirkliche groß neu eingestellt werden
Was für xenon hast jetzt verbaut?
Wie schon geschrieben gibt es KEIN XENON mit Kurvenlicht.
Weiß nicht was da ein paar von sich geben wollen.
Aber Hornet und Basti dürften da eh ganz gut zusammen passen, können sich ja weiter die Birnen einhauen.😁
So what - wenn ein paar Tatsachen einfach nicht glauben könne oder wollen, aber dann mit jeder Kleinigkeit überfordert sind, da kann leider niemand helfen.😮
Ok dann erkläre mir das Handbuch? Steht ja drin das es das gibt oder nicht?
Zitat:
@ac-ste schrieb am 2. Mai 2018 um 18:43:07 Uhr:
Ja es gibt 3 Arten von Scheinwerfern. Ich habe auch nichts anderes geschrieben.
Also nochmal:1. Normaler Scheinwerfer ohne irgendwie um die Ecke gucken, gibt es nur in Halogen (kein Xenon)
2. Kurvenlicht, also auch bei 100 km/h auf der Landstraße in die Kurven reingucken, gibt es auch nur in Halogen (kein Xenon)
3. Bi-Xenon (mit einem Xenonbrenner und Klappensteuerung für das Fernlicht) mit Abbiegelicht das bis 60k/mh beim Lenkradeinschlag angeht. Nur hier gibt Xenons Abblendlicht und Fernlicht. Das Abbiegelicht (statisch) sind Halogenlampen.
Glaubt es oder halt nicht.
Sodele,
ich habe mal meine Fred zitiert, da ich keine Lust zum nochmalschreiben hatte. In D gab es nur diese 3 -in Worten drei- Scheinwerferarten.