Gefärliche eigen blendung bei BI Xenon
Ist das möglich was baut Ford für einen Schei.... Ich habe mir bei meinen
Galaxy BJ 2011 Bi -Xenon Scheinwerfer bestellt, Abblendlicht Ok Fernlicht in
klaren nächten Super jedoch im Nebel ein Horror es entsteht eine eigen Blendung durch die Reflektoren im Scheinwerferboden so das das Fernlicht
unbrauchbar ist. Es entstehen einige senkrechte Lichtstrahlen die das Fahren unmöglich machen ( wie wenn jemand mit einer Taschenlampe senkrecht in den Himmel leuchtet) das kann doch nicht sein !!!!!!!! wie ist eure Erfahrung
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrung ist, dass man bei Nebel NIEMALS mit Fernlicht und im extremen Fall sogar nur mit Standlicht und Nebelscheinwerfern fährt...
19 Antworten
Meine Erfahrung ist, dass man bei Nebel NIEMALS mit Fernlicht und im extremen Fall sogar nur mit Standlicht und Nebelscheinwerfern fährt...
Nebel und Fernlicht?
Kuriose Kombination, die mit wohl keinem Fahrzeug klappt.
Bei richtigem Nebel fahre ich nur mit Nebelscheinwerfern, also ohne Abblendlicht.
Ja wirklich sehr Geistreich, bei Nebel mit Fernlicht!!
"Verbessert" die Sicht ungemein, selbst wenn es nicht reflektieren würde!!!!
Bei Nebel und Fernlicht fährt man gegen eine weisse Wand... egal bei welchem Wagen...
Wie kommt man auf so eine Idee??
GRuß,
remp
Ähnliche Themen
Was dachtest denn? Der Nebel verdampft durch den Xenon-Strahl? 😁
Logischerweise, je heller/intensiver die Lichtquelle, desto stärker die Reflexion.
Das ist einfache Physik und nicht schuld von Ford.
Zitat:
Original geschrieben von 4x4gersch
Ist das möglich was baut Ford für einen Schei.... Ich habe mir bei meinen
Galaxy BJ 2011 Bi -Xenon Scheinwerfer bestellt, Abblendlicht Ok Fernlicht in
klaren nächten Super jedoch im Nebel ein Horror es entsteht eine eigen Blendung durch die Reflektoren im Scheinwerferboden so das das Fernlicht
unbrauchbar ist. Es entstehen einige senkrechte Lichtstrahlen die das Fahren unmöglich machen ( wie wenn jemand mit einer Taschenlampe senkrecht in den Himmel leuchtet) das kann doch nicht sein !!!!!!!! wie ist eure Erfahrung
Sorry willst du uns vergageiern?
Lernt man eigentlich schon in der Fahrschule, dass man bei Nebel niemals mit Fernlicht fährt.
Wenn Ford so eine Schei... baut, dann fahre mal mit einen anderes Fabrikat was die optischen Gesetze austricksen kann.
Perfekt, alle meckern rum! Das wird mal wieder richtig motivieren, hier ordentlich Beiträge zu verfassen.
Und es stimmt, grundsätzlich ist es nicht ideal, bei Nebel das Fernlicht zu aktivieren. Und trotzdem weiß ich, was der TE meint!
Denn bei weniger dichtem Nebel scheint das Fernlicht - trotz Blendgefahr - weiter als das Abblendlicht, deshalb nutze ich das manchmal auch. Und ich habe ebenfalls die vertikalen Lichtreflexe, die ich bisher noch bei keinem anderen Fahrzeug gehabt habe. Mich störte es zwar nicht sehr, ist mir aber bei dem Nebel in den vergangenen Tagen auch deutlich aufgefallen.
Gruß
hirotake
Hat nichts mit meckern zu tun, aber der Einleitungssatz von ihm ist sehr provokant.
Fernlicht bei Nebel ist tabu, dafür gibt es Nebelscheinwerfer.
Hallo,
sorry, aber was ist denn das für eine Frage?
Natürlich kommt kein geradeaus denkender Mensch auf die Idee, bei auch noch das Fernlicht zu aktivieren.
Da könnte ich mich auch beschweren, dass bei starkem Schneefall ein Rauschebild, wie beim Fernseher ohne Empfang zu sehen ist.
VG
Pfalli1
Ich mische mich mal in die Diskussion ein, obwohl ich noch keine Galaxy habe. Bekommen ihn aber hoffentlich innerhalb der nächsten Wochen, natürlich mit Xenon.
Ich fahre viel und bin auch gerade im Herbst oft bei Nebel unterwegs. Allerdings muss man hier klar unterscheiden, wie stark der Nebel ist. Bei Sichtweiten unter 50m macht es sicher keinen Sinn mehr, das Fernlicht bei Neben anzumachen. Wenn man allerdings Sichtweiten um die 100m und mehr hat, kann es durchaus sinnvoll sein, das Fernlicht anzumachen. Damit leuchtet man trotz Neben dann die Straße im Dunkeln besser aus. Zumindest funktioniert das bei meinem Vectra (kein Xenon) recht gut, besser als nur mit Abblendlicht und Nebenscheinwerfer. Ich bin nach der Diskussion hier mal auf einen Vergleich mit meinem neuen Galaxy gespannt.
Hallo Leute, ICH will keinen verärgern nur wie und wo man ein Fernlicht einschaltet das müsst ihr mir überlassen! Ich fahre seit 25 J. Unfall frei und das bei 30-40.000 km pro Jahr.
Zu vor hatte ich drei Generationen Voyager und einige BMW Kombis, das was ich meine ist die Lichtstreung der Reflektoren siehe Bild
Zitat:
Original geschrieben von 4x4gersch
Hallo Leute, ICH will keinen verärgern nur wie und wo man ein Fernlicht einschaltet das müsst ihr mir überlassen! Ich fahre seit 25 J. Unfall frei und das bei 30-40.000 km pro Jahr.
Zu vor hatte ich drei Generationen Voyager und einige BMW Kombis, das was ich meine ist die Lichtstreung der Reflektoren siehe Bild
Da hattest Du in der Vergangenheit wohl eine Menge Glück...
Definitiv ein interessanter Effekt, wir hatten Samstag Abend Nebel mit Sichtweite um die 20m, mein Max projiziert ein hübsches Streifenmuster in den Himmel, erinnert ein wenig an die Disco-Scheinwerfer, die Freitag abends im Himmel kreisen... man kann die Muster übrigens im Scheinwerfer-Gehäuse erkennen, ein großer Teil ist mattiert, nur zwischendrin einige reflektierende Streifen.
Die Eigenblendung kommt aber nicht von diesen Streifen sonder von der allgemeinen Lichtmenge, die von den Xenons rausgehen. War bei meinen 3 Audis vorher nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von 4x4gersch
Hallo Leute, ICH will keinen verärgern nur wie und wo man ein Fernlicht einschaltet das müsst ihr mir überlassen! Ich fahre seit 25 J. Unfall frei und das bei 30-40.000 km pro Jahr.
Zu vor hatte ich drei Generationen Voyager und einige BMW Kombis, das was ich meine ist die Lichtstreung der Reflektoren siehe Bild
Hallo,
zumindest von mir würdest Du eine Menge Ärger bekommen, wenn ich Dir entgegenkäme oder vor Dir fahren würde und Du das Fernlicht benutzt, da Du meinst, dass man das Dir überlassen müsste. Der Gesetzgeber sieht es übrigens genauso.
Wenn Du so borniert bist, frage ich mich allerdings, weshalb Du dann hier die Frage stellst. Die Reflexionen haben mit der Blendung nun rein gar nichts zu tun.
Am besten lernt man, indem man sich mit den Dingen selbst einmal auseinandersetzt.
Mach' Dir mal Gedanken, weshalb die Nebelscheinwerfer weit unten möglichst nahe der Straße angebracht werden sollten. Hast Du keine Lust dazu, dann fahr einfach bei Nebel mit Fernlicht weiter und schimpf' auf Ford.
Viel Spaß beim Recherchieren