Xenon bei Kuhn
Hallo,
ich habe grade mal bei Kuhn ein wenig gestöbert und bin auf Xenons fürn C4 gestoßen und wollte mal eure Meinung dazu hören.
Aber bitte sachlich bleiben und mich nicht gleich schlagen ;-)
http://www.quattro-zentrale.com/.../detail.php?...
Gruß
moinmoin0_18
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Orginalteile.
Dazu noch sehr billig und Laienhaft umgebaut.Scheinwerfer sind hinten offen da geht immer schön Feuchtigkeit rein.Wer die kauft ist selber schuld.
mfg. S6V8Freund
77 Antworten
Naja man kann auch Glück haben.
Mein Kollege fährt nen S6 C4 mit "illegalem" Xenon und das seit bestimmt 5 Jahren.
Da hat noch nie einer nach gefragt weder Tüv noch Polizei noch sonst wer.
Und er war mit dem Auto beim richtigen Tüv, kein "kannste ma" Tüv.
Na dann hatte er bis jetzt Glück gehabt.Gibt auch welche hier im Forum die hatten nicht
soviel Glück und durften zahlen und haben noch Punkte dafür bekommen inkl. einer wieder Vorführung beim Tüv was auch noch mal Kohle kostest.
mfg. S6V8Freund
Naja in nem schwarzen S6 Avant mit Chrompaket und schönen Felgen ist das letzte was auffällt das Xenon !
Sieht an dem Wagen so ziemlich orginal aus.
Hat ja auch SWRA 🙂
Die meisten Prüfer interresiert das sowieso nicht so besonderst. Nur die wo unbedingt was finden "müssen". Denn bei denen ist es auch so, das die ne Interne Regel haben was zu finden.
Da die eigentlich fast immer was finden schaun die dann nicht mehr so genau. Also bisher hat er Glück gehabt....😁
Man sollte aber das Glück nicht herrausfordern und darauf setzen, denn es kommt der Tag wo er mal an einen piniblen Prüfer kommt und dann gibts Strafe und Punkte 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Bei Marco weisst Du was Du bekommst.
Nö weist du auch nicht... Schließlich sind seine Angeblichen Gutachten immer noch nicht, wie versprochen, online!
Das die von Kuhn jedoch das ober Gebastel darstellen sollte jedem klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Nö weist du auch nicht... Schließlich sind seine Angeblichen Gutachten immer noch nicht, wie versprochen, online! Das die von Kuhn jedoch das ober Gebastel darstellen sollte jedem klar sein.Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Bei Marco weisst Du was Du bekommst.
Wirst auch keine dafür sehen hier Online.Haben tu ich sie und wenn du meinst ich erzähle hier einen vom Pferd ist das dein Problem.Frag mal David der hat die gesehen weil er damit zum TÜV gefahren ist und hat ihm alles gezeigt das Orginal und den Umbau sowie die Technischen Datenblätter. @Peter zeig mir den Prüfer der deinen Scheinwerfer vor Ort bei einer Prüfung kpl. aufmacht. Und selbst wenn wird er nichts sehen an und in dem Scheinwerfer da alles so ist wie es sein sollte.😁 Eben Orginal😁. Es gibt viele die bauen sich da die tollsten sachen ein.Ein kleines Beispiel im Anhang.
mfg. S6V8Freund
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Nö weist du auch nicht... Schließlich sind seine Angeblichen Gutachten immer noch nicht, wie versprochen, online!Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Bei Marco weisst Du was Du bekommst.Das die von Kuhn jedoch das ober Gebastel darstellen sollte jedem klar sein.
Nö sind sie doch! Auch ich habe das Gutachten schon gesehen.
Maxl Sorry aber schau deinen weißen mal an, da würde ich mit Sicherheit Sachen finden, die Gravierender sind als der Top Umbau von Marco. (nein kein Krieg, sondern erst Fehler bei sich selbst Suchen bevor man über andere schlecht redet - also keine Kriegserklärung sondern als Hinweis zu nutzen und keine weiteren Kommentare)
Was soll denn an dem Gefriemel gut sein ?
Angenommen du baust dir diese Scheinwerfer jetzt so ein.
Gerade zu dieser Jahreszeit kannst du spätestens nach dem Winter die Reflektoren wegschmeissen.
Der Scheinwerfer wird jeden morgen anlaufen, von innen. Ganz toller Umbau.
Man hätte sich Mühe geben können.
Es gibt schöne Mittel nen Dichten Deckel da drauf zu bekommen, aber anscheinend war das wohl hier nicht wichtig.
So wie im Text "Folie drüberkleben" .... also bitte. Das iss nen schlechter Scherz oder ?
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Was soll denn an dem Gefriemel gut sein ?Angenommen du baust dir diese Scheinwerfer jetzt so ein.
Gerade zu dieser Jahreszeit kannst du spätestens nach dem Winter die Reflektoren wegschmeissen.
Der Scheinwerfer wird jeden morgen anlaufen, von innen. Ganz toller Umbau.Man hätte sich Mühe geben können.
Es gibt schöne Mittel nen Dichten Deckel da drauf zu bekommen, aber anscheinend war das wohl hier nicht wichtig.So wie im Text "Folie drüberkleben" .... also bitte. Das iss nen schlechter Scherz oder ?
Stimme dir hierbei voll zu!
Wat muss ich denn beim 100er Nachrüsten damit ich Legal Xenon fahren dürfte ?
am 100er wird es schwierig.
Es gibt zwar ne Ausnahmegenehmigung, die bezieht sich aber auf den A6 C4 und das würde auch nur mit orginal AUDI A6 C4 Scheinwerfern gehen die das Xenon Prüfzeichen auch drauf haben !
SWRA und ALWR sind sicht 100% Pflicht laut den Unterlagen von Audi !
Hab das orginal Audi C4 Xenon Gutachten ja hier.
Wat ist dann Pflicht ?
Ansonsten würden mir auch Normale DE´s reichen wenn es Original kein Xenon im 100er Gab.
Wenn du jetzt auf Xenon umbaust musst du auch eine Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Wenn du jetzt auf Xenon umbaust musst du auch eine Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage verbauen.
Das ist so nicht richtig !
Für den 97er A6/S6 C4 gibt es eine Audi ABE zur Verwendung von Gasentladungslampen OHNE SWRA und ALWR !!!
Allerdings hatten die Scheinwerfer auch nen Xenon Prüfzeichen bzw. ne eigene KBA 😉
Somit war es Legal !
Ja wat denn nun 😁 ?
Gab es beim 100er Überhaupt Xenon ? Oder war das erst ab A6 Generation ?