Xenon Angel Eyes?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine e46 318i Limousine BJ 2003 mit Xenon Licht gekauft. Ich würde mir gern Angel Eyes dazu kaufen aber ich finde im Internet keine vernünftigen Scheinwerfer. Bei fast jedem Scheinwerfer steht "nicht passend für Fahrzeuge mit Xenon".
Deswegen meine Frage:
Kennt jemand gute Angel Eyes Scheinwerfer die auch bei Xenon passen?
Grüße und Danke schon mal im Voraus. 🙂
Beste Antwort im Thema
Nochn Tipp....
Neue Brenner rein, Scheinwerfer aufbereiten und neu abdichten.
Was meinst du was du dann für ein Licht hast 🙂
74 Antworten
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 10. Februar 2019 um 18:07:56 Uhr:
Beim E46 schauen Angel Eyes meiner Meinung nach immer komisch aus.Warum? Je nach Betrachtungswinkel wird immer irgendein Teil des Rings verdeckt. Es reicht schon, wenn das Auto im Gegenverkehr ist, dann sieht man nicht den ganzen Ring und das schaut immer nach Bastellösung aus.
Außer, man schaut exakt von vorn drauf, dann sieht man die Ringe komplett.
Deine meinung ist aber auch ein wenig komisch......
Gut gemachte ringe sehen beim e46 durchaus original aus, allerdings mehr wenn sie bernstein farben sind.
Selbst der tüver hat es nicht gecheckt.
Naja....gibt halt die hardcore angel eyes gegner, die wird man nie überzeugen können 😉
Zitat:
@tom3012 schrieb am 10. Februar 2019 um 19:07:23 Uhr:
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 10. Februar 2019 um 18:07:56 Uhr:
Beim E46 schauen Angel Eyes meiner Meinung nach immer komisch aus.Warum? Je nach Betrachtungswinkel wird immer irgendein Teil des Rings verdeckt. Es reicht schon, wenn das Auto im Gegenverkehr ist, dann sieht man nicht den ganzen Ring und das schaut immer nach Bastellösung aus.
Außer, man schaut exakt von vorn drauf, dann sieht man die Ringe komplett.
Deine meinung ist aber auch ein wenig komisch......
Gut gemachte ringe sehen beim e46 durchaus original aus, allerdings mehr wenn sie bernstein farben sind.
Selbst der tüver hat es nicht gecheckt.Naja....gibt halt die hardcore angel eyes gegner, die wird man nie überzeugen können 😉
Ich weiß schon was er mit "verdeckt" meint, nämlich das was man hier auf dem Bild sieht: https://www.motor-talk.de/.../e46-xenon-angel-eyes-jpg-i209441162.html
Dann hat sich dein TÜVer schlicht und einfach nicht damit beschäftigt. Denn jeder der sich ein bisschen mit BMW auskennt weiß, dass es den E46 nie mit Standlichtringen ab Werk gab. Und wer sich nicht auskennt, der sollte eigentlich stutzig werden, wieso da eine Standlichtbirne bzw. die leere Fassung davon im Scheinwerfer steckt. Denn die hätte dort nix zu suchen, wenn das Auto Standlichtringe ab Werk hat.
Für die meisten ist es doch nur wichtig das alle lichter funktionieren.
Egal....
Und zum "verdeckt"...
Je nach Winkel ist immer ein Teil verdeckt.
Leute Leute, ihr habt hier Argumente.
Ich bin froh das kein Tüv den ich so kenne, damit ein Problem hat. Meiner Meinung nach bringen die Ringe sogar noch mehr Sicherheit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SimplDomi schrieb am 11. Februar 2019 um 12:32:35 Uhr:
[...] Meiner Meinung nach bringen die Ringe sogar noch mehr Sicherheit.
Ganz dünnes Eis... das muss erstmal begründet sein.
Grundsätzlich ist dieses "teilverdeckte" gewollt, weil somit ohne weitere Maßnahmen der "böse Blick" entsteht, den viele sehr erstrebenswert finden. Und ich finde, das gelingt sehr gut ohne die Streuscheibe abzudecken.
Andererseits: E46 hatte es nie und brauch es auch nicht. Ohne isses immer noch ne Schönheit.
Wer es will, soll es haben 🙂
Das kann man leicht begründen 🙂
Durch die hellen Ringe fällt man z.b viel mehr auf und kann dadurch von Fußgängern ehr gesehen werden.
Siehst du das anders?
Zitat:
@w00tification schrieb am 11. Februar 2019 um 12:36:56 Uhr:
Zitat:
@SimplDomi schrieb am 11. Februar 2019 um 12:32:35 Uhr:
[...] Meiner Meinung nach bringen die Ringe sogar noch mehr Sicherheit.
Ganz dünnes Eis... das muss erstmal begründet sein.Grundsätzlich ist dieses "teilverdeckte" gewollt, weil somit ohne weitere Maßnahmen der "böse Blick" entsteht, den viele sehr erstrebenswert finden. Und ich finde, das gelingt sehr gut ohne die Streuscheibe abzudecken.
Andererseits: E46 hatte es nie und brauch es auch nicht. Ohne isses immer noch ne Schönheit.
Wer es will, soll es haben 🙂
Genau, wer es will soll es haben ;
Zitat:
@SimplDomi schrieb am 11. Februar 2019 um 12:40:59 Uhr:
Das kann man leicht begründen 🙂
Durch die hellen Ringe fällt man z.b viel mehr auf und kann dadurch von Fußgängern ehr gesehen werden.
Siehst du das anders?
...das tut man auch, wenn man mit Abblendlicht fährt und mit Xenon sieht der E46 ohne Ringe einfach seriös aus. Dafür brauch man nur mal hier auf dieser Seite bis ganz nach oben zu scrollen, dann sieht man was ich mit "seriös" ohne Chinaringe meine, denn es sieht einfach hochwertig aus. 😉
Zitat:
@SimplDomi schrieb am 11. Februar 2019 um 12:40:59 Uhr:
Das kann man leicht begründen 🙂
Durch die hellen Ringe fällt man z.b viel mehr auf und kann dadurch von Fußgängern ehr gesehen werden.
Siehst du das anders?
Was Repsol-Bird sagt. Abblendlicht (Xenon) } Lichtringe
Kann ja jeder machen wie er will, finde die Ringe auch als „Tagfahrlicht“ schön
Hallo Experten ! Darf ich mich mit einer Frage hier einklinken ?
Zunächst, ich habe an meiner 320i-Limo KEIN Xenon. Bisher habe ich separate LED-Tagfahrleuchten verbaut, die mit dieser Steuerung angeschlossen sind. Das funktioniert auch sehr gut, so wie es soll. Nun würde ich gerne diese Scheinwerfer nachrüsten. Diese haben allerdings keine Standlichbirne mehr, da die LED-Ringe als Standlicht genutzt werden - mit TÜV-Freigabe. Nun würde ich aber diese Ringe auch gerne als Tagfahrlicht nutzen und die bisherigen TFL-LED entfernen. Sprich, es sollen dann nur die Ringe, ohne weitere Leuchten hinten und/oder Instrumentenbeleuchtung am Tag leuchten. Eben so, wie es bei Tagfahrleuchten eigentlich ist. Kann ich dazu die Kabel der TFL-Steuerung (siehe Link oben) an das Standlicht mit anklemmen ? Oder müsste evtl. eine Sperrdiode zwischengeschaltet werden ? Schon mal danke für euer Hirnschmalz
Also ich hab mir vor paar Monaten CCFL Standlichtringe gekauft und sie eingeklebt. War ein bisschen fummlerei aber schwer war es nicht nach 2 Stunden bist du wirklich komplett fertig damit und das auch ohne Fehler am Boardcomputer. Mir gefällt es persönlich optisch Mega. Jeder hat seine Meinung dazu. Ich habe Bj. 10/2000 also vfl mit Xenonlicht
Zitat:
@Tomek611 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:42:18 Uhr:
Also ich hab mir vor paar Monaten CCFL Standlichtringe gekauft und sie eingeklebt. War ein bisschen fummlerei aber schwer war es nicht nach 2 Stunden bist du wirklich komplett fertig damit. Mir gefällt es persönlich optisch Mega. Jeder hat seine Meinung dazu. Ich habe Bj. 10/2000 also vfl mit Xenonlicht
Ich finde es sieht echt gut aus
Zitat:
@Tomek611 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:42:18 Uhr:
Also ich hab mir vor paar Monaten CCFL Standlichtringe gekauft und sie eingeklebt. War ein bisschen fummlerei aber schwer war es nicht nach 2 Stunden bist du wirklich komplett fertig damit und das auch ohne Fehler am Boardcomputer. Mir gefällt es persönlich optisch Mega. Jeder hat seine Meinung dazu. Ich habe Bj. 10/2000 also vfl mit Xenonlicht
Hast glaube ich fast die gleichen wie ich, sieht echt Mega geil aus🙂
Zitat:
@dseverse schrieb am 10. Februar 2019 um 09:44:08 Uhr:
Ich finde die alle zu dünn. Habe mir die neuen Crystal auf ali bestellt. Bin gespannt.
Ein Bild wäre sehr gut.. Bin auch als hin und her gerissen diese zu holen.
Habe momentan CCFL verbaut und bin gar nicht zufrieden mit. Mal fällt der Ring aus, mal ein anderer. Die Inverter hab ich auch schon des öfteren getauscht.