Xenon/AKL - Verkabelung

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Leute,

... und mal wieder eine XENON-Frage:

Ich habe den Leitungssatz von KUFATEC für die ALWR. Dort wird der Einbau für Bi-Xenon ohne Kurvenlicht beschrieben. Da die Anleitung wie immer eine sehr hohe Qualität hat 🙄, ist mir nicht schlüssig, ob sich der Einbau zu den Bi-Xenon-Scheniwerfern mit Kurvenlicht unterscheidet.

Weiß jemand, ob sich die Pin-Belegung für den CAN-Bus/"ALWR-Signal" am Scheinwerfer selbst und am ALWR-Steuergerät bei Bi-Xenon ohne AKL und Bi-Xenon mit AKL unterscheidet?

Danke & Grüße
Tobi

95 Antworten

Hallo Zusammen,

um die Sache für mich ein bisschen anschaulicher zu machen habe ich nun ein paar Bilder der internen Verkabelung gemacht. Ich habe (aus der Öffnung wo der Xenonbrenner sitzt) 3 Anschlüsse identifiziert:

  • 2x 4-poliger Anschlüsse
  • 1x 2-poliger Anschluss

den 2-poligen Anschluss (Farbe "dunkel grün" auf Bild 1) habe ich durchgemessen und diese scheinen beide an PIN 11 vom SW Stecker zu sein... kann das sein ?

Wie soll ich 12V probehalber anschliessen?

Vielen Dank nochmals für die Bemühungen.

01-img-0363
02-img-0360
03-img-0361
+1

am blauen Stecker. Das ist der Shutter. Da gehen ja zwei kabel raus. schwarz/lila und schwarz/weiß

Super Danke. an den zwei werde ich nun mal 12 Volt legen, mal schauen was dabei rauskommt. Ist es egal an welche ich plus bzw. minus lege ? Was ist zu erwarten, wenn alles i.O. wäre ?
Vielen Dank für die Bemühungen.

Gruß

ist egal was wohin.

Normal müsste der Magnetschalter hörbar klicken und die Klappen sollte sich verstellen.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich wollte mich wieder melden und mich bei Euch bedanken für die Hilfe. Ich habe nun festgestellt, dass der Magnetschalter für den Xenon Shutter defekt ist. Wie man das wieder richten kann, habe ich nicht weiter untersucht. Nachdem ich direkt 12 V wie oben beschrieben gelegt habe und feststellen musste, dass sich nichts tun, habe ich aufgegeben und bei Magneti Marelli einen neuen SW bestellt. Nach dem Einbau funktioniert er auch perfekt.

Danke Euch für die Bemühungen bei der Ferndiagnose. Ich liebe dieses Forum.

Danke für die Rückmeldung

Behalt den Scheinwerfer als Teilespender. Kann sicher nützlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen