xDrive oder nicht? Wie würdet ihr entscheiden?
Hi,
bei mir ist die Frage offen, ob ich einen xDrive wählen soll oder nicht. Wird wenn es ein G30 wird auf jeden Fall eine Limousine. Die Frage ist jetzt nur, ob mit Allrad oder ohne.
Ich bin nicht wirklich oft im Gebirge unterwegs, nicht oft auf Schnee, sodass ich da erstmal keinen Vorteil sehe. Beschleunigungswerte scheinen minimal besser zu sein, V-Max dafür langsamer.
Was spricht für und was gegen xDrive aus Eurer Sicht?
Danke für Eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Bei mir gibt es auch eine klare AWD Tendenz.
Historie:
4B 2.5TDI quattro
4F 3.0TDI quattro
F11 530xd
Q7 4M 3.0TDI quattro
und es kommt im Juni ein G31 530xd.
Ich wohne im Rheinland, fahre das Auto rund 25-30Tkm pro Jahr, wir gehen 4-5 Mal im Jahr Skifahren.
Deshalb AWD:
- in jeder Lage, ob Feuchtigkeit, Regen, Schnee, Wind, alleine unterwegs, voll beladen mit Kindern und Gepäck, Skibox.... das sichere Gefühl: 'komme was wolle, wir werden sicher und entspannt ankommen'
- keine Schneeketten mehr auf keinem dieser Autos, egal ob Fernpass, Arlbergpass, Flexenpass.
- das subjektive Gefühl des sehr souveränen, sehr stabilen, sehr zügigen, sehr komfortablen Reisen
- und das sehr unkomplizierte unauffällige System an sich. Ist einfach da. Schränkt nicht ein, hört man nicht, belastet nicht. Ist einfach zur Stelle wenn es gebraucht wird. Wenn plötzlich mal viel Wasser auf der Autobahn steht, wenn der Weg zum Haus in den Alpen oder der Pass eben mal gerde nicht frisch geräumt ist, wenn der Parkplatz den ganzen Tag eingeschneit ist. Und in vielen Situationen wo man gar nicht merkt, dass man 'ohne' vielleicht einen kurzen Schreckmoment gehabt hätte.
Für mich ist klar: wenn's ins Budget passt kommt XDrive rein. Wenn es mal nicht reinpasst ist es auch kein Drama, ein 2WD 5er ist ein tolles Auto und reicht vielleicht in 95% aller Situationen aus.
Und finale Anmerkung: ich bin beruflich im Motorsport tätig. Wenn ich hier von Dynamik, Performance und reinbremsen in Kurven usw lese muss ich ein wenig schmunzeln. Egal ob 520, 530, 540, 550....wir fahren doch (hoffentlich) hier alle den 5er, um für uns und unsere Familien ein höchstkomfortables, sicheres, zügiges, schickes, zuverlässiges Reisemobil zu haben, das im Rahmen und im Gültigkeitsbereich der StVO bewegt wird.
Für alles was mit 'Sport' zu tun hat, wäre der 5er eine eher schlechte Wahl, egal ob 2WD oder 4WD.
329 Antworten
Die Frage, ob ich mit zwei von vier angetriebenen Rädern auskomme ist m.E. so sinnvoll wie die Frage, ob ich auch mit einem statt zwei Beinen laufen kann.
Warum 50%, wenn 100% verfügbar sind?
Jetzt geht das schon wieder los. Bald kommt einer und erklärt, dass das VTG gleich auseinander fallen wird, erst recht bei Mischbereifung. In 3 ... 2 ... 1... 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. Mai 2019 um 20:53:27 Uhr:
Jetzt geht das schon wieder los. Bald kommt einer und erklärt, dass das VTG gleich auseinander fallen wird, erst recht bei Mischbereifung. In 3 ... 2 ... 1... 😁
Ich habe immer Bedenken, daher verwende ich beim M5 C. so oft es geht den 2WD Mode.
Komischerweise dreht er dann hinten dauernd durch.
Eventuell ist etwas kaputt !?
😁 😉
Ich fahre zwangsläufig wegen CO2-Grenzen wieder s-Drive und ich vermisse den x-Drive nicht nur im Winter. Auch bei nassen Bedingungen. Mein 330dxt und ich hatten viel Spaß!
Und das beste: wir verbrauchten mit dem 330dxt über die 4 Jahre 6.8 Liter und mit dem gleich schweren 520dt verbrauchen wir im Schnitt nach bisher 1,5 Jahren... 6.8 Liter. (Viel in und um Wien + meist österreichische Autobahnen)
Es sollte jedes Rad, das den Untergrund berührt, auch angetrieben sein.
Ähnliche Themen
Da ist nichts schön geredet, das ist meine persönliche Meinung.
Mein Vater hat mit seinem X5 nur Probleme mit dem Allrad auch mit Mischbereifung und Ölverlust etc.
Ok das Auto hat schon über 100000 gelaufen aber sowas sollte nicht sein. Auch ein bekannter KFZ Mechatroniker hat mir von X Drive abgeraten wenn ich es nicht unbedingt brauche.
Die Vorteile sehe ich nur bei rutschiger Straße wo ich eh nicht mit den 5er fahre...
Die Frage kann ich durchaus nachvollziehen. Bin einen der ersten G30 über 6Monate als 520d sdrive M Sport gefahren u. muss sagen, so ist BMW, so ist Freude am Fahren. Dieses Einlenken, die Möglichkeit in die Kurve hineinzubremsen ... das geht mit xdrive leider nicht.
Für meinen Kübel ist jede Straße rutschig, wenn ich drauflatsche.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:03:47 Uhr:
@TimR99Für meinen Kübel ist jede Straße rutschig, wenn ich drauflatsche.
Falscher Motor :-))
Ich gehöre zu den Autofahrern die ehr vorausschauend, materialschonend und vorsichtig fahren da reicht Heckantrieb zu 100% aus. Zum schnell fahren gibt es andere Autos wie ein 5er BMW der eigentlich mehr Richtung Bequemlichkeit geht.
Aber das sieht jeder anders deswegen sag ich ja meine Meinung!
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 12. Mai 2019 um 22:03:40 Uhr:
Dieses Einlenken, die Möglichkeit in die Kurve hineinzubremsen ... das geht mit xdrive leider nicht.
Ja, das ist ein großer Nachteil bei xDrive. Da ist das Lenkgetriebe durch eine fix verschweißte Stange ersetzt und die Bremsen werden erst nach der Kurve wieder freigegeben. 😁
Zitat:
@AgentMax schrieb am 12. Mai 2019 um 20:36:57 Uhr:
Auch bei Allrad kann mit Mischbereifung gefahren werden.
Ansonsten hast du dir den Hinterrad auch ganz schön schön geredet.
Wieso schoen geredet? Ich mag Allrad auch nicht... Ist doch Ansichtssache, diesen Winter bin ich als es so viel Schnee hatte im Schwarzwald gewesen. Das war überhaupt kein Problem und ich mag auch weder das zusätzliche Gewicht noch die groessere Trägheit beim Fahren.
Mir hätte auch ein 520i gereicht wenn der Motor 6 Zylinder hätte...
Bin da nicht so lege mehr wert auf Optik und Qualität/Langlebigkeit.
Schnelle Autos haben (meiner Meinung) auch nur 2 Türen anstatt 4 ;D
Und ans Ziel kommt man auch mit dem 520i.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:15:57 Uhr:
Dafür kannst Du richtig aus der Kurve rausbeschleunigen. Bringt mehr als reinbremsen.
Genau, mit Hinterrad kannst du das Auto wunderbar aus der Kurve heraus beschleunigen. Dezent uebersteuernd mit schmackes aus der Kurve heraus... So muss das 😁