xDrive oder nicht? Wie würdet ihr entscheiden?
Hi,
bei mir ist die Frage offen, ob ich einen xDrive wählen soll oder nicht. Wird wenn es ein G30 wird auf jeden Fall eine Limousine. Die Frage ist jetzt nur, ob mit Allrad oder ohne.
Ich bin nicht wirklich oft im Gebirge unterwegs, nicht oft auf Schnee, sodass ich da erstmal keinen Vorteil sehe. Beschleunigungswerte scheinen minimal besser zu sein, V-Max dafür langsamer.
Was spricht für und was gegen xDrive aus Eurer Sicht?
Danke für Eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Bei mir gibt es auch eine klare AWD Tendenz.
Historie:
4B 2.5TDI quattro
4F 3.0TDI quattro
F11 530xd
Q7 4M 3.0TDI quattro
und es kommt im Juni ein G31 530xd.
Ich wohne im Rheinland, fahre das Auto rund 25-30Tkm pro Jahr, wir gehen 4-5 Mal im Jahr Skifahren.
Deshalb AWD:
- in jeder Lage, ob Feuchtigkeit, Regen, Schnee, Wind, alleine unterwegs, voll beladen mit Kindern und Gepäck, Skibox.... das sichere Gefühl: 'komme was wolle, wir werden sicher und entspannt ankommen'
- keine Schneeketten mehr auf keinem dieser Autos, egal ob Fernpass, Arlbergpass, Flexenpass.
- das subjektive Gefühl des sehr souveränen, sehr stabilen, sehr zügigen, sehr komfortablen Reisen
- und das sehr unkomplizierte unauffällige System an sich. Ist einfach da. Schränkt nicht ein, hört man nicht, belastet nicht. Ist einfach zur Stelle wenn es gebraucht wird. Wenn plötzlich mal viel Wasser auf der Autobahn steht, wenn der Weg zum Haus in den Alpen oder der Pass eben mal gerde nicht frisch geräumt ist, wenn der Parkplatz den ganzen Tag eingeschneit ist. Und in vielen Situationen wo man gar nicht merkt, dass man 'ohne' vielleicht einen kurzen Schreckmoment gehabt hätte.
Für mich ist klar: wenn's ins Budget passt kommt XDrive rein. Wenn es mal nicht reinpasst ist es auch kein Drama, ein 2WD 5er ist ein tolles Auto und reicht vielleicht in 95% aller Situationen aus.
Und finale Anmerkung: ich bin beruflich im Motorsport tätig. Wenn ich hier von Dynamik, Performance und reinbremsen in Kurven usw lese muss ich ein wenig schmunzeln. Egal ob 520, 530, 540, 550....wir fahren doch (hoffentlich) hier alle den 5er, um für uns und unsere Familien ein höchstkomfortables, sicheres, zügiges, schickes, zuverlässiges Reisemobil zu haben, das im Rahmen und im Gültigkeitsbereich der StVO bewegt wird.
Für alles was mit 'Sport' zu tun hat, wäre der 5er eine eher schlechte Wahl, egal ob 2WD oder 4WD.
329 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 12. Mai 2019 um 22:17:30 Uhr:
Wieso schoen geredet? Ich mag Allrad auch nicht... Ist doch Ansichtssache, diesen Winter bin ich als es so viel Schnee hatte im Schwarzwald gewesen. Das war überhaupt kein Problem und ich mag auch weder das zusätzliche Gewicht noch die groessere Trägheit beim Fahren.
Weil die negative Punkte nicht zutreffen. Zumindest nicht alle. Und der xDrive bringt nun nicht "nur" was bei Schnee.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:15:57 Uhr:
Dafür kannst Du richtig aus der Kurve rausbeschleunigen. Bringt mehr als reinbremsen.
Hat eigentlich irgendwer mal einen sDrive und einen xDrive mit gleicher Motorisierung auf einem Rundkurs gegeneinander antreten lassen?
Zitat:
@sPeterle schrieb am 12. Mai 2019 um 22:21:17 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:15:57 Uhr:
Dafür kannst Du richtig aus der Kurve rausbeschleunigen. Bringt mehr als reinbremsen.Genau, mit Hinterrad kannst du das Auto wunderbar aus der Kurve heraus beschleunigen. Dezent uebersteuernd mit schmackes aus der Kurve heraus... So muss das 😁
Und warum geht das mit 4WD nicht? Ich lach mich schlapp. Brauchst halt einen Motor unter der Haube. Ohne geht das auch mit 2WD nicht.
Was nicht da ist kann nicht kaputt gehen^^
Heckantrieb ist BMW typisch und Kult bei BMW.
Vorderradantrieb find ich auch Mist dann lieber Allrad wie bei Audi VW oder so.
Aber BMW hatte anfangs nur Heckantrieb und das macht einfach Spaß.
Nichts gegen Allrad von fahren auf rutschiger Straße ist es mit Sicherheit genial oder wenn man einen überpowerten 550d hat^^ Aber denke dran dein 550d ist auch nur ein 3l 6ender jedes PS was er mehr hat als ein echter 530 geht auf die Lagerschalen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@TimR99 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:24:59 Uhr:
Was nicht da ist kann nicht kaputt gehen^^
Stimmt. Geh zu Fuß! 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. Mai 2019 um 22:14:05 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 12. Mai 2019 um 22:03:40 Uhr:
Dieses Einlenken, die Möglichkeit in die Kurve hineinzubremsen ... das geht mit xdrive leider nicht.
Ja, das ist ein großer Nachteil bei xDrive. Da ist das Lenkgetriebe durch eine fix verschweißte Stange ersetzt und die Bremsen werden erst nach der Kurve wieder freigegeben. 😁
Martin, nun stell Dich nicht so an. Du weißt genau was ich damit meinte. Oder hat Dir die Elektromobilität voll und ganz Deine Autofahrer Sinne beraubt 🙂 ?
Problem ist wie bei den ganzen Assistenzsystemen, dass man die Systeme inkl. xDrive verstehen (Funktionsweise, wann aktiv/inaktiv...) und sich darauf einlassen muss... Ein Stück weit vom System helfen lassen und die Kontrolle behalten.
Die das nicht können, betiteln die Assis und auch xDrive als Mist, funktioniert ja eh alles nicht (so wie sie denken)...
Narzissmus in Perfektion...
Was meint ihr alle, warum nur ein xDrive bei uns als Notarzteinsatzfahrzeug eingesetzt wird und kein sDrive? Oder warum alle unsere Ambulanzen Allrad haben?
Gruss aus der verschneiten Zentralschweiz,
JulianNelson
Zitat:
@JulianNelson schrieb am 12. Mai 2019 um 22:28:19 Uhr:
Was meint ihr alle, warum nur ein xDrive bei uns als Notarzteinsatzfahrzeug eingesetzt wird und kein sDrive? Oder warum alle unsere Ambulanzen Allrad haben?
Weil du in der Schweiz bist und wir nicht?
Stimmt zu Fuß ist am sichersten das Du ankommst, denn auf sich selbst kann man sich am meisten verlassen.
Nur macht das nicht so viel Spaß aber mal ehrlich wenn man vernünftig mit dem Auto fährt bist Du nicht schneller mit deinem 550 wie ein 520 und das Auto ist von der Ausstattung und dem Luxus das gleiche.
Alles was dagegen spricht ist nur (Ich habe den längsten) gelaber.
Zitat:
@JulianNelson schrieb am 12. Mai 2019 um 22:28:19 Uhr:
Problem ist wie bei den ganzen Assistenzsystemen, dass man die Systeme inkl. xDrive verstehen (Funktionsweise, wann aktiv/inaktiv...) und sich darauf einlassen muss... Ein Stück weit vom System helfen lassen und die Kontrolle behalten.Die das nicht können, betiteln die Assis und auch xDrive als Mist, funktioniert ja eh alles nicht (so wie sie denken)...
Narzissmus in Perfektion...
Was meint ihr alle, warum nur ein xDrive bei uns als Notarzteinsatzfahrzeug eingesetzt wird und kein sDrive? Oder warum alle unsere Ambulanzen Allrad haben?
Gruss aus der verschneiten Zentralschweiz,
JulianNelson
Wo bei euch die Berge anfangen hören sie bei uns auf. Wenn du im Schwarzwald bist sind 1000m Hoehe schon viel...
Dafuer kennt ihr nicht so auf den Pinsel treten wenn frei ist und ihr spürt das uebergewicht nicht so...
Zumindest bei meine 525D reicht RWD locker aus (gibt es ohnehin nicht mit xdrive)
Und ich kann mit RWD einen groessere Motor fahren als ohne (CO2 Car policy)
@TimR99
Ab einer "erhöhen Leistung" kann es durchaus schon sinnvoll sein vier angetrieben Räder zu haben.
Außerdem sollte man vielleicht auch mal den Einsatz dafür hinterfragen als pauschal es als überflüssig zu bezeichnen.
Zitat:
@TimR99 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:45:58 Uhr:
Warum ? Um andere nicht zu gefährden...
Junger Mann. Da du bis auf einen Tag genauso alt bist wie mein Sohn finde ich diese Einstellung sehr lobenswert! 😉