xDrive oder nicht? Wie würdet ihr entscheiden?
Hi,
bei mir ist die Frage offen, ob ich einen xDrive wählen soll oder nicht. Wird wenn es ein G30 wird auf jeden Fall eine Limousine. Die Frage ist jetzt nur, ob mit Allrad oder ohne.
Ich bin nicht wirklich oft im Gebirge unterwegs, nicht oft auf Schnee, sodass ich da erstmal keinen Vorteil sehe. Beschleunigungswerte scheinen minimal besser zu sein, V-Max dafür langsamer.
Was spricht für und was gegen xDrive aus Eurer Sicht?
Danke für Eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Bei mir gibt es auch eine klare AWD Tendenz.
Historie:
4B 2.5TDI quattro
4F 3.0TDI quattro
F11 530xd
Q7 4M 3.0TDI quattro
und es kommt im Juni ein G31 530xd.
Ich wohne im Rheinland, fahre das Auto rund 25-30Tkm pro Jahr, wir gehen 4-5 Mal im Jahr Skifahren.
Deshalb AWD:
- in jeder Lage, ob Feuchtigkeit, Regen, Schnee, Wind, alleine unterwegs, voll beladen mit Kindern und Gepäck, Skibox.... das sichere Gefühl: 'komme was wolle, wir werden sicher und entspannt ankommen'
- keine Schneeketten mehr auf keinem dieser Autos, egal ob Fernpass, Arlbergpass, Flexenpass.
- das subjektive Gefühl des sehr souveränen, sehr stabilen, sehr zügigen, sehr komfortablen Reisen
- und das sehr unkomplizierte unauffällige System an sich. Ist einfach da. Schränkt nicht ein, hört man nicht, belastet nicht. Ist einfach zur Stelle wenn es gebraucht wird. Wenn plötzlich mal viel Wasser auf der Autobahn steht, wenn der Weg zum Haus in den Alpen oder der Pass eben mal gerde nicht frisch geräumt ist, wenn der Parkplatz den ganzen Tag eingeschneit ist. Und in vielen Situationen wo man gar nicht merkt, dass man 'ohne' vielleicht einen kurzen Schreckmoment gehabt hätte.
Für mich ist klar: wenn's ins Budget passt kommt XDrive rein. Wenn es mal nicht reinpasst ist es auch kein Drama, ein 2WD 5er ist ein tolles Auto und reicht vielleicht in 95% aller Situationen aus.
Und finale Anmerkung: ich bin beruflich im Motorsport tätig. Wenn ich hier von Dynamik, Performance und reinbremsen in Kurven usw lese muss ich ein wenig schmunzeln. Egal ob 520, 530, 540, 550....wir fahren doch (hoffentlich) hier alle den 5er, um für uns und unsere Familien ein höchstkomfortables, sicheres, zügiges, schickes, zuverlässiges Reisemobil zu haben, das im Rahmen und im Gültigkeitsbereich der StVO bewegt wird.
Für alles was mit 'Sport' zu tun hat, wäre der 5er eine eher schlechte Wahl, egal ob 2WD oder 4WD.
329 Antworten
Zitat:
@butl77 schrieb am 4. Februar 2018 um 18:30:53 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 4. Februar 2018 um 18:13:39 Uhr:
Schneeketten am Heli sehen aber auch doof aus.Was soll man machen, wenn sie vorgeschrieben sind ? (bei Helis mit Hinterradantrieb)
😁Gruß,Butl
Dachte am Rotor!🙂
@F11-Tunc
Sehr schön geschrieben !
Aber,der Zwangsallrad wird auch bei BMW immer mehr forciert. So gesehen werden halt manche damit zwangsbeglückt. (wie ich beim 760er)
Gruß,Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 4. Februar 2018 um 18:44:34 Uhr:
@F11-Tunc
Sehr schön geschrieben !
Aber,der Zwangsallrad wird auch bei BMW immer mehr forciert. So gesehen werden halt manche damit zwangsbeglückt. (wie ich beim 760er)Gruß,Butl
Ich kann dich gut verstehen , auch wir wollten unseren 760er am liebsten ohne x-Drive haben. Zwang war und bleibt, seit es Menschheit gibt etwas unmoralisches...
G31 540i ohne x wäre auch meine Wahl. Nun ist es mir aber wurst und sicherlich, wird der 540xi noch besser gehen als mein aktueller 330d. Also werde ich die 7% nicht vermissen..
Ähnliche Themen
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 4. Februar 2018 um 18:35:23 Uhr:
Die Moral der Geschicht, xDrive oder nicht das Schadet eh nicht...
Naja nicht ganz ... philosophisch beantwortet ggf.
Rational betrachtet lebt man einfacher und kostengünstiger wenn man x-drive weg lässt.
Dies hat sich beim e6x gezeigt und nochmal mehr beim F1x.
Wenn die Kosten so eine große Rolle spielen, dass du dir die drei Tropfen Sprit und im Zweifel den größeren Motor nicht leisten kannst, solltest du lieber Duster fahren als 5er. 😁
Zitat:
@MartinBru
...blub...blub ... blub...
Danke 😁
Jetzt mal ehrlich :
- Reifen Theater
- ggf. VTG Theater
- div. zusätzliche Reparaturen bzw. manche erschweren sich
- Karre noch schwerer
- erhöter Verbrauch
... wer will das schon freiwillig. Die meisten 5er sind eh "Luftpumpen" und tonnenschwer ... wozu dann bitte x-drive ... ach ich vergaß, sorry ... für die Glitzeprospekt-Dynamik ist´s gut 😁
Der optimale 5er sieht wie folgt aus :
- 30d
- kein x-drive
- keine Holzreifen
Ende der Durchsage ...
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 4. Februar 2018 um 21:16:40 Uhr:
Zitat:
@MartinBru
...blub...blub ... blub...Danke 😁
Jetzt mal ehrlich :
- Reifen Theater
- ggf. VTG Theater
- div. zusätzliche Reparaturen bzw. manche erschweren sich
- Karre noch schwerer
- erhöter Verbrauch... wer will das schon freiwillig. Die meisten 5er sind eh "Luftpumpen" und tonnenschwer ... wozu dann bitte x-drive ... ach ich vergaß, sorry ... für die Glitzeprospekt-Dynamik ist´s gut 😁
Der optimale 5er sieht wie folgt aus :
- 30d
- kein x-drive
- keine HolzreifenEnde der Durchsage ...
Der optimale BMW hat einen Reihensechser, aber Benziner :-) und der hat im Touring halt xdrive.
@Neurocil : Der optimale 5er ist der M5, jetzt lassen wir mal den Allradantrieb beiseite. 😁
Wie auch generell der beste Antrieb für einen BMW ein Benziner ist.
Ich bevorzuge dabei V12 und V8, erkenne aber den R6 als DEN BMW Motor schlechthin an !
Gruß,Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 4. Februar 2018 um 23:18:44 Uhr:
Wie auch generell der beste Antrieb für einen BMW ein Benziner ist.
Aber nur wegen BMWs verfehlter Produktpolitik den Hybrid nur mit R4 und viel zu kleinem Elektromotor und Akku und vor allem reinem Hinterradantrieb anzubieten.
Wenn da sich mal wer traut, gibt es einen 40i R6 + 150 Elektro-kW in Bauweise vom i8 inklusive E-xDrive. Das wird dann der beste 5er überhaupt. Alle anderen inkl. M5 können sie dann ins Museum stellen. 😉
V8 Hybrid wird's wahrscheinlich nur noch im Porsche geben. V12 ist überhaupt eher unwahrscheinlich. Und schon gar nicht ohne xDrive.
Zitat:
@MartinBru
Wenn da sich mal wer traut, gibt es einen 40i R6 + 150 Elektro-kW in Bauweise vom i8 inklusive E-xDrive. Das wird dann der beste 5er überhaupt. Alle anderen inkl. M5 können sie dann ins Museum stellen. 😉
Na dann schauen wir mal, sonst wird mein nächster dann doch ein Panamera.